15.02.2024 Aufrufe

DER WEG ZUM BUCH - Die Landesbibliothek Oldenburg in der Ofenerstraße

Das klassizistische Bibliotheksgebäude am Damm in Oldenburg war im II. Weltkrieg zerstört worden, die geretteten Bücher fanden schließlich einen neuen Platz in dem ehemaligen Arsenalgebäude an der Ofenerstraße. In einem sehr zähen Umbauprozeß über mehr als ein Jahrzehnt erwuchs dieses zu einem Juwel der Fünfziger Jahre Architektur und einer beispielhaften Verbindung von Buch und Gestaltung. Das damals intendierte Konzept wies über die reine "Buchbewahrung" hinaus zu der Bibliothek als Anker in einem Netzwerk kultureller, wissenschaftlicher und Bildungsinstitutionen, der erste Schritt hierzu war die Einrichtung einer "Wärmestube für geistige Arbeiter" und bis in den späten Abend und das Wochenende verlängerte Öffnungszeiten, bereits kurz nach dem Krieg. Das hier vorliegende "Bilderbuch" zu diesem Bau fußt primär auf einer Fotosession kurz vor dem neuerlichen Umzug der Bibliothek in den späten Achtziger Jahren, umfaßt aber auch darüber hinaus greifende Recherchen und Dokumente.

Das klassizistische Bibliotheksgebäude am Damm in Oldenburg war im II. Weltkrieg zerstört worden, die geretteten Bücher fanden schließlich einen neuen Platz in dem ehemaligen Arsenalgebäude an der Ofenerstraße. In einem sehr zähen Umbauprozeß über mehr als ein Jahrzehnt erwuchs dieses zu einem Juwel der Fünfziger Jahre Architektur und einer beispielhaften Verbindung von Buch und Gestaltung.
Das damals intendierte Konzept wies über die reine "Buchbewahrung" hinaus zu der Bibliothek als Anker in einem Netzwerk kultureller, wissenschaftlicher und Bildungsinstitutionen, der erste Schritt hierzu war die Einrichtung einer "Wärmestube für geistige Arbeiter" und bis in den späten Abend und das Wochenende verlängerte Öffnungszeiten, bereits kurz nach dem Krieg.

Das hier vorliegende "Bilderbuch" zu diesem Bau fußt primär auf einer Fotosession kurz vor dem neuerlichen Umzug der Bibliothek in den späten Achtziger Jahren, umfaßt aber auch darüber hinaus greifende Recherchen und Dokumente.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> Verwaltungsräume im 2. Obergeschoß<br />

Zunächst, während <strong>der</strong> langen Umbauphase bis 1959, befanden<br />

sich Ausleihe und provisorischer Lesesaal im 2. Obergeschoß<br />

westlich des Treppenraumes, e<strong>in</strong> Verwaltungsraum und<br />

e<strong>in</strong>e Werkstatt auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite vor dem Magaz<strong>in</strong>.<br />

Jene früheren Räume für die Öffentlichkeit, l<strong>in</strong>ks des Treppenraumes,<br />

hatten nur geputzte glatte Decken und wichen <strong>in</strong>sofern<br />

gestalterisch vom duktus des Hauses ab, als hier die tragenden<br />

Balken nicht sichtbar waren – was sie deutlich unpersönlicher<br />

ersche<strong>in</strong>en ließ.<br />

Ausschnitt aus dem Bauplan 2. OG mit <strong>der</strong> früheren Nutzung<br />

Offenkundig jedoch bereits vorhanden waren jene wesentlichen<br />

Elemente <strong>in</strong> Ausstattung und Gestaltung, die für<strong>der</strong>h<strong>in</strong> das<br />

Haus pägten, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die braun gebeizten Regalwände, auf<br />

dem Boden L<strong>in</strong>oleum. Viel mehr brauchte es nicht für e<strong>in</strong> gediegenes<br />

Ersche<strong>in</strong>ungsbild – das Meiste besorgte die Architektur<br />

des Hauses schon selber, ausgenommen - natürlich - die Bücher,<br />

mit ihren farbigen E<strong>in</strong>banden und Rücken, den vielen Formaten.<br />

Abweichend <strong>in</strong> diesen Räumen waren die Beleuchtungskörper,<br />

als Versuch eigenständiger technizistischer Konstruktion.<br />

Fotos <strong>der</strong> ersten, <strong>der</strong> alten Ausleihe etc. habe ich nicht gefunden.<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!