11.10.2023 Aufrufe

Ulmen-Grundschule Berlin-Kaulsdorf, DENKMALPFLEGERISCHE STUDIE 2021 ff

Die Erarbeitung der Studie erfolgte im Auftrag des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf (Berlin). Die Ulmengrundschule in Berlin-Kaulsdorf ist ein expressionistisches Gebäude der Reformpädagogik. Der realisierte Entwurf von 1027 entstammt in seiner Grundkonzeption zunächst dem "Heimatstil" vgl. Fortschreibung / Ergänzung der Studie, ebenfalls auf dieser Plattform. Das Gebäude wurde infolge Kriegsschäden, Umnutzungen und Erweiterung und fehlender Kenntnis zum ursprünglich ambitionierten Gestaltungskonzept und dessen Zusammenhang mit der damaligen Reformpädagogik innen wie außen deutlich verändert. In einer 1. Studie hierzu wurden zunächst die Veränderungen der Fenster betrachtet, ergänzend dann dazu auch die Türen.

Die Erarbeitung der Studie erfolgte im Auftrag des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf (Berlin).
Die Ulmengrundschule in Berlin-Kaulsdorf ist ein expressionistisches Gebäude der Reformpädagogik. Der realisierte Entwurf von 1027 entstammt in seiner Grundkonzeption zunächst dem "Heimatstil" vgl. Fortschreibung / Ergänzung der Studie, ebenfalls auf dieser Plattform.
Das Gebäude wurde infolge Kriegsschäden, Umnutzungen und Erweiterung und fehlender Kenntnis zum ursprünglich ambitionierten Gestaltungskonzept und dessen Zusammenhang mit der damaligen Reformpädagogik innen wie außen deutlich verändert. In einer 1. Studie hierzu wurden zunächst die Veränderungen der Fenster betrachtet, ergänzend dann dazu auch die Türen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Burckhardt Fischer, Architekt: Denkmalpflegerische Studie <strong>Ulmen</strong>-<strong>Grundschule</strong>, <strong>Berlin</strong>-<strong>Kaulsdorf</strong>, III-IV.<strong>2021</strong><br />

Auf der Hofseite wurden an den Kopfenden seitlich der Treppenaufgänge jeweils 3-<br />

achsige Fensteranlagen verwenden anstelle der 5-achsigen der Klassenräume.<br />

Statt der Stulpflügel wurden hier außen jeweils einachsige Drehflügel verwendet, das<br />

mittlere Feld entsprach wohl der Ausführung der größeren Anlagen. Die jeweils äußeren<br />

Oberlichtfenster waren wiederum Kippfenster. [A-3/3+2].<br />

Landesarchiv<br />

F_Rep_290-09-<br />

03_66-5441<br />

(Ausschnitt)<br />

Auf der gleichen Aufnahme im Ausschnitt weiter rechts ist erkennbar:<br />

- die hofseitigen Fenster der Rektorswohnung im 1. Obergeschoß [P-2/3+2] verfügten<br />

o<strong>ff</strong>enkundig über Stulpfensterflügel<br />

- die Fenster der Nebenräume an der Turnhalle [A-3/3] verfügten außenseitig jeweils<br />

über Kippflügel, das mittlere Feld könnte wiederum fest / geschlossen sein.<br />

Details sind wegen geringer Auflösung / großer Aufnahmeentfernung nicht erkennbar.<br />

- 22 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!