05.04.2024 Aufrufe

2024-04_RegioBusiness

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

April <strong>2024</strong>IJahrgang23INr.256<br />

Aus− und Weiterbildung 17<br />

Onlinevon derbesten Seitezeigen<br />

Facebook, Instagram, LinkedIn oder Xing: Für vielePersonalverantwortliche gehört eindigitalerBewerbercheck heute zumStandard.<br />

Drei Unternehmenaus derRegion verraten ihre Vorgehensweisen bezüglichSocial Media. VONEILEEN SCHIRLE<br />

Das Internet vergisst nicht:<br />

Man sollte sich immervorab<br />

überlegen, welche Details<br />

man in den sozialenNetzwerken<br />

preisgibt. Denn kleinere oder<br />

größere Fehltritte können einem<br />

selbst noch Jahre später schaden,<br />

beispielsweise wenn man<br />

sich mitten in einemBewerbungsprozess<br />

befindet. Drei Unternehmen<br />

verraten hier,obsie die digitalen<br />

Profile ihrer Bewerbersichten,<br />

worauf sie achten und inwiefern<br />

ihnen die sozialenNetzwerke<br />

selbst bei der Mitarbeitergewinnung<br />

helfen.<br />

SYNTEGON „Wir besuchen einzelne<br />

Profile unserer Bewerber<br />

und Bewerberinnen auf Business-Netzwerken<br />

wie LinkedIn<br />

und Xing, um ein ganzheitlicheres<br />

Bild von ihnenzuerhalten. Private<br />

Profile auf anderen Social-Media-Kanälen<br />

beziehen wir nicht in<br />

den Recruiting-Prozessein. Dabei<br />

bewerten wir Profile, die Engagement<br />

in berufsrelevantenThemen,<br />

eine klareprofessionelleAusrichtung<br />

und eine angemessene Präsentation<br />

der Person zeigen, als<br />

positiv. Dazu gehören Aktivitäten<br />

in Fachgruppen, Veröffentlichungen<br />

von relevanten Inhalten sowie<br />

eine insgesamt positive und<br />

konstruktive Online-Präsenz. Ausschlusskriterien<br />

für uns sind unangemessene<br />

Inhalte, die Zweifel<br />

an der Professionalität oder dem<br />

Urteilsvermögen des Bewerbenden<br />

aufkommen lassen, wie diskriminierende<br />

Äußerungen.“<br />

Syntegon Technology in Crailsheim<br />

nutzt aktiv soziale Netzwerke,<br />

um seine Aktivitäten zu präsentieren,<br />

mit seiner Zielgruppe<br />

zu interagieren und um Talente<br />

zu gewinnen. „LinkedIn und Instagram<br />

sind dabei unsere Hauptkanäle.<br />

Unsere Strategie, authentische<br />

Einblicke in unsere Unternehmenskultur<br />

zu geben und<br />

aktuelle Projekte sowie Karrieremöglichkeiten<br />

zu präsentieren,<br />

hat sich als sehr erfolgreich erwiesen.“<br />

Kanäle: Manche Entscheidungsträger prüfen die Profile ihrer Bewerber<br />

inden sozialen Netzwerken. Umgekehrtsehen sichdie Job-Interessenten<br />

aber auch die Online-Auftritte der Unternehmen an. Foto: NPG-Archiv<br />

MehrzuNextStep<br />

Dieser Beitrag stammt ausdem im<br />

März erschienenen Azubi-Magazin<br />

„Next Step“, das die<br />

SÜDWEST PRESSE Hohenlohe<br />

zweimal jährlich herausgibt.Darin<br />

enthalten sind zahlreiche Berufsporträts,<br />

Geschichten von echten<br />

„Machern“, die bereits die Karriereleiter<br />

nach oben gestiegen<br />

sind, und allerhand Wissenswertes<br />

rund um Ausbildung und Studium<br />

in unserer Region. Das Magazin<br />

kannkostenlos gelesenwerden:<br />

http://bit.ly/3TBkQ9A<br />

MAWELL RESORT „Wir besuchen<br />

die Profileunserer Bewerber<br />

nicht, dawir sie nicht vorab anhand<br />

ihrer Social-Media-Tätigkeiten<br />

bewerten möchten. Das Mawell<br />

