05.04.2024 Aufrufe

Elbufer Rundschau: 60 Jahre Waldbad Alt Garge

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SV <strong>Elbufer</strong> von 1928 e.V.<br />

Ab dem 16. Lebensjahr können die Ausbildungen<br />

auf der 1. Lizenzstufe absolviert werden. Das Ausbildungssystem<br />

auf der 1. Lizenzstufe setzt sich aus dem<br />

Einstiegslehrgang sowie den verschiedenen Profillehrgängen<br />

(ÜL-C und Trainer-C) zusammen.<br />

In 30 LE (meist an 2 Wochenende) werden die grundlegenden<br />

Kenntnisse und Erfahrungen vermittelt. In<br />

den darauf aufbauenden Profillehrgängen (90 LE – 2<br />

Wochenenden) wird man für sein jeweiliges Einsatzfeld<br />

(Fußball, Turnen, Leichtathletik…) qualifiziert. Und<br />

schon kann's losgehen – vielleicht erst mal als Co-<br />

Übungsleiterin?<br />

Zur Anregung wollen wir in den nächsten Ausgaben<br />

die Übungsleiterinnen und Übungsleiter der SV <strong>Elbufer</strong><br />

vorstellen:<br />

Teil 1) Die Turner -Sparte<br />

Monika Burmester:<br />

Übungsleiterin REHA-Sport und<br />

Funktionsgymnasik, seit 2011<br />

Übungsleiterin Breitensport<br />

(jetzt 1. Lizenzstufe), seit 2013<br />

Übungsleiterin mit Lizenzstufe<br />

2 für präventiven Gesundheitssport,<br />

seit 2015 Übungsleiterin<br />

mit Lizenzstufe 2 für Rehabilation<br />

bei Wirbelsäulenerkrankungen und Osteoporose.<br />

„Besondere Freude macht mir zu erfahren, dass Teilnehmer<br />

wahrnehmen, wie es ihnen durch regelmäßige,<br />

gezielte Übungen gelingt, sich besser, sogar<br />

schmerzfreier zu bewegen. Außerdem macht Sport<br />

in der Gemeinschaft viel mehr Spaß und ist für viele<br />

Menschen eine wichtige soziale Kontaktstelle! Mir ist<br />

es wichtig, Menschen in Bewegung zu bringen, um vor<br />

Krankheiten zu schützen.“<br />

Julia Klemme:<br />

Übungsleiterin Ganzkörpertraining,<br />

seit 2019 Übungsleiterin<br />

mit Lizenstufe 1 Trainerschein<br />

C-Breitensport<br />

„Vor ein paar <strong>Jahre</strong>n sind wir<br />

nach Tangsehl gezogen und<br />

hatten Lust, uns ein bisschen<br />

sportlich zu betätigen, um unserem<br />

Körper etwas Gutes zu<br />

tun. So sind wir in diesem kleinen<br />

Sportverein (SV <strong>Elbufer</strong>) angekommen, wurden<br />

liebevoll aufgenommen und bald gefragt, ob ich mir<br />

vorstellen könnte, auch einmal vor einer Gruppe sportlich<br />

begeisterter Menschen zu stehen.<br />

In Melle (Landesturnschule) machte ich die Ausbildung<br />

und erlangte den Trainer-Schein C. Damit habe<br />

ich dann meine eigene kleine Gruppe gegründet. Hier<br />

zeige ich mit Freude, wie angenehm es sich anfühlt,<br />

wenn wir in uns hineinhorchen und Übungen für bzw.<br />

mit unserem Körper ausführen. Mit der Ausbildung ist<br />

es mir gelungen, meinem eigenen Körper etwas Gutes<br />

zu tun und Gleichgesinnten beibringen zu können, wie<br />

wichtig es ist, auf unsere eigenen Körpersignale zu<br />

hören und dementsprechend die jeweiligen Übungen<br />

durchzuführen. Es war einfach die richtige Entscheidung,<br />

diese Ausbildung gemacht zu haben und ich<br />

kann es nur jedem empfehlen!“<br />

Franziska Habenicht:<br />

Übungsleiterin für Eltern-Kinder-Sport<br />

und Kindersport seit<br />

2007.<br />

„Unser Sohn war noch klein<br />

und wir haben in zwei Vereinen<br />

Kindersport mitgemacht.<br />

Irgendwann wuchs in mir der<br />

Wunsch, selbst Kinderturngruppen ins Leben zu rufen,<br />

um direkt in Neu Darchau ein Angebot zu schaffen und<br />

eigene Ideen zu verwirklichen. Viel Freude macht mir<br />

das Aufbauen von immer wieder neuen Bewegungslandschaften,<br />

die Teamarbeit mit Isabel und natürlich<br />

die schöne Zeit mit den Kindern. Als Übungsleiterin<br />

Klasse C mache ich immer wieder interessante Fortbildungen,<br />

die nächste wird über Yogaelemente in der<br />

Psychomotorik sein. Kindersport ist wunderbar. Die<br />

Freude der Kinder ist das Allerschönste.“<br />

Isabell Beyer:<br />

Übungsleiterin für Eltern-Kinder-Sport<br />

und Kindersport seit<br />

2012.<br />

„Mit meinen Kindern war ich zu<br />

Beginn noch in <strong>Alt</strong> <strong>Garge</strong>, da es<br />

bei der SV <strong>Elbufer</strong> kein Angebot<br />

gab, bis Franziska eine Kinderturngruppe<br />

in Neu Darchau aufbaute. Diese besuchte<br />

ich mit meinen Kindern und Pflegekindern regelmäßig<br />

und begann auch mitzuhelfen. Seit 2012 bin ich<br />

Übungsleiterin C für den Breitensport und betreue die<br />

beiden Kinderturngruppen zusammen mit Franziska.<br />

Eltern können ihre Zeit mit den Kindern zum Spielen,<br />

Toben oder gegenseitigem Austausch nutzen. Es<br />

kommt sogar vor, dass Kinder weinen, wenn wir zum<br />

Mattenlauf rufen – denn das läutet das Ende der Stunde<br />

ein. Es bereitet mir Freude, die Kinder auf ihrem<br />

Weg ein Stück zu begleiten.<br />

<strong>Rundschau</strong><br />

Elb-Ufer Klöndör<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!