05.04.2024 Aufrufe

Elbufer Rundschau: 60 Jahre Waldbad Alt Garge

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag, 9. Juni, 10 Uhr<br />

Sonntag, 9. Juni, 10 Uhr<br />

„Die Linde – Wanderung und Trance“<br />

„Die Linde Wanderung und Trance“<br />

Quon Antje Kappes (ZNL)<br />

Quon<br />

Treffpunkt<br />

Antje<br />

in<br />

Kappes<br />

Göhrde (ZNL)<br />

Treffpunkt in Göhrde<br />

Tel.: 0151 20770688 – quonquon@t-online.de<br />

Tel.: 0151 20770688 – quonquon@t-online.de<br />

Sonntag, 21. Juni, 16:30 bis 18 Uhr<br />

Sonntag, 21. Juni, 16:30 bis 18 Uhr<br />

Foto-Tour: Zwischen Elbe und Weichholzaue<br />

Foto-Tour: Zwischen Elbe und Weichholzaue<br />

Naturphänomenen auf der Spur<br />

Naturphänomenen<br />

Petra Pettmann M.A.<br />

auf der Spur<br />

Petra Pettmann M.A.<br />

(Archäologin + ZNL)<br />

(Archäologin<br />

Treffpunkt: Eckermann-<br />

+ ZNL)<br />

Treffpunkt:<br />

Tafel am Marschdeich<br />

Eckermann-<br />

Tafel<br />

vor dem<br />

am Marschdeich<br />

Schloss<br />

vor<br />

Bleckede<br />

dem Schloss<br />

Bleckede<br />

Tel.: 05852-958 7 958 –<br />

Tel.: info@eat-history.de<br />

05852-958 7 958 –<br />

info@eat-history.de<br />

Von April bis Oktober freitags und sonnabends<br />

Von<br />

von<br />

April<br />

15 bis<br />

bis<br />

18<br />

Oktober<br />

Uhr<br />

freitags und sonnabends<br />

von 15 bis 18 Uhr<br />

Funckenhof in Walmsburg<br />

Funckenhof in Walmsburg<br />

Kleiner Selbstversorgerhof mit bedrohten Haustierrassen,<br />

Kleiner Selbstversorgerhof<br />

Landschaftspflegeschäferei,<br />

mit bedrohten<br />

Wollwerkstatt<br />

Haustierrassen,<br />

und Permakulturgarten.<br />

Landschaftspflegeschäferei,<br />

Führungen<br />

Wollwerkstatt<br />

nach Wunsch und<br />

und<br />

Bedarf<br />

Permakulturgarten.<br />

von A wie Artenvielfalt<br />

Führungen<br />

bis Z wie<br />

nach<br />

Zukunft<br />

Wunsch<br />

im<br />

und<br />

Bedarf<br />

Selbstversorger-Garten.<br />

von A wie Artenvielfalt<br />

Hutkasse.<br />

bis Z wie Zukunft im<br />

Selbstversorger-Garten.<br />

Im Sandgarten 2, 21354<br />

Hutkasse.<br />

Walmsburg – funckenhof.de<br />

Im Sandgarten 2, 21354 Walmsburg – funckenhof.de<br />

Ein Waldgarten zum Mitmachen<br />

Andrea Funcke aus Walmsburg hat uns den folgenden<br />

Beitrag<br />

Andrea Funcke<br />

zugeschickt:<br />

aus Walmsburg hat uns den folgenden<br />

Beitrag zugeschickt:<br />

Ich möchte euch unseren nigelnagelneuen Verein<br />

Ich<br />

vorstellen:<br />

möchte euch unseren nigelnagelneuen Verein<br />

vorstellen:<br />

Vielfalt e.V.<br />

Zwischen Katemin und Walmsburg passiert gerade<br />

Zwischen<br />

etwas Neues!<br />

Katemin und Walmsburg passiert gerade<br />

etwas Neues!<br />

Es entsteht ein Permakultur-Waldgarten zum Mitmachen:<br />

Es entsteht<br />

Wir<br />

ein<br />

machen<br />

Permakultur-Waldgarten<br />

einen unfruchtbaren<br />

zum<br />

und<br />

Mitmachen:<br />

toten<br />

Boden wieder<br />

Wir machen<br />

lebendig<br />

einen<br />

und<br />

unfruchtbaren<br />

bepflanzen ihn<br />

und<br />

so, dass<br />

toten<br />

Boden<br />

er auch<br />

wieder<br />

bei Dürre<br />

lebendig<br />

oder Dauerregen<br />

und bepflanzen<br />

eine<br />

ihn<br />

gute<br />

so,<br />

Ernte<br />

dass<br />

er<br />

abwirft<br />

auch bei<br />

und<br />

Dürre<br />

gleichzeitig<br />

oder Dauerregen<br />

das Klima schützt<br />

eine gute<br />

und<br />

Ernte<br />

die<br />

abwirft<br />

Artenvielfalt<br />

und gleichzeitig<br />

erhöht.<br />

das Klima schützt und die<br />

Artenvielfalt erhöht.<br />

Auf unserem Acker werden Bäume und Büsche, Getreide<br />

Auf unserem<br />

und Blumen,<br />

Acker werden<br />

Gemüse,<br />

Bäume<br />

