19.10.2023 Aufrufe

Einkaufsführer Produktionsautomatisierung 2024

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles<br />

PI-Technologien im Spotlight<br />

Technologie-Updates und Expertenaustausch<br />

auf dem PI-Gemeinschaftsstand der SPS 2023<br />

Geräten unterschiedlicher Hersteller<br />

zur Schau gestellt. Die integrale<br />

Realisierung funktionaler Sicherheit<br />

wird mehr und mehr zum Standard<br />

in der Automatisierung. Mit IO-Link<br />

Safety trägt die IO-Link Community<br />

diesem Trend Rechnung und stellt<br />

auf der SPS eine funktionsfähige<br />

Demo mit IO-Link Safety-Geräten<br />

von sieben Herstellern aus.<br />

Neuheiten, Weiterentwicklungen, Technologieupdates sowie neue zukunftsweisende Technologien auf dem<br />

diesjährigen PI-Gemeinschaftsstand auf der SPS.<br />

Halle 5, Stand 210<br />

PI (PROFIBUS & PROFINET<br />

International) PROFIBUS<br />

Nutzerorganisation e. V.<br />

www.profibus.com<br />

Die Technologien von PI<br />

( PROFIBUS & PROFINET International)<br />

stehen im Spotlight auf<br />

dem PI-Gemeinschaftsstand auf<br />

der SPS vom 14.-16. November<br />

2023. Dort präsentiert PI zusammen<br />

mit über 100 Mitausstellern<br />

Neuheiten, die kontinuierliche Entwicklung<br />

der PI-Technologien, Technologieupdates<br />

und Innovationen –<br />

kurzum die Zukunft der industriellen<br />

Automation.<br />

PROFINET-Security<br />

Eine wichtige Neuheit zeigt die<br />

Industrie-4.0-Wand: Eine neue Security-Demo<br />

veranschaulicht eindrucksvoll<br />

wie PROFINET-Security funktioniert.<br />

Damit wird Security auch auf<br />

OT-Level möglich. Die Demo ermöglicht<br />

sowohl Anwendern als auch<br />

Herstellern einen besseren Einblick<br />

für ihre eigene Planung und Implementierung<br />

von Security-Lösungen.<br />

Die PROFINET over TSN-Demo<br />

bildet ein weiteres Highlight auf<br />

der Industrie- 4.0-Wand. Hier wird<br />

nicht nur die Funktion und der Nutzen<br />

dieser Technologie präsentiert,<br />

sondern auch der aktuelle Stand<br />

der Implementierung verdeutlicht.<br />

OPC UA Safety Demo<br />

Weiterhin wird die OPC UA Safety<br />

Demo ausgestellt. Hier wird gezeigt,<br />

wie auch bei flexibleren Anlagen<br />

mit wechselnden Steuerungen eine<br />

Safety-Kommunikation einfach aufgebaut<br />

werden kann.<br />

PROFIdrive<br />

wird durch einen Live-Showcase<br />

präsentiert. Elf Antriebe verschiedener<br />

Hersteller demonstrieren,<br />

wie das perfekte Zusammenspiel<br />

in einer anspruchsvollen Antriebsapplikation<br />

funktioniert. Ebenso<br />

beeindruckend ist das Digitalisierungssystem,<br />

das die Virtualisierung<br />

von Planung, Inbetrieb setzung<br />

und Betrieb zeigt. Hier wird deutlich,<br />

welches enorme Potenzial eine<br />

gemeinsame leistungsstarke Profilplattform<br />

bietet.<br />

IO-Link<br />

hat dank seiner Offenheit in der<br />

ganzen Welt bereits eine sehr<br />

große Akzeptanz gefunden. Die<br />

beein druckende Gerätevielfalt von<br />

IO-Link wird an einer großen Multivendor-Wand<br />

mit über 200 IO-Link- -<br />

omlox<br />

Die Ortungstechnologie omlox<br />

überzeugt in diesem Jahr mit einer<br />

Weltpremiere: Lösungen zum Anfassen<br />

und Begreifen. Zusammen mit<br />

omlox-Partnern werden erstmalig<br />

in einer Livedemonstration Endezu-Ende<br />

Hard- und Softwarelösungen<br />

gezeigt, die auf der neuen<br />

omlox V2-Spezifikation basieren.<br />

PROFINET over APL<br />

Mit der Fertigstellung der Spezifikationen<br />

und Guidelines stehen für<br />

PROFINET over APL alle Tore für<br />

den Einsatz in der Prozessautomatisierung<br />

offen. Die Process Automation<br />

Live-Demo wurde um eine<br />

Reihe von PROFINET-Produkten<br />

mit einem Ethernet-APL Physical<br />

Layer ergänzt. Besuchern bietet sich<br />

hier die Gelegenheit einer interaktiven<br />

Bedienung der auf PROFINET<br />

und PROFIBUS PA basierenden<br />

Anlagen struktur.<br />

MTP<br />

Die jüngste PI-Technlogie - MTP -<br />

darf natürlich in Nürnberg nicht fehlen.<br />

Eindrucksvoll zeigt eine Multivendor-Live-Demo,<br />

wie komplexe<br />

Produktionssysteme modular aufgebaut<br />

und flexibel umkonfiguriert<br />

werden können. ◄<br />

Weitere Informationen über den<br />

PI-Gemeinschaftsstand und die<br />

Mitaussteller sowie zum Erwerb<br />

von Besuchertickets finden Sie<br />

unter: https://www.profibus.com/<br />

trainingevents/sps-2023<br />

10 <strong>Einkaufsführer</strong> <strong>Produktionsautomatisierung</strong> <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!