05.02.2024 Aufrufe

familie&co 02/2024

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO.

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

familie&schule<br />

Inzwischen haben auch<br />

die Grundschulen Bedarf<br />

Schülern helfen, wenn sie Probleme<br />

untereinander, mit Schule und Lernen<br />

oder im Elternhaus haben, das ist die<br />

Aufgabe von Vertrauenslehrern. Bis<br />

vor Kurzem wurden sie nur an weiterführenden<br />

Schulen, also im Sekundarbereich<br />

eingesetzt. Inzwischen gibt es<br />

sie immer öfter auch an Grundschulen.<br />

Sinnvoll ist dies vor allem dann, wenn<br />

die Grunschule, wie z. B. in Berlin und<br />

Brandenburg, sechs Jahre – also zwei<br />

Jahre länger als üblich – dauert. Da<br />

mit der längeren Laufzeit vermehrt<br />

auch soziale Konflikte, Gewalt und<br />

Mobbing auftreten, wird der Ruf nach<br />

Vertrauenslehrern und Schulsozialarbeitern<br />

gerade im Primarschulbereich<br />

immer lauter.<br />

„Eine Lehrerin<br />

merkte, dass<br />

ich Hilfe<br />

brauche. Ich<br />

war ihr total<br />

dankbar!“<br />

Gewählt wird der Vertrauenslehrer, der<br />

in manchen Bundesländern auch Verbindungslehrer<br />

heißt, meist vom Schülerrat<br />

oder der Klassensprecherversammlung<br />

– und zwar für jeweils ein<br />

oder zwei Jahre.<br />

Seine Aufgaben sind vielfältig: So ist er<br />

für die Beratung der Schülervertretung,<br />

z. B. in schulrechtlichen Angelegenheiten<br />

zuständig, unterstützt die Schüler<br />

beim Vorbereiten und Durchführen<br />

von Projekten und Veranstaltungen<br />

(z. B. Schulparty, Klassenausflug, Schülerzeitung),<br />

ist Bindeglied zwischen<br />

Ausschüssen, nimmt an Sitzungen des<br />

Schülerrates teil und berät Schüler bei<br />

individuellen Problemen mit Noten,<br />

anderen Lehrern oder bei privaten und<br />

sozialen Konflikten wie Stress im Elternhaus<br />

oder Mobbing.<br />

Außerdem vermittelt er bei Meinungsverschiedenheiten<br />

zwischen Schülern<br />

und Lehrern bzw. Schulleitung und<br />

organisiert im Bedarfsfall, z. B. bei<br />

Disziplinproblemen, professionelle Un-<br />

FOTOS: ARTHURHIDDEN, EVGENYATAMANENKO, VOLHAH, ZINKEVYCH, LORDN: ISTOCK (6)<br />

30 familie&<strong>co</strong> <strong>02</strong>/2<strong>02</strong>4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!