03.03.2024 Aufrufe

ROADBOOK online No.2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MAROKKO-MOBIL<br />

1.<br />

DIE FAHRERKABINE<br />

WIRD GEKÜRZT<br />

Der Kurzhauber wurde in unzähligen<br />

Varianten gebaut. Für den Einsatz als<br />

Feuerwehr- und Katastrophenschutzfahrzeug<br />

wurden sehr geräumige<br />

Kabinen mit bis zu neun Sitzplätzen<br />

hergestellt. Dieses Fahrzeug erhält<br />

wieder sein klassisches 3-Personen<br />

Fahrerhaus.<br />

2.<br />

1. Große Armaturen und ein riesiges<br />

Lenkrad. In Verbindung mit der<br />

werkseitigen Servolenkung lässt<br />

sich dieser Kurzhauber wunderbar<br />

leicht fahren.<br />

2. Der Geräteaufbau ist schon<br />

abgebaut. Jetzt geht es ans Eingemachte!<br />

3. Das Fahrerhaus wird komplett<br />

entkernt. Alles muss raus.<br />

3. 4.<br />

4. Mit der Flex wird der gesamte<br />

hintere Teil der Mannschaftskabine<br />

abgetrennt. Der Fahrzeugahmen<br />

bleibt unberührt.<br />

5. Die ehemaligen Sitzkonsolen<br />

dienten auch als Stauraum für die<br />

Dieseltanks, die sich unter den<br />

Sitzen befanden. Über Sicherheitsgurte<br />

verfügten die Lkw damals<br />

noch nicht.<br />

6. Das gekürzte und entkernte<br />

Fahrerhaus des Kurzhaubers von<br />

vorne. Viel ist nicht mehr dran.<br />

5.<br />

6.<br />

94 | <strong>ROADBOOK</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!