19.10.2023 Aufrufe

Einkaufsführer Produktionsautomatisierung 2024

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommunikation<br />

OpenVPN einfach realisiert<br />

mit FlexEdge<br />

Client<br />

Laptop - Client<br />

Bild 1: Normale OpenVPN Installation<br />

Themen wie Digitalisierung und<br />

IoT (Internet der Dinge) gewinnen<br />

im industriellen Umfeld zunehmend<br />

an Bedeutung. Präventive<br />

Wartung, vorausschauende Analysen,<br />

maschinelles Lernen und<br />

Fernüberwachung/Störungsbeseitigung<br />

gehören zu den treibenden<br />

Faktoren. In vielen Fällen wird es<br />

immer schwieriger, die Mitarbeiter<br />

im Außeneinsatz sicher mit der Zentrale<br />

zu verbinden.<br />

Zum einen geht es um die Einbindung<br />

der Fernwartung , wie z. B.<br />

die Umsetzung des Fernzugriffes<br />

in den Prozess. Die Lösung muss<br />

dabei eine Vielzahl von Anforderungen<br />

erfüllen:<br />

• eine unabhängige Kommunikation<br />

mit der Anlagensteuerung<br />

ermöglichen<br />

• ein gewisses Maß an Datensicherheit<br />

gewährleisten<br />

• kostengünstige Lösungen für<br />

die Erfassung und Übertragung<br />

großer Datenmengen bieten<br />

• und einfach zu installieren und<br />

zu betreiben sind.<br />

Stabile und sichere<br />

Kommunikation<br />

Protocol<br />

Converter<br />

DA10<br />

Protocol<br />

Converter<br />

DA10<br />

Protocol<br />

Converter<br />

DA10<br />

Ein virtuelles privates Netzwerk<br />

(VPN) bietet eine gute Grundlage<br />

für eine stabile und sichere Kommunikation<br />

zwischen verschiedenen<br />

Maschinen, insbesondere in<br />

weitläufigen Umgebungen mit oder<br />

ohne Fernzugriff. Wie der Name<br />

schon sagt, benötigt ein virtuelles<br />

Netzwerk kein eigenes physisches<br />

Netzwerk, sondern nutzt die vorhandene<br />

Infrastruktur für die Kommunikation.<br />

Ein VPN- Tunnel schafft<br />

einen sicheren und verschlüsselten<br />

Tunnel zwischen mehreren Geräten<br />

im Feld. Es verbindet Geräte an entfernten<br />

Stand orten oder unterschiedliche<br />

Fabrikanlagen sicher miteinander,<br />

unabhängig von der physischen<br />

Netzwerkkonfiguration. Außerdem<br />

wird ein virtuelles Netzwerk aufgebaut,<br />

das eine sichere Kommunikation<br />

zwischen den Geräten und dem<br />

Kontrollzentrum ermöglicht, sowohl<br />

innerhalb einer Anlage als auch<br />

extern. Die Vorteile dieser sicheren<br />

PLC<br />

HMI<br />

PANEL<br />

MATTER<br />

Site 2<br />

Site 3<br />

Site 1<br />

Konnektivität bestehen darin, dass<br />

von einem zentralen Standort aus<br />

Firmware aktualisiert, Daten gesammelt<br />

und Anwendungen fernüberwacht<br />

und -gesteuert werden können.<br />

VPN-Tunnel sind auch sehr<br />

nützlich für die Fehlersuche aus<br />

der Ferne, da die Möglichkeit des<br />

Fernzugriffs auf Endgeräte viel Zeit<br />

und Geld spart.<br />

OpenVPN - Auf vielen<br />

Plattformen bewährt<br />

Die populäre VPN-Lösung Open-<br />

VPN ist für alle gängigen Betriebssysteme<br />

verfügbar, bietet sichere<br />

Datenverschlüsselung und kann<br />

über das Web oder die Befehlszeilenschnittstelle<br />

konfiguriert werden.<br />

Für industrielle Anwendungen<br />

gibt es jedoch einige Herausforderungen:<br />

Reale Netzwerke in rauen<br />

Um gebungen, die einen „VPN-<br />

Tunnel” verwenden, werden oft<br />

über Wi-Fi, Mobilfunk oder Satellitenfunk<br />

verbunden. Dies kann aber<br />

zu intermittierenden Verbindungsausfällen<br />

führen und verringert die<br />

Zuverlässigkeit des Netzwerks.<br />

Daher müssen die für den Datenaustausch<br />

verwendeten Protokolle<br />

in der Lage sein, solche Störungen<br />

zu be wältigen und gleichzeitig die<br />

Integrität der Daten zu wahren.<br />

Zukunftssichere<br />

Automatisierungsplattform<br />

Wie kann nun eine OpenVPN-<br />

Lösung implementiert und an den<br />

jeweiligen Anwendungsfall angepasst<br />

werden? Grundsätzlich sind<br />

zwei Szenarien zu betrachten: Beim<br />

ersten Szenario handelt es sich<br />

um eine Kommunikation innerhalb<br />

bestimmter Bereiche, wie z. B. ein<br />

geschlossenes Netzwerk innerhalb<br />

einer Anlage; beim zweiten Szenario<br />

handelt es sich um einen Fernzugriff<br />

von außen, wie z. B. einen<br />

standortübergreifenden Informationsaustausch.<br />

Die FlexEdge Advanced IIoT-Edge-<br />

Controller basierend auf der Automatisierungssoftware<br />

Crimson 3.2<br />

bieten eine zuverlässige Lösung<br />

sowohl für die Netzwerkkonnektivität<br />

im Werk als auch an dezentralen<br />

Standorten. Diese OpenVPN-<br />

Lösung kann in einer Vielzahl von<br />

Anwendungen und Szenarien eingesetzt<br />

werden, ohne dass zusätzliche<br />

Tools erforderlich sind.<br />

Edge-Controller<br />

verbinden Cloud-Technologien mit<br />

den Betriebsabläufen und Maschinen<br />

in der Produktion. Sie befinden<br />

sich am „äußeren Rand” der<br />

Fabrik und übersetzen die interne<br />

PLC<br />

OpenVPN ist dabei ein leistungsfähiges<br />

Automatisierungswerkzeug,<br />

indem es die Arbeit eines sicheren,<br />

virtuellen Netzwerks mit flexiblen<br />

Edge Controllern verbindet.<br />

Client<br />

FlexEdge® DA70A<br />

(VPN - Server/Client)<br />

HMI<br />

PANEL<br />

MATTER<br />

Site 1<br />

FlexEdge® DA70A<br />

(VPN - Server/Client)<br />

Site 2<br />

Laptop - Client<br />

FlexEdge® DA70A<br />

(VPN - Server/Client)<br />

Site 3<br />

Red Lion<br />

www.redlion.net<br />

Bild 2: OpenVPN Installation mit FlexEdge<br />

46 <strong>Einkaufsführer</strong> <strong>Produktionsautomatisierung</strong> <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!