03.03.2024 Aufrufe

ROADBOOK online No.2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER MERCEDES-BENZ KURZHAUBER<br />

2. Der Hilfsrahmen liegt schon<br />

mal zur Probe auf dem Chassi. Er<br />

ist noch nicht ganz fertig. Die Auflageflächen<br />

für die Wohnkabine und<br />

die so genannten Schwalben sind<br />

nur punktuell verschweißt.<br />

3. Das sind sie. Die Gewindebolzen<br />

mit den eingespannte Federn.<br />

Die Gewindestangen nach von<br />

vorn nach hinten immer kürzer,<br />

denn unter dem Fahrerhaus ist die<br />

Verbindung des Fahrzeugrahmens<br />

am größten. Dort wird der längste<br />

Federweg benötigt.<br />

2.<br />

3.<br />

4. Das so genannte Festlager. Ein<br />

stabiles, breit flächiges Stahlblech<br />

wird am Hilfsrahmen verschweißt<br />

und am Fahrzeugrahmen verschraubt.<br />

Der Hilfsrahmen kann<br />

somit nicht vom Fahrzeugrahmen<br />

herunter fallen.<br />

5. Rohre, Schwalben und Auflagebleche<br />

sind vollständig verschweißt.<br />

Die Gewindestangen<br />

und ihre Federn haben ihre Plätze<br />

eingenommen. Nun wird der neue<br />

Hilfsrahmen im Gelände getestet<br />

und dann verzinkt.<br />

4.<br />

4.<br />

<strong>ROADBOOK</strong> | 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!