04.03.2024 Aufrufe

familie&co 03/2024

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO.

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

familie&gesundheit<br />

So bereiten<br />

Sie Ihr Kind vor<br />

Der erste Zahnarztbesuch steht<br />

vor der Tür? Das sollten Eltern jetzt<br />

unbedingt beachten<br />

Geben Sie Ihre Furcht vorm<br />

Zahnarzt nicht an Ihr Kind weiter.<br />

Vermeiden Sie Worte wie „Angst“,<br />

„Bohrer“ oder „Schmerzen“. Der<br />

Zahnarztbesuch soll für Ihr Kind nicht<br />

von Anfang an bedrohlich sein.<br />

Erzählen Sie nur Positives von Ihren<br />

eigenen Zahnarztbesuchen. Wenn<br />

Sie das nicht können, berichten Sie<br />

Ihrem Kind lieber gar nicht davon.<br />

Wecken Sie die Neugier Ihres Kindes<br />

auf das bevor stehende Ereignis.<br />

Erzählen Sie ihm z. B. von dem<br />

spannenden Stuhl, der sich hochund<br />

runterfahren lässt. Kinder sind<br />

gerade solchen neuen Erfahrungen<br />

gegenüber meist aufgeschlossen.<br />

Stellen Sie keine großen Belohnungen<br />

in Aussicht. Sie signalisieren<br />

Ihrem Kind damit eher, dass ihm<br />

etwas Schlimmes bevorsteht.<br />

Bilderbücher zum Thema eignen<br />

sich besonders gut, um den Besuch<br />

beim Zahnarzt gemeinsam vorzubereiten.<br />

Falls Ihr Kind bereits Schmerzen hat,<br />

sagen Sie ihm, dass der Zahnarzt<br />

ihm helfen kann, sich bald<br />

wieder besser zu fühlen. Versprechen<br />

Sie aber nichts, was Sie nicht<br />

halten können („Er schaut nur<br />

nach …“). Sie erschüttern damit eher<br />

das Vertrauen Ihres Kindes.<br />

eine positive Einstellung gegenüber<br />

dem Zahnarzt vermitteln. Denn hat<br />

sich die Furcht erst einmal aufgebaut,<br />

hält sie oft ein Leben lang an – und<br />

viele Erwachsene von wichtigen Kontroll-<br />

und Prophylaxe-Terminen ab.<br />

Der erste Termin steht spätestens<br />

mit drei an<br />

So schwer es Eltern also manchmal<br />

auch fallen mag: Der regelmäßige Besuch<br />

beim Zahnarzt sollte für alle kleinen<br />

und großen Familienmitglieder etwas<br />

Selbstverständliches und<br />

Unkompliziertes sein. Das hat sich<br />

auch Bens Mutter fest vorgenommen.<br />

Von klein auf nahm sie den Jungen zu<br />

ihren eigenen Routineuntersuchungen<br />

mit. So hatte er schon früh die Chance,<br />

die besondere Atmosphäre einer Zahnarztpraxis<br />

zu erkunden, ohne zunächst<br />

selbst auf dem Behandlungsstuhl zu<br />

sitzen. Der erste eigene Termin steht<br />

für Kinder spätestens mit drei Jahren<br />

an. Auch diesen sollten Eltern mit Gelassenheit<br />

und einer gewissen Leichtigkeit<br />

vorbereiten, rät Dr. Yvonne Knyhala.<br />

Die Zahnärztin aus Müllheim an<br />

der Ruhr hat sich auf die<br />

Behandlung von kleinen Patienten spezialisiert.<br />

Aus Erfahrung weiß sie, dass<br />

es dabei auf die richtige Wortwahl ankommt:<br />

„Gut gemeinte Aussagen der<br />

Eltern wie ,Es tut bestimmt nicht weh‘<br />

oder ,Du musst keine Angst haben!‘ lösen<br />

bei Kindern erst recht Unbehagen<br />

aus, da nur die Warnsignale ,Angst‘<br />

und ,Schmerz‘ bei ihnen ankommen.“<br />

Ein guter Zahnarzt geht auf<br />

das Kind ein<br />

„Um beim Nachwuchs erst gar keine<br />

Furcht aufkommen zu lassen, tun Eltern<br />

gut daran, einen spezialisierten Kinderzahnarzt<br />

aufzusuchen und darauf zu<br />

achten, dass das Personal wirklich auf<br />

die Bedürfnisse der Kleinen eingeht“, rät<br />

Dr. Knyhala. Wählen Sie einen Zahn-<br />

34 familie&<strong>co</strong> <strong>03</strong>/<strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!