19.10.2023 Aufrufe

Einkaufsführer Produktionsautomatisierung 2024

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messen/Steuern/Regeln<br />

Anschlussfertige Positionsanzeigen<br />

für Linearachsen<br />

Lenord, Bauer & Co. GmbH<br />

www.lenord.de<br />

Die Teilautomatisierung von Verpackungsmaschinen<br />

ist dank einer aufeinander abgestimmten<br />

Lösung ab sofort einfach zu realisieren:<br />

RK Rose+Krieger bietet für seine Linearachsen<br />

passende Adapterkits zur Montage der<br />

digitalen Positionsanzeige SeGMo-Assist von<br />

Lenord+Bauer.<br />

Sie vereinfacht manuelle Verstellvorgänge durch<br />

die Anzeige von Soll- und Istpositionen. Es stehen<br />

Varianten für rotatorische und lineare Applikationen<br />

zur Verfügung. Zusammen mit Linearachsen<br />

ergibt sich eine technisch einfache und<br />

preislich attraktive Teilautomatisierungslösung,<br />

die ein hohes Maß an Prozesssicherheit bietet.<br />

Um Positionsanzeigen und Linearachsen aufeinander<br />

abzustimmen, entstand für den Anwender<br />

stets ein gewisser Zeitaufwand für die Konstruktion<br />

des benötigten Adapters sowie für die Auslegung<br />

und den Freigabeprozess der kompletten<br />

Zustellachse. Deshalb stellt RK Rose+Krieger<br />

nun passende Drehmomentstützen zur Verfügung.<br />

Auch das nachträgliche Ausrüsten von Produktionsanlagen<br />

mit teilautomatisierten Formatverstellungen<br />

ist dadurch einfach zu realisieren.<br />

Ähnliche Adapter von RK Rose+Krieger haben<br />

sich bereits für die Anbindung von SeGMo-Stellantrieben<br />

zur Vollautomatisierung bewährt. Für<br />

jede Applikation kann nun der passenden Automatisierungsgrad<br />

realisiert werden, denn auch<br />

ein Mischbetrieb aus Stellantrieben und Positionsanzeigen<br />

ist möglich.<br />

Die einfache Montage mittels Adapterkit gehört<br />

zum Plug&Play-Konzept von Lenord+Bauer,<br />

durch das der Anwender die SeGMo-Produkte<br />

des Unternehmens innerhalb kürzester Zeit an<br />

seinen Maschinen nutzen kann. ◄<br />

Sensorloser Drehzahl- und Frequenzwächter<br />

UH 6937 – jetzt neu mit sicherheitsgerichteter Drehrichtungserkennung<br />

Neben einer sensorlosen Drehzahlüber wachung<br />

ermöglicht das UH 6937 von Dold jetzt auch<br />

eine sichere Überwachung der Phasenfolge<br />

bzw. Drehrichtung von Motoren bei 3-phasigen<br />

Wechselspannungen. Bewegt sich der Antrieb<br />

nicht in die gewünschte Richtung, schaltet das<br />

Gerät sicherheitsgerichtet ab.<br />

E. Dold & Söhne GmbH & Co. KG<br />

www.dold.com<br />

Der Drehzahl- und Frequenzwächter UH 6937<br />

der SAFEMASTER S-Serie ist somit ideal für<br />

Anwendungen geeignet bei denen die richtige<br />

Drehrichtung essenziell ist, wie zum Beispiel<br />

bei Automatisierungsprozessen, Kompressoren,<br />

Werkzeugmaschinen und Windkraftanlagen. Die<br />

Drehrichtungserkennung erfüllt PL d / Kat. 2<br />

nach EN ISO 13849-1 und SIL 2 nach EN 61508<br />

unter Beibehaltung der bisherigen sicherheitstechnischen<br />

Kenndaten PL e / Kat. 4 bzw. SIL 3<br />

für die Drehzahl- und Frequenzüberwachung.<br />

Das Gerät lässt sich über die vier frontseitigen<br />

Tasten und das LCD-Display anwenderfreundlich<br />

bedienen und ermöglicht damit eine einfache<br />

und zeitsparende Parametrierung – ganz<br />

ohne PC. Möglich sind bis zu vier Betriebsarten<br />

zur unterschiedlichen Konfiguration von Über-,<br />

Unterfrequenz, Fensterbereich und Drehrichtung.<br />

Kommt es zu einer Verletzung der eingestellten<br />

Parametrierung schaltet der Frequenzwächter<br />

gefahrbringende Situationen sicherheitsgerichtet<br />

ab. Das UH 6937 von Dold spielt seine Stärken<br />

gegenüber Frequenzumrichtern mit integrierten<br />

Sicherheitsfunktionen dann aus, wenn Einfachheit,<br />

Flexibilität und Sicherheit gleichermaßen<br />

gefordert sind. ◄<br />

80 <strong>Einkaufsführer</strong> <strong>Produktionsautomatisierung</strong> <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!