20.09.2023 Aufrufe

wd Herbst 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NACHHALTIGKEIT<br />

der Linde AG in Pullach bei München, ist einer der Pioniere auf diesem<br />

Gebiet. Der Anteil an Bio-Lebensmitteln liegt in seiner Küche inzwischen<br />

bei bis zu 70%. Langfristige Partnerschaften mit den Produzenten, das<br />

gegenseitige Eingehen auf Bedürfnisse und Gegebenheiten (Saison,<br />

Ernteausfälle vs. Überangebot etc.) und faire Preise nennt er als<br />

Erfolgsfaktoren für sein Konzept.<br />

Schul- und Kitaverpflegung – biologisch und regional<br />

Die Schul- und Kita-Verpflegung steht vor weiteren Herausforderungen.<br />

Die Kosten sind stärker gedeckelt und oft fehlen Frischeküchen und<br />

Personal, so dass die Belieferung durch Caterer sinnvoll ist.<br />

Wie es dennoch funktionieren kann zeigen zwei Beispiele aus der<br />

Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten: Die Gemeinde Dietmannsried<br />

im Landkreis Oberallgäu stattete bereits vor Jahren neu gebaute<br />

Einrichtungen mit Frischeküchen aus. Hier wird von engagierten<br />

Küchenleiterinnen unter Einbezug der Kinder täglich frisch gekocht.<br />

Außerdem ermöglicht die Frischeküche die bewusste Auswahl der verwendeten<br />

Zutaten, die bevorzugt in Bio-Qualität aus der Region bezogen<br />

werden.<br />

Am Hildegardis-Gymnasium in Kempten, Klimaschule, hat sich ein<br />

anderes Konzept fest etabliert: hier kochen Eltern und Großeltern jeden<br />

Tag frisch für die Schüler. Es werden inzwischen rund 70% Bio-Zutaten,<br />

wo möglich aus der Region, eingesetzt. Das alles geht nur mit guter<br />

Organisation: Gudrun Schöner ist als Mensa-Organisatorin angestellt<br />

und koordiniert mit viel Herzblut den Lebensmitteleinkauf und die<br />

Einteilung der Kocheltern.<br />

GUDRUN SCHÖNER SETZT SICH IN DER MENSA<br />

DES HILDEGARDIS-GYMNASIUMS IN KEMPTEN FÜR<br />

GESUNDE UND KLIMAFREUNDLICHE SPEISEN EIN.<br />

Einsatz von mehr regionalem Bio lohnt sich!<br />

Nicht nur aufgrund von staatlichen Beschlüssen lohnt es, die<br />

Verpflegung im eigenen Unternehmen schon jetzt nachhaltiger<br />

auszurichten. Die Verwendung von Bio-Produkten aus der Region<br />

sichert Arbeitsplätze vor Ort – vom landwirtschaftlichen Betrieb über<br />

ZWEI<br />

LOCATIONS<br />

EINE<br />

LEIDENSCHAFT<br />

GENIESSEN & ÜBERNACHTEN<br />

IM HERZEN KEMPTENS<br />

Centro Café<br />

Bar - Proseccheria<br />

Fischerstraße 26 | 87435 Kempten<br />

Mo - Do 8.30 - 18.30 Uhr | Fr - Sa 8.30 - 19.30 Uhr<br />

Alpenwolke Appartements<br />

Rathausstr. 4/6, Kempten<br />

Tel.: +49 831 96091866 | +49 172 8984040<br />

SERVUS@ALPENWOLKE.DE | www.alpenwolke.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!