11.10.2023 Aufrufe

Ulmen-Grundschule Berlin-Kaulsdorf, DENKMALPFLEGERISCHE STUDIE 2021 ff

Die Erarbeitung der Studie erfolgte im Auftrag des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf (Berlin). Die Ulmengrundschule in Berlin-Kaulsdorf ist ein expressionistisches Gebäude der Reformpädagogik. Der realisierte Entwurf von 1027 entstammt in seiner Grundkonzeption zunächst dem "Heimatstil" vgl. Fortschreibung / Ergänzung der Studie, ebenfalls auf dieser Plattform. Das Gebäude wurde infolge Kriegsschäden, Umnutzungen und Erweiterung und fehlender Kenntnis zum ursprünglich ambitionierten Gestaltungskonzept und dessen Zusammenhang mit der damaligen Reformpädagogik innen wie außen deutlich verändert. In einer 1. Studie hierzu wurden zunächst die Veränderungen der Fenster betrachtet, ergänzend dann dazu auch die Türen.

Die Erarbeitung der Studie erfolgte im Auftrag des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf (Berlin).
Die Ulmengrundschule in Berlin-Kaulsdorf ist ein expressionistisches Gebäude der Reformpädagogik. Der realisierte Entwurf von 1027 entstammt in seiner Grundkonzeption zunächst dem "Heimatstil" vgl. Fortschreibung / Ergänzung der Studie, ebenfalls auf dieser Plattform.
Das Gebäude wurde infolge Kriegsschäden, Umnutzungen und Erweiterung und fehlender Kenntnis zum ursprünglich ambitionierten Gestaltungskonzept und dessen Zusammenhang mit der damaligen Reformpädagogik innen wie außen deutlich verändert. In einer 1. Studie hierzu wurden zunächst die Veränderungen der Fenster betrachtet, ergänzend dann dazu auch die Türen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Burckhardt Fischer, Architekt: Denkmalpflegerische Studie <strong>Ulmen</strong>-<strong>Grundschule</strong>, <strong>Berlin</strong>-<strong>Kaulsdorf</strong>, III-IV.<strong>2021</strong><br />

Anlaß<br />

Die <strong>Ulmen</strong>-<strong>Grundschule</strong> ist ein Baudenkmal. Baudenkmal-Nr. 09045333<br />

Die ehemalige Turnhalle wird umgebaut. Hierbei trat Klärungsbedarf auf insbesondere<br />

hinsichtlich der Fenster-Positionen in der Fassade und der Fenster-Ausführungen, aber<br />

auch zu weiteren Bauteilen.<br />

Über Quellenrecherche und zumindest punktuelle Bauforschung sollen originale Ausführung<br />

und bauliche Veränderungen erfaßt und systematisch dargestellt werden, um<br />

sachbezogene Kriterien für eine künftige planerische und denkmalpflegerische Behandlung<br />

des Baudenkmals zu ermöglichen.<br />

Vorgehensweise<br />

Aus zeitlichen Gründen (laufende Baumaßnahme) und aus Kostengründen steht nur ein<br />

knappes Bearbeitungsvolumen zur Verfügung.<br />

Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, daß vereinzelt zunächst nur Anstöße<br />

hinsichtlich weiterer Fragestellungen gegeben werden könnten, die dann bedarfsweise in<br />

späteren Ausarbeitungen eingehender zu behandeln wären.<br />

Der Focus jetzt liegt auf einer pragmatischen und schnellen Erfassung wesentlicher<br />

Aspekte.<br />

- Quellen- und Archivrecherche<br />

- Erfassung der verschiedenen Fenster-Typen am Objekt, Systematik<br />

- Jeweils Abgleich mit früheren Ausführungen anhand der erschließbaren Quellen<br />

- Exemplarischer zeichnerischer „Rekonstruktionsversuch“ zu Originalfenstern<br />

- 2 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!