Resort nutzt –neben der regulären<br />

Website –Facebook und<br />

Instagram für die Unternehmenspräsentation,<br />

Verkauf, Imageaufbau,<br />

Kundenkontakt, Neukundenund<br />

Mitarbeiter-Akquise. Die Social-Media-Plattformenbieten<br />

uns<br />

die Möglichkeit, auf uns als regionalen<br />

Arbeitgeber aufmerksam zu<br />

machen, eine erweiterte Sichtbarkeit<br />

zu erlangen und durch zielgerichtete<br />

Maßnahmen Bewerbungs-Anreize<br />

zu schaffen. Unsere<br />

Erfahrungswerte zeigen: In vielen<br />

Fällen dienen Facebook und<br />

Instagram als erster Anlaufpunkt<br />

für die Kontaktaufnahme mit unseremHotel,<br />

noch bevor im Nachgang<br />

der reguläre Bewerbungswegüber<br />

die Unternehmens-Website<br />

erfolgt. Dieslässt sichauf folgende<br />

Aspekte zurückführen: Die<br />

Reaktions- und Antwortzeit innerhalb<br />

der Social-Media-Plattformen<br />

ist kürzer, die Sprache nicht<br />

so förmlich. Das senkt die Hürde<br />

für eine Bewerbung.“<br />

ZIEHL-ABEGG „Social Media<br />

nimmt einen immer größeren<br />

Raum im Leben der Menschen<br />

ein. Daher ist Ziehl-Abegg auch<br />

auf mehreren Kanälen unterwegs.<br />

Am meisten sticht unser Engagement<br />

auf Tiktok hervor. Die Bewerber<br />

schauen nach dem Unternehmen<br />

auf den Sozialen Medien<br />

–schauen wir auch nach auf diesen<br />

Online-Plattformen? Da gibt<br />

es keine generelle Regelung. Wer<br />

in einer Bewerbung angibt, dass<br />

er ein besonders spannendes<br />

Hobby erfolgreich betreibt, nach<br />

dem wird sicher gegoogelt. Für<br />

Personaler zählen eher die Bewerbung<br />

und später der persönliche<br />

Eindruck.<br />

In den Fachbereichen, wo eine<br />

neue Kollegin oder ein neuer Kollege<br />

auch menschlich hineinpassen<br />

muss, sind die Entscheider<br />

natürlich neugierig, was für ein<br />

Mensch sich bewirbt –sie suchen<br />

durchaus online nach persönlichen<br />

Profilen, um mehr über<br />

Ehrenämter oder Hobbys zu erfahren.<br />

Wer etwa auf Instagram<br />

zeigt, dass er seit Jahren ehrenamtlich<br />

in der Feuerwehr ist, der<br />

wird Pluspunkte sammeln.<br />

Ziehl-Abegg aus Künzelsau erreicht<br />

mit Tiktok sehr viele Menschen<br />

–ganz unterschiedlichen<br />

Alters. Und daraus resultieren<br />

auch zahlreiche Einstellungen.<br />

Des Weiteren hat das Industrieunternehmen<br />

im Januar 2023 die<br />

App „BeReal“ getestet und zwei<br />

Bewerbungen mit Bezug auf den<br />

Test bekommen.<br />

www.syntegon.com<br />

www.mawell-resort.de<br />

www.ziehl-abegg.com<br />

Job-Börse <strong>2024</strong><br />

die Ausbildungs-und Studienmesse<br />

derVRBankHeilbronn Schwäbisch Hall eG<br />

auf den KocherwieseninSchwäbisch Hall-Steinbach.<br />

A<br />

S F<br />

E<br />

your future!<br />

Samstag <strong>04</strong>. Mai 24<br />

10bis 15Uhr.<br />

Findewas, daszudir passt.<br />

ISM_MA0205_230329<br />

Du bist auf der Suchenacheinem Ausbildungsplatz odereinem<br />

Dualen Studium mit spannenden Zukunftsperspektiven?<br />

Dann starte in Deine beruflicheZukunft beim<br />

Weltmarkt- undInnovationsführerfür explosionsgeschützte<br />

Kommunikationslösungen.<br />

vrbank-hsh.de/jobboerse24<br />

Medienpartner:<br />

www.isafe-mobile.com<br />

Im Verbundder SÜDWESTPRESSE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!