05.02.2024 Aufrufe

familie&co 02/2024

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO.

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

natürlich im Labor entstehen. Erhalten<br />

geblieben sei jedoch das von Jenner<br />

entdeckte Prinzip, erklärt Dr. Burkhard<br />

Lawrenz: „Bei Viruskrankheiten<br />

wie Masern, Mumps oder Röteln gelingt<br />

eine Immunisierung, in dem man<br />

künstliche hergestellte, abgeschwächte<br />

Erreger spritzt – sogenannte Lebendimpfstoffe.“<br />

Gegen andere Infekte<br />

wie Polio oder Keuchhusten muss auf<br />

„Totimpfstoffe“ zurückgriffen werden.<br />

Sie enthalten Erreger, die nicht<br />

mehr vermehrungsfähig sind – dem<br />

Immunsystem aber immer noch genug<br />

Informationen liefern, um sich gegen<br />

eine Infektion zu wappnen. Weil die<br />

Immunreaktion auf abgetötete Erreger<br />

weniger stark ausfällt, sind hier<br />

oft Auffrischimpfungen nötig. Auch<br />

die neuen mRNA-Impfstoffe gegen<br />

Corona enthalten keine lebensfähigen<br />

Erreger. Stattdessen machen sie unser<br />

Immunsystem fit gegen die „Spike-Proteine“<br />

auf der Oberfläche des Corona-<br />

Nur keine Angst!<br />

Entspannt durch den Impftermin, so beruhigen Sie Ihr Kind<br />

• Eigene Ängste zugeben! Egal, um was es geht – Kinder spüren Ängste<br />

der Eltern und übernehmen sie. Hat Papa ein Problem mit Spritzen, geht lieber<br />

Mama mit zum Impftermin.<br />

• Kleinere Kinder fühlen sich am wohlsten, wenn Sie beim Impfen auf dem<br />

Schoß sitzen. Auch größere Kinder sollten aufrecht sitzen, da man sich im<br />

Liegen eher hilflos fühlt.<br />

• Ablenkung, bitte! Ob das Lieblingskuscheltier ein Lied singt oder auf Papas<br />

Handy ein Video läuft – Hauptsache, die Aufmerksamkeit richtet sich nicht<br />

zu sehr auf die Nadel.<br />

• Stillen oder Fläschchen geben, ist die optimale Beruhigung für Babys. Vor und<br />

nach der Impfung gegen Rotaviren sollten Säuglinge aber optimalerweise eine<br />

Stunde nüchtern bleiben.<br />

• Ablauf des Impfens vorher sachlich besprechen, ohne zu beschönigen:<br />

Der Piks kann kurz schmerzen, wirklich schlimm ist das aber nicht.<br />

• Ist das Kind besonders schmerzempfindlich, kann<br />

der Kinderarzt die Stelle vor dem Einstechen vereisen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!