11.10.2023 Aufrufe

Ulmen-Grundschule Berlin-Kaulsdorf, DENKMALPFLEGERISCHE STUDIE 2021 ff

Die Erarbeitung der Studie erfolgte im Auftrag des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf (Berlin). Die Ulmengrundschule in Berlin-Kaulsdorf ist ein expressionistisches Gebäude der Reformpädagogik. Der realisierte Entwurf von 1027 entstammt in seiner Grundkonzeption zunächst dem "Heimatstil" vgl. Fortschreibung / Ergänzung der Studie, ebenfalls auf dieser Plattform. Das Gebäude wurde infolge Kriegsschäden, Umnutzungen und Erweiterung und fehlender Kenntnis zum ursprünglich ambitionierten Gestaltungskonzept und dessen Zusammenhang mit der damaligen Reformpädagogik innen wie außen deutlich verändert. In einer 1. Studie hierzu wurden zunächst die Veränderungen der Fenster betrachtet, ergänzend dann dazu auch die Türen.

Die Erarbeitung der Studie erfolgte im Auftrag des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf (Berlin).
Die Ulmengrundschule in Berlin-Kaulsdorf ist ein expressionistisches Gebäude der Reformpädagogik. Der realisierte Entwurf von 1027 entstammt in seiner Grundkonzeption zunächst dem "Heimatstil" vgl. Fortschreibung / Ergänzung der Studie, ebenfalls auf dieser Plattform.
Das Gebäude wurde infolge Kriegsschäden, Umnutzungen und Erweiterung und fehlender Kenntnis zum ursprünglich ambitionierten Gestaltungskonzept und dessen Zusammenhang mit der damaligen Reformpädagogik innen wie außen deutlich verändert. In einer 1. Studie hierzu wurden zunächst die Veränderungen der Fenster betrachtet, ergänzend dann dazu auch die Türen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Außenansicht<br />

Wesentlich ist u. E. die Option, die äußere Gestaltung des Baukörpers wiedergewinnen zu<br />

können.<br />

Dieses erscheint möglich, ohne Veränderungen an den Profilabmessungen etc. der<br />

Außenfenster vornehmen zu müssen – bei Wiederherstellung einer Kastenfenster-<br />

Situation ist ist eine zu hohe Dichtigkeit sogar kontraproduktiv, wie erläutert.<br />

Die Auswertung der historischen Fotos belegt, daß die Ausführung der äußeren Aufsatzrahmen<br />

damals mit Sicherheit der technisch/handwerklich kritischste Punkt der originalen<br />

Fensteranlagen war – nicht ohne Grund sind sie ja o<strong>ff</strong>ensichtlich bereits relativ früh<br />

„verschwunden“ bzw. haben Putzschäden etc. bewirkt, auch wenn hier sicherlich fehlende<br />

Wartung der Fenster während der Kriegszeit eine maßgebliche Rolle gespielt haben dürfte.<br />

Diesen Problemen kann heute mit verbesserten Materialien und Anschlußdetails<br />

nachhaltig begegnet werden.<br />

Die Breite der Aufsatzrahmenprofile ist anhand des Befundfensters bekannt, auf die<br />

originale Profiltiefe kann mit geringer Fehlertoleranz geschlossen werden. Nicht gesichert<br />

ist allerdings die konkrete Form des äußeren Sohlbankprofils – bestenfalls könnten hier<br />

gezielte Freilegungen der betre<strong>ff</strong>enden Eckpunkte (Putzabdrücke) am Befundfenster bzw.<br />

an dem noch vermuteten 2. eingemauerten Fenster im ehem. Ostgiebel weiterhelfen.<br />

Innenfenster<br />

Die Schwächen der originalen Innenfenster dürften angesichts heutiger Nutzungsanforderungen<br />

schwer vermittelbar sein – insbesondere hinsichtlich der Winddichtigkeit –<br />

die Bauphysikalischen Defizite machen Verbesserungen unabdingbar.<br />

Angesichts der viel zu geringen Toleranzen bei den Originalfenstern sind Profilanpassungen<br />

jedoch sehr schwer und fast unausweichlich mit deren Vergrößerung verbunden.<br />

Dieses bezieht sich zwar zunächst primär auf die Profiltiefe, trotzdem könnte hierdurch<br />

der Eindruck eines „Profil-Waldes“ verstärkt werden und der schon original infolge<br />

der Profildichte durchaus durchaus eingeschränkte Außenbezug nochmals deutlich<br />

tangiert werden.<br />

Anlagen hierzu:<br />

- Rekonstruktion Einfachfenster<br />

- Rekonstruktion entsprechend originalem [modifizierten] Kastenfenster c-1.<br />

- dito, mit verstärktem Innenfenster c-2<br />

- dito, jedoch mit Innenfenster Janisol arte 2.0 d-<br />

- 9 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!