17.04.2024 Aufrufe

ÖVP legte gefälschte „Beweismittel“ vor!

Die Volkspartei kennt bei ihrer Schmutzkampagne gegen FPÖ keinen Genierer mehr

Die Volkspartei kennt bei ihrer Schmutzkampagne gegen FPÖ keinen Genierer mehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 16 Donnerstag, 18. April 2024<br />

g<br />

Ein Film mit viel Meerblick<br />

Neu im Kino: „Vista Mare“ – Dolce far niente?<br />

Es ist eine Lieblingsgegend für<br />

österreichische Urlauber: die Adria.<br />

Hier fühlen sich die Menschen<br />

wohl, hier ist die Welt in Ordnung.<br />

Der Film „Vista Mare“ zeigt uns<br />

die Welt hinter den Kulissen dieses<br />

Ferienparadieses.<br />

Vom Winterende bis zum Sommerende<br />

durchleben wir das Leben<br />

der Menschen, die dafür sorgen,<br />

dass alles erlebbar wird, was sich<br />

der Gast so wünscht.<br />

Erst einmal wird genügend Sand<br />

an die Strände gekarrt, zu viel<br />

des wertvollen Gutes ist weggeschwemmt<br />

worden. Die eingewickelten<br />

Palmen werden von ihren<br />

Fesseln befreit und dekorativ aufgestellt.<br />

Und die Liegestühle werden<br />

nach Reih und Glied placiert,<br />

die Sonnenschirme dazu, kilometerlang,<br />

die Klos, die Erfrischungsbuden,<br />

alles halt, was der zahlende<br />

Tourist wünscht.<br />

Man sieht schon nach einigen<br />

Minuten, worauf der Streifen hinauswill.<br />

Er zeigt uns die wie Sklaven<br />

funktionierenden Menschen,<br />

denen aufgetragen ist, der zahlenden<br />

Gesellschaft unbeschränktes<br />

Vergnügen zu bereiten.<br />

Rimini, Riccione, Lignano<br />

Guten Morgen!<br />

Achtung, liebe Leute, in fünf Minuten<br />

beginnt das lustige Aerobic<br />

am Strand! Kokoseis zu verkaufen!<br />

Gemeinsames Turnen mit immer<br />

heiteren Animateuren! Vor und<br />

zurück, einmal nach links drehen,<br />

jetzt nach rechts, dann springen,<br />

mit den Händen im Rhythmus klatschen,<br />

und wieder von <strong>vor</strong>ne! Da<br />

jubelt das fröhliche Gästeherz!<br />

Inzwischen muss fürs leibliche<br />

Wohl der Massen gesorgt werden.<br />

Am Fließband abgefertigte Spezialitäten<br />

werden produziert, Kellner<br />

holen die Erzeugnisse ab, stoßen<br />

die Türen zu den Gasträumen mit<br />

den Füßen auf und marschieren zu<br />

den Tischen. Das schmutzige Bettzeug<br />

aus den Appartements wird<br />

entsorgt, gewaschen, geglättet, neu<br />

appliziert. Rasch muss das gehen.<br />

Adrette Stubenmädchen, fesche<br />

Diener, hurtige Boten.<br />

Gemütliche Abende <strong>vor</strong>ne, hektische<br />

Betriebsamkeit hinten.<br />

Die Arbeitswelt<br />

Ja, eine Demonstration gibt es<br />

auch. Die Arbeiter wollen mehr<br />

Ortsparteichef Doppler in<br />

St. Georgen wiedergewählt<br />

Am 10. April fand der Ortsparteitag<br />

der FPÖ im oberösterreichischen<br />

St. Georgen statt.<br />

Bei der Wahl des Ortspartei<strong>vor</strong>stands<br />

in Anwesenheit von Bezirksparteiobmann<br />

und Landtagsabgeordneten<br />

Wolfgang Klinger<br />

(links im Bild) ) wurde Raimund<br />

Doppler (rechts) für eine weitere<br />

Amtszeit von drei Jahren als Ortsparteiobmann<br />

bestätigt. In seiner<br />

Rede betonte der wiedergewählte<br />

Ortsparteiobmann die be<strong>vor</strong>stehenden<br />

Wahlkämpfe auf Landesund<br />

Bundesebene und die wichtige<br />

