20.09.2023 Aufrufe

wd Herbst 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HANDWERK<br />

Perfekte Systemlösung<br />

rund ums Fenster<br />

entscheidend verbessert. Da der äußere Luftauslass plan zur vertikalen<br />

Fassadenseite positioniert ist, kann die Abluft frontal abströmen.<br />

Den oberen Fensteranschluss bildet alternativ ein massiver Ziegel-<br />

Rollladenkasten bzw. Ziegel-Raffstorekasten oder ein hochstabiler<br />

Leichtbaukasten. In diesen kann optional eine Statik-Fensterkonsole<br />

mit bewegungsausgleichender Loslagerfunktion integriert<br />

werden. Dadurch wird eine vertikale Deckendurchbiegung bei<br />

großen Mauerwerksöffnungen ausgeglichen und die Gefahr von<br />

Funktionsstörungen oder Beschädigungen der Bauelemente<br />

deutlich reduziert.<br />

Hörl+Hartmann positioniert sich künftig mit aufeinander abgestimmten<br />

Produkten von Laibungsziegeln über Brüstungselemente<br />

bis zu Ziegel-Leichtbaukasten als Systemanbieter<br />

– mit deutlichen Vorteilen für alle Baubeteiligten.<br />

Durch die deutlich gestiegenen Anforderungen an den baulichen<br />

Wärme- und Schallschutz und den Einsatz größerer und schwerer<br />

Fenster ist die Befestigung von transparenten Bauelementen<br />

im Mauerwerk immer schwieriger geworden. Hersteller wie<br />

Hörl+Hartmann haben die neuralgischen Stellen rund ums Fenster<br />

neu gedacht und ausführungssichere Systemlösungen entwickelt. Im<br />

Mittelpunkt stehen dabei vor allem typische Einbausituationen wie einund<br />

mehrflügelige Standardfenster mit Brüstung, bodentiefe Fenster<br />

und Festverglasungen sowie mehrflügelige bodentiefe Fenster mit Türoder<br />

Hebe-Schiebetür-Kombinationen. Hörl+Hartmann profitiert hier<br />

von dem Know-how der zu Jahresbeginn übernommenen DiHa GmbH<br />

und den wertvollen Synergien beider Unternehmen.<br />

Zukunftssichere Fenstermontage<br />

Grundlage ist immer ein monolithischer Rohbau aus Ziegelmauerwerk.<br />

An der linken und rechten Fensterlaibung kommen spezielle<br />

Laibungsziegel zum Einsatz, die für alle drei Produktserien (SILVACOR,<br />

CORISO und FIBRACOR) erhältlich sind. Die verstärkten Stege im<br />

Inneren des Ziegels garantieren im Laibungsbereich eine hohe<br />

Tragfähigkeit. Die Auszugskräfte der einzelnen Befestigungspunkte sind<br />

signifikant erhöht. Die Putzrillierung ist zudem ein idealer Untergrund<br />

für Abdichtung und Putz. Auch absturzsichernde Elemente können<br />

normkonform montiert werden.<br />

Für Wandöffnungen mit Brüstung steht ein neuentwickeltes<br />

Brüstungselement zur Verfügung, das ab 2024 zusätzlich für eine<br />

dezentrale Lüftung mit einem 2-Achsen-Lüfter ausgestattet ist. Das<br />

hochstabile und wärmebrückenoptimierte Brüstungselement bietet<br />

neben bauphysikalischen und befestigungstechnischen Vorteilen bei<br />

der Fenstermontage auch einen optimierten Luftaustausch. Durch den<br />

kurzen, geradlinigen Kanal werden die Luftströmung und Lüftungsleistung<br />

Systemlösungen revolutionieren die Baubranche<br />

Die Komplettlösungen rund ums Fenster haben für Bauträger und<br />

Planer (Planungssicherheit) sowie Bauunternehmer und Maurer<br />

(Verarbeitungssicherheit) enorme Vorteile. Die Bauqualität wird<br />

verbessert, Baufehler werden verringert. Und auch mit Blick auf die<br />

Wirtschaftlichkeit können die Systemlösungen bei Baufortschritt<br />

und Kosten überzeugen. Hörl+Hartmann will mit den innovativen<br />

Systemlösungen dem Wandel im Bauwesen hin zu abgestimmten<br />

Produkten und ganzheitlichen Ansätzen Rechnung tragen.<br />

Weitere Informationen unter: www.hoerl-hartmann.de<br />

Stein Basic: Stützen-Dämmschalung 4 in 1<br />

Um Stahlbetonstützen schnell, einfach und sicher im Mauerwerk<br />

einfügen zu können, bietet Hörl+Hartmann mit dem Stein Basic<br />

eine neuartige Säulenschalung an. Das für die Wandstärken<br />

36,5 cm und 42,5 cm verfügbare Stecksystem ist eine innen<br />

hohle Dämmschalung, die an beliebigen Stellen im Mauerwerk<br />

in der Außenwand, an einer Ecke, als Laibung oder als freistehende<br />

Säule verbaut werden kann. Nach dem Einbau wird<br />

diese mit Frischbeton und gegebenenfalls einer Stahlbewehrung<br />

verfüllt und verbleibt als verlorene Schalung dauerhaft im<br />

Bauwerk. Die bewährten Öffnungen zum angrenzenden<br />

Mauerwerk dienen zur Aufnahme von Mauerwerksverbindern<br />

und stellen eine form- und kraftschlüssige Verbindung zwischen<br />

Betonstütze und Ziegelmauerwerk her. An den Außenseiten<br />

ist die gerillte Hartschaumschale zusätzlich mit einem<br />

Putzhaftgrund beschichtet.<br />

150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!