20.09.2023 Aufrufe

wd Herbst 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BUSINESS<br />

Bilder, Texte, Videos:<br />

Leben mit generativer KI<br />

VIER WICHTIGE REGELN FÜR DEN UMGANG MIT CHATGPT, MIDJOURNEY UND CO.<br />

OB SO DAS KLASSENZIMMER DER ZUKUNFT AUSSIEHT? MIT GENERATIVEN BILDGENERATOREN<br />

LASSEN SICH IM HANDUMDREHEN FUTURISTISCHE WELTEN ERSCHAFFEN.<br />

© DJD | www.teachtoday.de<br />

(DJD) Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben<br />

– und schon jetzt zeigt sich, dass Verbote völlig ungeeignet<br />

sind. Es gilt vielmehr, einen verantwortungsvollen Umgang<br />

mit KI zu finden und die Menschen zu ermutigen. Mit Medienkompetenz<br />

und diesen vier Regeln können alle die Potenziale<br />

entdecken und die Risiken erkennen, um mit KI ganz selbstverständlich<br />

den Alltag und die Zukunft zu gestalten.<br />

Regel 1: Keine sensiblen Daten an die KI weitergeben<br />

In Deutschland und Europa regelt die Datenschutzgrundverordnung<br />

(DSGVO), wie Menschen und Systeme mit persönlichen Daten umzugehen<br />

haben. Im Fall von generativer KI gibt es diesbezüglich aber noch<br />

offene Punkte, beispielsweise dann, wenn die Server der Programme<br />

nicht in der EU stehen. „Es gibt keine strenge datenschutzkonforme<br />

Regelung“, heißt es dazu bei Teachtoday, einer Initiative der Deutschen<br />

Telekom zur Förderung der sicheren und kompetenten Mediennutzung.<br />

„Man sollte daher der KI keine sensiblen Daten wie Anschrift, Alter oder<br />

Telefonnummer anvertrauen.“<br />

Regel 2: KI-Ergebnisse prüfen<br />

Ob Text-Bots wie ChatGPT oder Bildgeneratoren wie Midjourney:<br />

Generative KI ist nicht allwissend. Sie kann falsche Ergebnisse<br />

generieren und Bilder erstellen, die es nie gab – wie das Bild von Papst<br />

Franziskus im dicken, weißen Daunenmantel. Für einen verantwortungsvollen<br />

Umgang gilt es, jedes Ergebnis auf seinen Wahrheitsgehalt zu<br />

prüfen und aufmerksam gegenüber Fake News und Deep Fakes zu<br />

bleiben. Tipps zur Prüfung und zum Erkennen von Fake News gibt es<br />

unter www.teachtoday.de.<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!