09.11.2023 Aufrufe

knw Journal: Unsere Herbstausgabe

Die fünfte Ausgabe unseres knw journal ist erschienen. Diese ist etwas länger geworden, sie ist nämlich unsere Ausgabe zum 30.jährigen Jubiläum des Kindernetzwerk e.V. Teilen Sie uns gerne weiter Ihre Meinung mit. Schön, dass so viele Mitglieder die Möglichkeit wahrnehmen, uns ihre Informationen zu senden.

Die fünfte Ausgabe unseres knw journal ist erschienen. Diese ist etwas länger geworden, sie ist nämlich unsere Ausgabe zum 30.jährigen Jubiläum des Kindernetzwerk e.V. Teilen Sie uns gerne weiter Ihre Meinung mit. Schön, dass so viele Mitglieder die Möglichkeit wahrnehmen, uns ihre Informationen zu senden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Aus dem Kindernetzwerk<br />

Als Mutter eines behinderten Jungen und eines<br />

nicht-beeinträchtigten Mädchens sprach Nicole<br />

Wrede vor allem die Schwierigkeiten und Belastungen<br />

an, die die Partnerschaft betreffen, und forderte<br />

eine gleichberechtigte Aufteilung in der Pflegearbeit,<br />

auch wenn dies immer wieder zu sehr viel<br />

Streit führe. Mit ihrem Instagram-Profil @hibbel<br />

mors_inklusive gibt sie Einblicke in das Leben als<br />

pflegende Mutter und engagiert sich auf diesem<br />

Wege für mehr Inklusion.<br />

Dem konnte Heiner Fischer nur beipflichten. Sichtlich<br />

gerührt teilte er die Ansicht, dass der geteilte<br />

Versorgungsalltag zu viel Streit und Krisen führen<br />

könne, aber enorm wichtig für eine gesunde Familienaufstellung<br />

sei. Um anderen Vätern zu helfen,<br />

hat er die „Plattform für Aktive Vaterschaft und<br />

Neue Vereinbarkeit“ entwickelt.<br />

Das Kindernetzwerk wurde dadurch zu einem Ort,<br />

an dem alle unter Gleichgesinnten sind, an dem<br />

man loslassen kann, sich verstanden fühlt.<br />

Ein besseres Geburtstagsgeschenk zum 30. Jubiläum<br />

hätte sich das Kindernetzwerk kaum wünschen<br />

können: Das <strong>knw</strong> als Plattform, auf der nicht nur<br />

der Selbsthilfe geholfen wird, sondern auf der auch<br />

Selbsthilfe stattfindet.<br />

Angebote zur Selbstwahrnehmung, aktivierenden<br />

Entlastung - Erkennen von Belastungssituationen<br />

und Resilienzschwächen<br />

Mit einem breiten Programm versuchten wir jeweils<br />

morgens und nachmittags, Resilienz stärkende<br />

Techniken zu vermitteln und Angebote zur aktivierenden<br />

Entlastung zu machen.<br />

Hier können Sie sich zu den einzelnen Angeboten<br />

informieren, auf unserer Homepage werden wir<br />

dazu außerdem noch ein „Infopaket“ zusammenstellen<br />

und hierzu auch bald in den sozialen Medien<br />

und Kanälen des <strong>knw</strong> berichten – wie natürlich<br />

im nächsten <strong>knw</strong> journal.<br />

Zum Sketchnoting gab die stellv. <strong>knw</strong>-Vorsitzende<br />

Susann Schrödel Workshops. Hier können Sie sich<br />

über Ihre Techniken informieren:<br />

Link zu social media<br />

Viele nickende Köpfe, weinende Augen, tiefe Berührtheit<br />

und Verbundenheit machten sich breit,<br />

als die Podiumsteilnehmer:innen aus ihrem Alltag<br />

berichteten. Für die „Zuschauer:innen“ war<br />

es ergreifend dabei zu sein, wie die Betroffenen<br />

krankheitsübergreifend eine ganz eigene gemeinsame<br />

Dynamik entwickelten und ihr Herz ausschütteten.<br />

Und auch wenn viele der Anwesenden<br />

selbst betroffen waren und die Probleme kannten:<br />

Man spürte, wie Jeder die Bestätigung brauchte:<br />

„Du bist nicht allein.“<br />

Einen Impro Theater-Workshop gab Deniz Döhler:<br />

Link zu social media<br />

Zu „Positiver Kommunikation“ gab Klaus Vogelsänger<br />

einen Input: Link zu social media<br />

Als Morgenangebote gab es Lachyoga mit Heidi<br />

Janetzky, TaiChi und Qigong mit Mirko Lorenz<br />

(Keep Moving) und Gehmeditation mit Isabell<br />

Braun (WILD AND SILENT).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!