09.11.2023 Aufrufe

knw Journal: Unsere Herbstausgabe

Die fünfte Ausgabe unseres knw journal ist erschienen. Diese ist etwas länger geworden, sie ist nämlich unsere Ausgabe zum 30.jährigen Jubiläum des Kindernetzwerk e.V. Teilen Sie uns gerne weiter Ihre Meinung mit. Schön, dass so viele Mitglieder die Möglichkeit wahrnehmen, uns ihre Informationen zu senden.

Die fünfte Ausgabe unseres knw journal ist erschienen. Diese ist etwas länger geworden, sie ist nämlich unsere Ausgabe zum 30.jährigen Jubiläum des Kindernetzwerk e.V. Teilen Sie uns gerne weiter Ihre Meinung mit. Schön, dass so viele Mitglieder die Möglichkeit wahrnehmen, uns ihre Informationen zu senden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

Aus dem Kindernetzwerk<br />

Europäischer Protesttag<br />

- Das <strong>knw</strong> hat mitdemonstriert<br />

Am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur<br />

Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen,<br />

demonstrierte das Kindernetzwerk in Berlin. Die<br />

Demoroute verlief prominent vom Brandenburger<br />

Tor zum Roten Rathaus. Der „bunte“ Demozug setzt<br />

sich aus verschiedenen Behinderten-, Wohlfahrtsund<br />

Sozialverbänden sowie vielen Einzelpersonen<br />

zusammen. Wir kritisieren die noch immer fehlende<br />

100prozentige Umsetzung der Barrierefreiheit.<br />

Dieses Jahr gingen aber auch vermehrt Eltern mit<br />

Kindern mit Behinderungen auf die Straße, um ihren<br />

Ärger bei einem weiteren Thema kundzugeben:<br />

Die Inklusion an den Berlinern Schulen ist nach wie<br />

vor ungenügend umgesetzt.<br />

hat an diesem Tag Öffentlichkeit für die Belange<br />

von Menschen mit Behinderungen geschaffen: Eigentlich<br />

haben Menschen mit Behinderungen umfangreiche<br />

Rechte, zum Beispiel Inklusion in allen<br />

Lebensbereichen. Aber wenn man sich umguckt, ist<br />

das in keinem Lebensbereich erreicht. „Uns stinkt<br />

das langsam wirklich“, so Geschäftsführerin Kathrin<br />

Jackel-Neusser auf der Demonstration.<br />

Hier geht es zu unserem Film von der Demo:<br />

https://www.youtube.com/watch?v=vePArxBcwxM<br />

„Man stelle sich vor: Jede achte Person in Deutschland<br />

hat eine Behinderung und wird durch die<br />

vielerorts fehlende Barrierefreiheit im Alltag massiv<br />

eingeschränkt. Das betrifft nicht nur Reisen,<br />

sondern fängt gleich in der Förderung der Kinder<br />

in Schulen und Kindergärten an. 2023 haben viele<br />

Eltern mit ihren Kindern die schlechte Inklusion<br />

an den Schulen und Kindergärten beklagt. Das <strong>knw</strong><br />

„Wir werden uns weiterhin laut und stark für eine<br />

gleichberechtigte Teilhabe an Schulen einsetzen.<br />

Gerade dieses Thema war an dem Tag der Grund für<br />

viele Familien mit behinderten Kindern teilzunehmen.<br />

Ihre Wut war laut. Bei ungefähr gleichbleibender<br />

Teilnehmerzahl (rund 500 Demontrant:innen)<br />

wie im letzten Jahr, waren dieses Jahr drei Mal so<br />

viele Kameras dabei: Der Europäische Protesttag<br />

zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen<br />

sorgte für viele Stories, Filme, Interviews, also<br />

für eine breite Medienwirkung.”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!