Rolle der Ortsgruppe dabei: „Unsere<br />

Aufgabe ist es, die Anliegen und<br />

Forderungen der Bürger in Sankt<br />

Georgen in die höheren politischen<br />

Ebenen zu tragen.“<br />

Foto: eutopia.film<br />

Geld. Es stinkt nach Ausbeutung.<br />

Das Aufbegehren hält sich in polizeilich<br />

überwachten Grenzen.<br />

Die abendliche Disco wartet<br />

schon. Hallo! Hier ist’s flippig! Super!<br />

Eigentlich kann man sich das alles<br />

denken. Trotzdem bleibt einem<br />

der Atem weg.<br />

Für unser Wohl ist gesorgt. Eine<br />

grün-weiß-rote Flugschau beweist,<br />

Blitzlicht/Kultur 15<br />

wir sind in guten Händen.<br />

Dann ist es 18 Uhr.<br />

Die Saison ist zu Ende. Vielen<br />

Dank und alles Gute! Habt einen<br />

schönen Winter!<br />

Die Filmemacher Florian Kofler<br />

und Julia Gutweniger haben uns die<br />

Augen geöffnet. Und nächstes Jahr<br />

wieder: Zimmer mit Meerblick,<br />

vista mare.<br />

Herbert Pirker<br />

50% mehr Gewinn bei LottoPLus<br />

Bei der zweiten Chance für alle Spielteilnehmer:innen warten nun höhere Gewinne<br />

„Jeder verdient eine zweite Chance“<br />

– diese Lebensweisheit gilt auch für<br />

den Lotto Tipp. Lotto Plus ist eine<br />

weitere Gewinnchance im Rahmen<br />

der Lotto Ziehung. Mit den bei „LottoPlus“<br />

gespielten Lotto Tipps warten<br />

nun für zwei Ziehungen auch höhere<br />

Gewinne. Bei LottoPlus wird bei den<br />

Ziehungen von 17. und 21. April 2024<br />

in allen Rängen jeder Gewinnbetrag<br />

um 50% erhöht.<br />

Als Gewinne bei LottoPlus gibt es den<br />

Sechser, den Fünfer, den Vierer und<br />

den Dreier. Und, ganz wesentlich und<br />

großes Unterscheidungsmerkmal zu<br />

Lotto: Es gibt kein Jackpot-Prinzip.<br />

Gibt es also etwa keinen Sechser,<br />

dann bleibt die Gewinnsumme nicht<br />

im Topf, sondern es dürfen sich die Gewinner eines Fünfers freuen. Denn die Sechser Gewinnsumme wird in<br />

diesem Fall auf die Fünfer-Gewinner aufgeteilt.<br />

„Extrachance“ bei EuroDreams<br />

Mit der Promotion „7 + 1“ warten Gratistipps bei EuroDreams<br />

Anzeige<br />

Foto: Österreichische Lotterien/Andreas Friess<br />

Foto: FPÖ Grieskirchen/Eferding<br />

Foto: Österreichische Lotterien<br />

Im Zeitraum vom 12. bis 18. April erhalten alle<br />

Spielteilnehmer:innen, die auf einem Euro-<br />

Dreams Wettschein oder per Quicktipp-Transaktion<br />

mindestens sieben EuroDreams Tipps<br />

spielen, eine weitere „Extrachance“ mit einem<br />

EuroDreams Gratistipp zusätzlich. Die<br />

Aktion gilt für alle Kanäle. Es werden also<br />

alle Wettscheine mit zumindest sieben Euro-<br />

Dreams-Tipps mit einem Gratistipp belohnt,<br />

egal ob sie in der Annahmestelle, über win2day<br />

oder in der Lotterien App gespielt werden.<br />

EuroDreams wird in Österreich sowie in den<br />

sieben weiteren Ländern Frankreich, Spanien,<br />

Portugal, Irland, Belgien, Luxemburg und<br />

der Schweiz angeboten. Dabei hat man zweimal<br />

wöchentlich – jeweils am Montag und am<br />

Donnerstag – die Chance, bis zu 20.000 Euro<br />

netto pro Monat für die Dauer von 30 Jahren zu<br />

gewinnen. Eine monatliche Ratenzahlung als<br />

Gewinn gibt es auch im zweiten Gewinnrang,<br />

und zwar in Höhe von 2.000 Euro für fünf Jahre.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!