20.09.2023 Aufrufe

wd Herbst 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BUSINESS<br />

MIT EINEM GUTEN FERNGLAS WERDEN VIELE OUTDOOR-HOBBYS NOCH REIZVOLLER.<br />

BEIM TREKKING ETWA KOMMT ES AUF GERINGES GEWICHT UND KOMPAKTE GRÖSSE AN.<br />

© DJD | Eschenbach Optik | Getty Images |Henryk Welle<br />

Freizeitspaß<br />

mit Weitsicht<br />

DARAUF KOMMT ES BEI DER AUSWAHL GEEIGNETER<br />

FERNGLÄSER FÜR OUTDOOR-HOBBYS AN<br />

(DJD) Outdoor-Fans und Reiseliebhaber hält in den warmen<br />

Monaten nichts mehr in den eigenen vier Wänden. Egal ob<br />

beim Wandern oder Trekking, bei der Vogel- und Naturbeobachtung<br />

oder im Urlaub: Mit einem Fernglas lassen sich viele<br />

Momente noch intensiver erleben. Es sorgt buchstäblich für<br />

mehr Weitblick und macht es möglich, Details zu erkunden,<br />

ohne die Natur oder die Tierwelt zu stören. Nur welches<br />

Modell ist für welchen Zweck die passende Wahl?<br />

Kompakt und leicht fürs Trekking<br />

Mit dem richtigen Fernglas erreicht der Erlebniswert von<br />

Wanderungen und Bergtouren den Gipfel: Landschaftsüberblicke oder<br />

Tierbeobachtungen runden eine alpine Tour perfekt ab. Bei diesem<br />

Hobby kommt es allerdings auf leichtes Gepäck an, sodass Gewicht<br />

und Größe des Fernglases im Vordergrund stehen. Auch bei kompakten<br />

Maßen sind Abstriche bei der optischen Qualität nicht erwünscht,<br />

deshalb empfiehlt es sich, unter anderem auf mehrschicht-vollvergütete<br />

Linsen zu achten. Ebenso ist eine hohe Widerstandsfähigkeit<br />

bei wechselnden Witterungsbedingungen von Vorteil. Praktisch sind<br />

Faltferngläser, sie sind leicht und finden überall Platz.<br />

Anspruchsvolle Vogel- und Naturbeobachtungen<br />

Die Federung eines Vogels bis ins Detail erkennen oder Rehe in der<br />

Dämmerung am Waldrand klar und kontrastreich beobachten? Für<br />

derartige Erlebnisse benötigen Naturliebhaber ein hochwertiges<br />

Fernglas, auf das sie sich verlassen können. Empfehlenswert sind eine<br />

acht- bis zehnfache Vergrößerung und ein großer Objektivdurchmesser.<br />

So gelangt auch bei schwierigen Lichtverhältnissen genug Licht in das<br />

Fernglas. Hohe Ansprüche erfüllen etwa das „farlux APO 8 x 42 und 10 x<br />

42" von Eschenbach Optik. Die fluoridhaltigen Linsen ermöglichen eine<br />

farbechte und kontrastreiche Abbildung ohne Farbsäume am Bildrand.<br />

Ein extragroßes Sehfeld ist zudem ideal, um auch Tiere in Bewegung gut<br />

beobachten zu können. Unter www.eschenbach-sportoptics.com etwa<br />

finden sich mehr Tipps zur Auswahl geeigneter Ferngläser.<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!