03.03.2024 Aufrufe

ROADBOOK online No.2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REISEN MIT KINDERN<br />

FILMLANDSCHAFT<br />

Von Marrakesch ging es nach Aït<br />

Ben Haddou, wo wir in einer Kasbah<br />

wohnten, grandioser Blick auf die<br />

wunderschöne alte Stadt inklusive.<br />

Nur allzu verständlich, dass vor dieser<br />

beeindruckenden Kulisse schon<br />

viele Hollywood-Filme gedreht wurden.<br />

Sogar während unseres Besuchs<br />

fanden dort Dreharbeiten statt! Als<br />

wir durch die Straßen der Stadt<br />

schlenderten, lud uns ein Mann ein,<br />

seine Wohnung zu besichtigen, in der<br />

Teile des Films „Der Gladiator“ gedreht<br />

wurden. Das war unser erster<br />

Blick in eine typisch marokkanische<br />

Wohnung! Einen Minztee gab es<br />

noch dazu – ein sehr schönes Erlebnis.<br />

Das nächste Ziel unserer Reise<br />

war Skoura. Auf dem Weg machten<br />

wir Station in den Atlas-Filmstudios<br />

bei Ouarzazate: einem riesigen Gelände<br />

inmitten einer wüstenähnlichen<br />

Landschaft, auf dem die Kulissen von<br />

Blockbustern wie „Lawrence von<br />

Arabien“ oder „Asterix und Cleopatra“<br />

zu besichtigen sind. Wir sahen<br />

imposante Paläste, Pyramiden und<br />

Tempel – und fühlten uns wie in eine<br />

andere Zeit versetzt. Die Kulissen des<br />

Filmes „Cleopatra“ haben unsere<br />

Kinder am meisten beeindruckt: Der<br />

ägyptische Tempel, die Sphinxen,<br />

überall konnten die Kinder spielen.<br />

SKOURA<br />

Abends kamen wir in Skoura an. Wir<br />

wohnten in einer wunderschön restaurierten<br />

alten Kasbah. Unser<br />

Abendessen bestand – wie jeden Tag<br />

– aus einem marokkanischen Gericht,<br />

diesmal war es eine Gemüse-Tajine.<br />

Wir hatten uns vorher selbst hin und<br />

wieder an einer Tajine versucht. Aber<br />

kein Vergleich zu denen, die wir dort<br />

gegessen haben: einfach hervorragend<br />

gewürzt! Am nächsten Tag haben<br />

wir einen Ausflug in das Dades-<br />

Tal gemacht. An diesem Tag gab es<br />

nur uns und die Natur: Wir liefen entlang<br />

des Dades, durch hohe, beeindruckende<br />

Schluchten, die manchmal<br />

so eng standen, dass es kein Ufer<br />

mehr gab und wir durch das Wasser<br />

laufen mussten. Wir durchquerten<br />

grüne Haine, die wie Oasen wirkten,<br />

wir picknickten – weit und breit keine<br />

Menschenseele. Das war ein schöner<br />

Kontrast zu den lebhaften Städten.<br />

Einmal begegneten wir einer Familie,<br />

Bauern, die uns zum Tee einluden.<br />

Trotz rudimentärer Verständigung<br />

mit Händen und Füßen erlebten wir<br />

eine überwältigende Gastfreundschaft<br />

und Herzlichkeit, die wir nicht<br />

vergessen werden. Am Ende des Ausflugs<br />

gab es noch eine Überraschung:<br />

Der belgische König und seine Familie,<br />

die auch in Marokko Urlaub<br />

machten, hielten sich im Dades-Tal<br />

auf und picknickten. Was für ein Zufall!<br />

IN DEN ATLAS-FILMSTUDIOS SAHEN WIR IMPOSANTE PALÄSTE,<br />

PYRAMIDEN, TEMPEL UND SPHINXEN – UND FÜHLTEN UNS WIE<br />

IN EINE ANDERE ZEIT VERSETZT!<br />

Wirft man einen Blick „hinter die Kulissen“ auf die Rückseite, fühlt man sich wie im Theater: Pappmaché, Holzbalken, Gerüste. Ein großes Schiff aus dem Film „The slave“ haben wir<br />

auch besichtigt. In den Studios hatten wir übrigens einen Guide, der uns durch das große Areal führte. „Und als uns der Fotograf von <strong>ROADBOOK</strong> mit der Kamera folgte, fühlten wir uns<br />

selbst wie Filmstars!“<br />

<strong>ROADBOOK</strong> | 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!