Obst und<br />

und<br />

Kartoffeln<br />

Büsche, Getreide<br />

wachsen.<br />

und<br />

Es<br />

Blumen,<br />

werden<br />

Gemüse,<br />

wieder Schmetterlinge<br />

Obst und Kartoffeln<br />

und Wildbienen<br />

fliegen,<br />

wachsen. Es werden<br />

Amseln,<br />

wieder<br />

Rotkehlchen<br />

Schmetterlinge<br />

und Rebhühner<br />

und Wildbienen<br />

nach Nahrung<br />

fliegen, Amseln,<br />

suchen und<br />

Rotkehlchen<br />

sie sogar<br />

und<br />

finden!<br />

Rebhühner<br />

nach Nahrung suchen und sie sogar finden!<br />

Du hast die Möglichkeit, dich zu beteiligen:<br />

Du<br />

Vielleicht<br />

hast die<br />

möchtest<br />

Möglichkeit,<br />

du z.B.<br />

dich<br />

deinen<br />

zu beteiligen:<br />

ganz bestimmten<br />

Vielleicht<br />

Lieblingsapfelbaum<br />

möchtest du<br />

pflanzen<br />

z.B. deinen<br />

und hast<br />

ganz<br />

keinen<br />

bestimmten<br />

Platz<br />

Lieblingsapfelbaum pflanzen und hast keinen Platz<br />

für ihn, dann könntest du ihn in den Vielfaltsgarten<br />

für<br />

pflanzen.<br />

ihn, dann<br />

Vielleicht<br />

könntest<br />

möchtest<br />

du ihn<br />

du<br />

in den<br />

gerne<br />

Vielfaltsgarten<br />

Gemüse anbauen,<br />

weißt<br />

pflanzen. Vielleicht<br />

aber nicht<br />

möchtest<br />

wie oder<br />

du gerne<br />

hast gar<br />

Gemüse<br />

keinen<br />

anbauen,<br />

Garten,<br />

weißt<br />

dann<br />

aber<br />

kannst<br />

nicht<br />

du<br />

wie<br />

dich<br />

oder<br />

bei uns<br />

hast<br />

austoben<br />

gar keinen<br />

und<br />

Garten,<br />

auch Anleitung<br />

dann kannst<br />

finden,<br />

du<br />

wenn<br />

dich bei<br />

du<br />

uns<br />

sie brauchst.<br />

austoben und<br />

auch Anleitung finden, wenn du sie brauchst.<br />

Vielleicht wolltest du schon immer mal ausprobieren,<br />

Vielleicht<br />

wie Flachs<br />

wolltest<br />

zu Leinen<br />

du<br />

wird,<br />

schon<br />

dann<br />

immer<br />

kannst<br />

mal<br />

du<br />

ausprobieren,<br />

das auch<br />

wie<br />

im Vielfaltsgarten<br />

Flachs zu Leinen<br />

ausprobieren.<br />

wird, dann kannst du das auch<br />

im Vielfaltsgarten ausprobieren.<br />

Vielleicht hast du einfach auch Lust zur Artenvielfalt<br />

Vielleicht<br />

und vielleicht<br />

hast<br />

sogar<br />

du einfach<br />

ganz speziell<br />

auch Lust<br />

zum<br />

zur<br />

Mikrobiom<br />

Artenvielfalt<br />

zu<br />

und<br />

forschen.<br />

vielleicht<br />

Dann<br />

sogar<br />

könntest<br />

ganz<br />

du<br />

speziell<br />

uns auch<br />

zum<br />

dabei<br />

Mikrobiom<br />

unterstützen.<br />

zu<br />

forschen. Dann könntest du uns auch dabei unterstützen.<br />

Vielleicht hast du auch Lust auf gemeinsames<br />

Vielleicht<br />

Gestalten<br />

hast<br />

und<br />

du<br />

Ackern<br />

auch<br />

mit<br />

Lust<br />

anschließendem<br />

auf gemeinsames<br />

gemeinsamen<br />

Speisen<br />

Gestalten und Ackern<br />

im Vielfaltsgarten,<br />

mit anschließendem<br />

auf Seminare<br />

gemeinsamen<br />

und<br />

Weiterbildungen<br />

Speisen im<br />

zum<br />

Vielfaltsgarten,<br />

Thema.<br />

auf Seminare und<br />

Weiterbildungen zum Thema.<br />

Termine und Information findest du auf unserer<br />

Termine<br />

Homepage:<br />

und<br />

www.verein-vielfalt.de<br />

Information findest du auf unserer<br />

Homepage: www.verein-vielfalt.de<br />

Nächster Termin:<br />

Nächster Termin:<br />

13. April ab 14 Uhr<br />

13. April ab 14 Uhr<br />

kleines Frühlingsfest im Vielfaltsgarten<br />

kleines Frühlingsfest im Vielfaltsgarten<br />

<strong>Rundschau</strong><br />

<strong>Rundschau</strong><br />

Elb-Ufer Klöndör<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!