03.03.2024 Aufrufe

ROADBOOK online No.2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ESSEN & TRINKEN<br />

Briouate mit Hackfleisch<br />

- 500 g Hackfleisch<br />

- 1 große Zwiebel<br />

- 1 Handvoll chinesische<br />

Nudeln<br />

- je 1 Tl Salz, Pfeffer,<br />

Kreuzkümmel, Paprika<br />

und Zimt<br />

- 1 Handvoll gehackte<br />

grüne Oliven<br />

- 8 Filoteigblätter<br />

- 1 Ei<br />

Zwiebeln in einer Pfanne leicht anbraten. Das Fleisch<br />

dazugeben. Wenn das Fleisch kein Wasser mehr zieht,<br />

Gewürze und Oliven hinzutun. Abkühlen lassen. Die chinesischen<br />

Nudeln 5 Minuten in kochendem Wasser garen.<br />

Rausnehmen und das Ei unterrühren. Kalt werden<br />

lassen, dann miteinander mischen. Den Filoteig in Streifen<br />

schneiden (ca. 10 cm). Dann etwas von der Mischung<br />

auf ein Ende des Streifens legen und den Teig als Dreieck<br />

um die Füllung wickeln. Dabei immer die Seiten wechseln,<br />

bis ein schönes, dickes Dreieck entsteht und die Füllung<br />

nicht mehr durchscheint. Mit viel Öl in einer Pfanne<br />

oder Fritteuse goldbraun anbraten.<br />

Tajine mit Huhn und Zitrone<br />

- 4 Hähnchenschenkel<br />

- 1 kg Tomaten, 3 Möhren<br />

- 3 Zwiebeln, 1 Stange<br />

Sellerie, Knoblauch,<br />

Basilikum- u. Salbeiblätter,<br />

Thymian<br />

- Hühnerbrühe, Honig<br />

- Pinienkerne, Sesam<br />

- Zimt, edelsüßer Paprika,<br />

Piment d'Espelette,<br />

Safran<br />

Tomaten häuten und schneiden. Olivenöl erhitzen, Tomaten<br />

anbraten und dann Honig und Zimt hinzufügen.<br />

Einkochen, bis eine dickliche Masse entsteht. Abkühlen<br />

lassen. Olivenöl in einer Tajine erhitzen. Die Zwiebeln<br />

anbraten. Knoblauch, Safran, Paprikapulver und Piment<br />

d’Espelette hinzufügen. Hähnchenschenkel zugeben und<br />

in den Gewürzen wenden. Sellerie, Möhren, Thymian<br />

und Salbei dazugeben. Mit der Hühnerbrühe verrühren.<br />

Ca. 1 1/2 Stunden köcheln lassen. Tomaten dazugeben,<br />

verrühren. Salz und Pfeffer dazugeben, 20 Min. kochen<br />

lassen. Garnieren mit gerösteten Sesamsamen und Pinienkernen<br />

sowie Basilikum.<br />

Pastilla au lait<br />

- 28 Filoteigblätter<br />

- 1,5 l Vollmich<br />

- 3 EL Maizena<br />

- 12 Zuckerwürfel<br />

- 2 EL Orangenblütenwasser<br />

- 100 g Butter<br />

- 1 Handvoll Mandeln<br />

- 50 g Zucker<br />

- 1 EL Zimt<br />

- 1 dl Öl<br />

Die Milch zusammen mit den Zuckerwürfeln aufkochen<br />

lassen und dann auf das Maizena gießen. Die Masse mit<br />

dem Schneebesen aufschlagen. Orangenblütenwasser und<br />

Butter dazugeben und bei niedriger Hitze unter ständigem<br />

Rühren eindicken lassen. Diese Milchcreme vom Herd<br />

nehmen und etwas abkühlen lassen, dabei mehrmals umrühren.<br />

Mandeln zerhacken und mit Zimt und Zucker vermischen.<br />

In einer Pfanne die Filoteigblätter in Öl goldbraun<br />

frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. 2<br />

Filoteigblätter auf einen Teller legen und mit Milchcreme<br />

und gehackten Mandeln versehen. Diesen Vorgang 4 mal<br />

wiederholen, bis die Pastilla aus 8 Blättern besteht.<br />

Thé a la menthe<br />

- Für ca. 1 bis 1,5 Liter<br />

- 3 EL Grüner Tee in<br />

loser Form<br />

- 4-5 Zweige frische<br />

Minze<br />

- ca. 1,5 Liter Wasser-<br />

- 3 EL Zucker<br />

Die Minze heiß abwaschen und einige Blättchen von den<br />

Zweigen zupfen. Den Tee in eine Kanne füllen und mit<br />

heißem, aber nicht mehr kochenden Wasser aufbrühen.<br />

Den Tee nun 1 Min. aufquellen lassen und den ersten<br />

Aufguss durch ein Sieb kippen und wegschütten. Dies<br />

verhindert, dass der Tee später bitter schmeckt. Dann die<br />

Minze-Stengel in die Kanne legen, den Zucker hinzufügen<br />

und alles mit heißem Wasser aufgießen. Die Minze sollte<br />

dabei bedeckt bleiben, da oben schwimmende Blätter<br />

bitter werden. Den Tee 3 bis 5 Min. ziehen lassen, umrühren<br />

und durch ein Sieb auf die Gläser verteilen. Dann<br />

die zur Seite gelegten Minzblätter dazu legen.<br />

<strong>ROADBOOK</strong> | 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!