09.11.2023 Aufrufe

knw Journal: Unsere Herbstausgabe

Die fünfte Ausgabe unseres knw journal ist erschienen. Diese ist etwas länger geworden, sie ist nämlich unsere Ausgabe zum 30.jährigen Jubiläum des Kindernetzwerk e.V. Teilen Sie uns gerne weiter Ihre Meinung mit. Schön, dass so viele Mitglieder die Möglichkeit wahrnehmen, uns ihre Informationen zu senden.

Die fünfte Ausgabe unseres knw journal ist erschienen. Diese ist etwas länger geworden, sie ist nämlich unsere Ausgabe zum 30.jährigen Jubiläum des Kindernetzwerk e.V. Teilen Sie uns gerne weiter Ihre Meinung mit. Schön, dass so viele Mitglieder die Möglichkeit wahrnehmen, uns ihre Informationen zu senden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Aus dem Kindernetzwerk<br />

zur persönlichen Entwicklung und wurde mit dem<br />

Ziel konzipiert, Vätern von chronisch kranken Kindern<br />

und Kindern mit Behinderungen eine wertvolle<br />

Möglichkeit zu bieten, dem Alltagsstress zu<br />

entkommen und eine tiefe Verbindung zur Natur<br />

herzustellen. In Kooperation mit Gunter Beetz und<br />

Martin Noack als Väter- und Familienberater wurden<br />

Aktivitäten gestaltet wie Holzhacken, Schnitzen<br />

und Selbstreflexionen. Ziel war es zudem, Stärken<br />

zu nutzen und persönliches Wachstum zu fördern,<br />

sowohl für die Väter, als auch ihre Familien. Die<br />

Veranstaltung wurde vom <strong>knw</strong> organisiert und Herr<br />

Beetz hat gemeinsam mit Herrn Noack den Ablaufplan<br />

des Wochenendseminars entworfen.<br />

Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Der<br />

Workshop fand am 29. und 30. April 2023 in Fulda<br />

statt und unterstützte gesunde Geschwister in einem<br />

kindgerechten Umfeld. Anhand von Aktivitäten<br />

wie dem Basteln eines „Krankheitskoffers“ und<br />

dem Austausch über persönliche Herausforderungen<br />

wurde ihre Situation thematisiert.<br />

Der zweite Tag konzentrierte sich auf Stärkung, individuelle<br />

Ressourcen und den Umgang mit Gefühlen.<br />

Eltern erhielten spezifische Unterstützung in<br />

der Bewältigung familiärer Belastungen. Der Workshop<br />

stärkte das Selbstbewusstsein der Kinder und<br />

vermittelte den Eltern hilfreiche Strategien.<br />

Der Workshop ermöglichte es sechs Vätern, sich<br />

auszutauschen, vielseitige und erholsame Naturerfahrungen<br />

zu machen und persönlich zu wachsen.<br />

Durch Naturübungen, Gruppendiskussionen, gemeinsame<br />

Mahlzeiten und individuelles Coaching<br />

wurden Selbstreflexion und neue Perspektiven gefördert.<br />

Diese Auszeit half den Vätern, ihre Stärken<br />

als Eltern von besonderen Kindern zu nutzen.<br />

Feedback der Teilnehmer:innen zeigte, dass der<br />

Workshop einen nachhaltigen Effekt erzielte und<br />

geschwisterliche Beziehungen sowie Familienbeziehungen<br />

stärkte. Zudem erhielten die Kinder Teilnahmezertifikate,<br />

um ihre Bemühungen zu würdigen<br />

und ihr Selbstvertrauen zu stärken.<br />

Dieser Artikel wurde verfasst von Birgit Fuchs.<br />

Das Projekt strebt zusätzlich an, eine Plattform für<br />

Väter zu schaffen, um Unterstützung und Gemeinschaft<br />

zu finden. Ein niederschwelliges Angebot ermöglicht<br />

den Austausch und die Entwicklung von<br />

Lösungsansätzen in ähnlichen Situationen.<br />

<strong>knw</strong> Geschwisterworkshop<br />

Der Geschwisterkinder-Workshop „Fit und Stark“<br />

bot gesunden Geschwistern von chronisch kranken<br />

oder behinderten Kindern Unterstützung. Ziel<br />

war es, sie über die Erkrankung zu informieren,<br />

Selbststärkung zu fördern und einen Austausch zu<br />

ermöglichen. Parallel erhielten Eltern gezielte Hilfestellungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!