29.12.2012 Aufrufe

Cinelatino Broschüre 2005 ohne Anzeigen cdr10.cdr - Filmtage ...

Cinelatino Broschüre 2005 ohne Anzeigen cdr10.cdr - Filmtage ...

Cinelatino Broschüre 2005 ohne Anzeigen cdr10.cdr - Filmtage ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Cortázar<br />

Cortázar<br />

Julio Cortázar (1914–1984) gehört zu den bedeutendsten<br />

lateinamerikanischen Autoren des 20. Jahrhunderts, seine<br />

phantastischen Erzählungen und Romane sind von Borges<br />

und dem Surrealismus beeinflusst. Interviews aus verschiedenen<br />

Lebensabschnitten des argentinischen Literaten entwerfen<br />

das Bild eines Menschen, der ganz für die Literatur<br />

lebte und dessen Handeln dennoch von historischen Erfahrungen<br />

wie der kubanischen Revolution, dem Mai 1968 und<br />

dem Militärputsch in Chile geprägt war. Ein poetisches<br />

Porträt des berühmten Schriftstellers.<br />

Tristán Bauer, geboren 1959 in Mar del Plata, Argentinien,<br />

studierte am Centro Experimental, der Filmschule des Staatlichen<br />

Filminstituts Regie und war als Kameramann bei<br />

zahlreichen argentinischen und anderen lateinamerikanischen<br />

Produktionen tätig. Bauer gründete die Dokumentarfilm-Gruppe<br />

Cine Testimonio und widmete sich jahrelang<br />

intensiv dem Dokumentarfilm in Argentinien und Lateinamerika.<br />

Después de la tormenta (1990) war sein erster Spielfilm.<br />

In den 90er Jahren wendet er sich literarischen Themen<br />

zu und dreht den Dokumentarfilm Cortázar über den argentinischen<br />

Schriftsteller Julio Cortázar, so wie Los libros y la<br />

noche (2000) zum 100. Geburtstag von Jorge Luis Borges.<br />

ARGENTINIEN<br />

TÜ: Di, 26.04., 18:30 h, Museum<br />

F: Sa 23.04., 17:00 h<br />

Ein Dokumentarfilm von<br />

Tristán Bauer<br />

Argentinien, 1994, 80 Min.,<br />

35mm, Farbe, Originalfassung mit<br />

englischen Untertiteln<br />

Regie: Tristán Bauer<br />

Drehbuch: Tristán Bauer, Carolina<br />

Scaglione<br />

Kamera: Marcelo Camorino<br />

Schnitt: Javier Julia, Tristán Bauer,<br />

Carolina Scaglione, Lucas Schiaffi<br />

Musik: Juan Carlos "Tata" Cedrón,<br />

Juan José Mosalini<br />

Darsteller: Julio Cortázar, Alfredo<br />

Alcon, Hugo Carrizo, Agustín<br />

Goldschmidt<br />

Produktion: La Zona, Instituto<br />

Nacional de Cinematografía<br />

Argentina, Lima 319, Buenos Aires,<br />

Argentinien<br />

Vertrieb:<br />

Tristán Bauer,<br />

tristanbauer@fibertel.com.ar<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!