05.04.2024 Aufrufe

Elbufer Rundschau: 60 Jahre Waldbad Alt Garge

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wendland Museen<br />

den Feldanbau von der Aussaat bis zur Ernte mit der<br />

Flintsichel. Sie erzählt über Herkunft, Anbau und Verwendung<br />

der frühen Kulturpflanzen und weiß vieles<br />

mehr anschaulich zu erklären. Anschließend können<br />

alle Teilnehmer:innen im Café- Garten frisches Einkorn-<br />

und Emmerbrot in gemütlicher Runde verkosten.<br />

Kosten: Erwachsene 8,50 €; Kinder 6,50 €<br />

(inkl. Eintritt) Anmeldeschluss: keiner. Weitere Infos:<br />

Tel.: 05862-679437, www.archaeo-centrum.de<br />

Buchhandlung Hohmann<br />

Aktuelles Lager · Freundliche Bedienung · Wenn<br />

etwas fehlt: Wir besorgen jedes lieferbare Buch!<br />

Vergriffene und alte Bücher suchen wir für Sie<br />

Schul- und Bürobedarf<br />

Postshop<br />

Lottoannahmestelle<br />

Kopierservice bis DINA3<br />

Fax-Service<br />

DHL-Paketstation<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag 9 bis 12:30 Uhr<br />

Dienstag bis Freitag 9 bis 12:30 Uhr<br />

und 14:30 bis 18 Uhr<br />

Samstag 8:30 bis 12:30 Uhr<br />

Friedrich-Kücken-Straße 1 · 21354 Bleckede<br />

Telefon 05852 524 · Fax 05852 2915<br />

Mail: info@buchhandlung-hohmann.de<br />

www.buchhandlung-hohmann.de<br />

So., 16. Juni, 10:00 – 17:00 Uhr<br />

Kinderfest und Markttreiben<br />

Ort: Freilichtmuseum Archäologisches Zentrum Hitzacker,<br />

<strong>Elbufer</strong>str. 2-4, 29456 Hitzacker<br />

Kurz vor den großen Ferien wollen wir gemeinsam den<br />

Sommer mit einem fröhlichen Kinderfest und Markttreiben<br />

feiern. Viele „alte Spiele“ und Spielgeräte werden<br />

gemeinsam mit Mitgliedern der Turn- und Sportvereinigung<br />

Hitzacker ausprobiert.<br />

Wer kann noch mit Stelzen laufen?<br />

Wer seine Treffergenauigkeit testen möchte, versucht<br />

sich am Stand der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft<br />

beim Dosenwerfen. Entspannung bietet die<br />

gemütliche Leseecke der Nicola-Born-Bibliothek Hitzacker.<br />

Beim Schmied darf man sich im Eisenschmieden<br />

ausprobieren, man kann selber Leder bearbeiten und<br />

vieles mehr ... Auch das Markttreiben soll nicht zu kurz<br />

kommen: Während an den vielen Spielstationen ein<br />

lustiges Treiben herrscht, zeigen die Kunsthandwerker<br />

ihre hochwertigen Arbeiten und bieten diese auch<br />

zum Kauf an.<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!<br />

Kosten: Erwachsene 5,00 € Kinder 3,00 €.<br />

Anmeldeschluss: keiner. Weitere Infos:<br />

Tel.: 05862-679437, www.archaeo-centrum.de<br />

<strong>Rundschau</strong><br />

Elb-Ufer Klöndör<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!