11.10.2023 Aufrufe

Ulmen-Grundschule Berlin-Kaulsdorf, DENKMALPFLEGERISCHE STUDIE 2021 ff

Die Erarbeitung der Studie erfolgte im Auftrag des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf (Berlin). Die Ulmengrundschule in Berlin-Kaulsdorf ist ein expressionistisches Gebäude der Reformpädagogik. Der realisierte Entwurf von 1027 entstammt in seiner Grundkonzeption zunächst dem "Heimatstil" vgl. Fortschreibung / Ergänzung der Studie, ebenfalls auf dieser Plattform. Das Gebäude wurde infolge Kriegsschäden, Umnutzungen und Erweiterung und fehlender Kenntnis zum ursprünglich ambitionierten Gestaltungskonzept und dessen Zusammenhang mit der damaligen Reformpädagogik innen wie außen deutlich verändert. In einer 1. Studie hierzu wurden zunächst die Veränderungen der Fenster betrachtet, ergänzend dann dazu auch die Türen.

Die Erarbeitung der Studie erfolgte im Auftrag des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf (Berlin).
Die Ulmengrundschule in Berlin-Kaulsdorf ist ein expressionistisches Gebäude der Reformpädagogik. Der realisierte Entwurf von 1027 entstammt in seiner Grundkonzeption zunächst dem "Heimatstil" vgl. Fortschreibung / Ergänzung der Studie, ebenfalls auf dieser Plattform.
Das Gebäude wurde infolge Kriegsschäden, Umnutzungen und Erweiterung und fehlender Kenntnis zum ursprünglich ambitionierten Gestaltungskonzept und dessen Zusammenhang mit der damaligen Reformpädagogik innen wie außen deutlich verändert. In einer 1. Studie hierzu wurden zunächst die Veränderungen der Fenster betrachtet, ergänzend dann dazu auch die Türen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Burckhardt Fischer, Architekt: Denkmalpflegerische Studie Fensterfund <strong>Ulmen</strong>-<strong>Grundschule</strong>, <strong>Kaulsdorf</strong>, 08.2022<br />

Ebenfalls ungewöhnlich und handwerklich aufwendig ist die Ausführung der Fenstersprossen,<br />

die innenseitig nicht (immer) bündig sind mit dem Flügelrahmen, sondern um<br />

etwa 3 mm zurückgesetzt mit dem dortigen kleinen Falz des Rahmenprofils abschließen<br />

(rechtes Detailfoto). Die Ausführung ist hier allerdings uneinheitlich: es könnte sich um<br />

spätere Reparaturmaßnahmen handeln --> linkes Foto mit Sprossenprofilierung entsprechend<br />

dem Rahmenprofil am linken unteren Außenfensterflügel.<br />

Allerdings weisen die Sprossen an anderen<br />

erhaltenen Originalfenstern die entsprechende<br />

Absonderlichkeit auf:<br />

- Fenster in der heutigen Kita, OG<br />

- Speisekammerfenster in der ehem.<br />

Hausmeisterwohnung EG<br />

- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!