04.03.2024 Aufrufe

familie&co 03/2024

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO.

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

familie&erziehung<br />

Selbstverständliche<br />

Großzügigkeit<br />

Bei allem Training ist Freigebigkeit<br />

aber auch eine Typfrage. So wie es<br />

mutige und schüchterne Kinder gibt,<br />

gibt es geizige und freigebige; wobei<br />

die Freigebigen sich meist besonders<br />

gut in andere hineinversetzen können.<br />

Zudem ist Freigebigkeit eine Frage<br />

der Vorbilder (siehe unten). Sind die<br />

Eltern eigen mit ihren Sachen, werden<br />

die Kinder es ihnen nachtun. Herrscht<br />

zu Hause eine selbstverständliche<br />

Großzügigkeit, wird es den Kindern<br />

leichter fallen, ihren natürlichen Geiz<br />

zu überwinden. Zwar begreift kaum<br />

ein Vorschulkind wirklich, warum es<br />

darüber nachdenken soll, wie sich ein<br />

anderes Kind wohl fühlen mag, weil es<br />

nicht mit ihm teilen will – aber so werden<br />

spätere Denk- und Handlungsmuster<br />

verankert.<br />

So leben Sie Freigebigkeit vor<br />

Halten Sie anderen Menschen die Tür auf?<br />

Fragen Sie, ehe Sie sich die letzte Kartoffel beim Abendessen nehmen, ob jemand anderes sie möchte?<br />

Verzichten Sie hin und wieder auf etwas, damit ein anderer es haben kann?<br />

Verleihen Sie Ihr Auto an Freunde?<br />

Engagieren Sie sich in einem Verein?<br />

Ja? Wunderbar!<br />

Denn Kinder schauen sehr genau hin, wie sich ihre Eltern verhalten und übernehmen diese<br />

Muster für sich selbst – ganz gleich, ob das Vorbild gut oder schlecht ist. Daher sollten Eltern,<br />

die möchten, dass ihre Kinder sich zu hilfsbereiten, freigebigen und großzügigen Menschen<br />

entwickeln, sich selbst mit kritischem Blick betrachten.<br />

Auch in vielen Märchen finden Kinder großzügige und selbstlose Vorbilder: Das Sterntaler-<br />

Mädchen verschenkt alles, was es hat, an noch ärmere Menschen. Am Ende regnen goldene<br />

Sterne auf es herab. In der Goldenen Gans teilt der jüngste Holzfällersohn sein Mahl mit einem<br />

Männchen, das ihm dafür eine goldene Gans und schließ lich ein ganzes Königreich schenkt.<br />

FOTOS: GIUSEPPE LOMBARDO SEVENTYFOUR, EVGENIIAND: ISTOCK<br />

14 familie&<strong>co</strong> <strong>03</strong>/<strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!