05.04.2024 Aufrufe

Elbufer Rundschau: 60 Jahre Waldbad Alt Garge

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13 MUSEEN – AUF ZEITREISE DURCHS WENDLAND<br />

VON APRIL – OKTOBER ÖFFNEN WIR UNSERE TÜREN FÜR SIE:<br />

1 Amtsturm-Museum Lüchow<br />

2 Blaues Haus Museum Clenze<br />

3 Freilichtmuseum<br />

Archäologisches Zentrum Hitzacker<br />

4 Grenzlandmuseum Schnackenburg<br />

5 Historisches Feuerwehrmuseum<br />

6 Höhbeck-Museum Vietze<br />

7 Museum Hitzacker (Elbe)<br />

Das <strong>Alt</strong>e Zollhaus<br />

8 Museum im Waldemarturm<br />

9 Museum Wustrow<br />

9.1 Museum Bergen/Dumme<br />

10 Naturum Göhrde<br />

11 Rundlingsmuseum Wendland<br />

12 Stones Fan Museum Lüchow<br />

13 „Swinmark“-<br />

Grenzlandmuseum Göhr<br />

Infos zu allen Museen:<br />

i<br />

www.museen-wendland.de<br />

Museumsverbund Lüchow-Dannenberg e. V.<br />

www.wendland-elbe.de<br />

... oder bei allen Tourist-Informationen<br />

des Landkreis Lüchow-Dannenberg<br />

Im Wendland offenbaren sich reichhaltige Schätze an<br />

Natur, Kultur und Geschichte. Zwischen ausgedehnten<br />

Naturlandschaften und einzigartiger Baukunst beheimatet<br />

das Gebiet ganze 13 Museen, die Geschichte<br />

sammeln, bewahren, erforschen, ausstellen und vermitteln.<br />

Hier erwacht Wissen zum Leben und wird<br />

greifbar! Von der Steinzeit bis zur Gegenwart, von der<br />

Regionalgeschichte bis zur modernen Kunst sowie naturpädagogischen<br />

Angeboten und Mitmachaktionen<br />

für alle <strong>Alt</strong>ersgruppen bieten hochkarätige Sammlungen<br />

und faszinierende Ausstellungen ein breites Spektrum<br />

an Erlebnissen. Ein Auszug aus dem aktuellen<br />

Programm im Einzugsgebiet der <strong>Elbufer</strong>-<strong>Rundschau</strong>:<br />

Fr., 10. Mai, 11:00 – 13:30 Uhr<br />

Di., 18. Juni, 14:00 – 16:30 Uhr<br />

Ferienkurs: Ein Vogel wollte Hochzeit halten ...<br />

Nistkastenbau für Anfänger<br />

Ort: Freilichtmuseum Archäologisches Zentrum Hitzacker,<br />

<strong>Elbufer</strong>str. 2-4, 29456 Hitzacker<br />

Die Vielfältigkeit unserer Vogelwelt ist auch abhängig<br />

von abwechslungsreichen Lebensräumen. Hier finden<br />

sie Nahrung, Nistmöglichkeiten und Platz für die ersten<br />

Flugstunden der flüggen Küken. Um die Tiere zu<br />

unterstützen, können Nistkästen, die wir in dem Aktionsprogramm<br />

gemeinsam bauen, im Wald oder im<br />

eigenen Garten aufgehängt werden. Der fertige Nistkasten<br />

kann zu Hause noch bunt bemalt werden. Kosten:<br />

Erwachsene 23,00 €; Kinder 21,00 € (inkl. Material)<br />

Teilnehmer: mind. 5, max. 15 Teilnehmer Mindestalter<br />

für Kinder ohne Begleitung 10 <strong>Jahre</strong>. Anmeldeschluss:<br />

07. Mai / 13. Juni, danach bitte anfragen!<br />

Fr., 17. Mai, 17:00 – 19:00 Uhr<br />

Geführte Einbaumexkursion mit Andrea Menzel<br />

(Zertifizierte Natur- & Landschaftsführerin)<br />

Ort: Freilichtmuseum Archäologisches Zentrum Hitzacker,<br />

<strong>Elbufer</strong>str. 2-4, 29456 Hitzacker<br />

Einzigartig in ganz Norddeutschland können Sie eine<br />

Exkursion in einem prähistorischen Wasserfahrzeug,<br />

dem Einbaum, erleben. Die zertifizierte Natur- und<br />

Landschaftsführerin nimmt Sie mit in die bunte<br />

Vielfalt der Auenlandschaft. Ausgerüstet<br />

mit Feldstechern, Schwimmwesten und Paddeln<br />

gleiten die Exkursionsteilnehmer:innen<br />

lautlos über den Hitzacker-See. Eine Gabelweihe<br />

zieht majestätisch ihre Kreise, Storch<br />

Adebar ist zurück von seinem langen Weg aus<br />

Afrika und Biber bauen fleißig an ihrer Burg.<br />

Im Biosphärenreservat „Niedersächsische<br />

Elbtalaue“ gibt es viele Tiere zu beobachten.<br />

Kosten: Erwachsene 15,00 €; Kinder 10,00 €,<br />

Mindestbetrag 50,00 € (inkl. Eintritt)<br />

<strong>Rundschau</strong><br />

Elb-Ufer Klöndör<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!