29.12.2012 Aufrufe

Cinelatino Broschüre 2005 ohne Anzeigen cdr10.cdr - Filmtage ...

Cinelatino Broschüre 2005 ohne Anzeigen cdr10.cdr - Filmtage ...

Cinelatino Broschüre 2005 ohne Anzeigen cdr10.cdr - Filmtage ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Manolo recicla (El señor de los carros)<br />

Manolo recycelt (Der Herr der Einkaufswagen)<br />

In der spanischen Hauptstadt<br />

Madrid leben 3000 Obdachlose. Manolo ist einer<br />

von ihnen. Tagtäglich schiebt er seinen Einkaufswagen durch<br />

die Straßen und sucht in den Abfalleimern und Mülltonnen<br />

der Stadt nach gut erhaltenen Dingen, die er weiterverkaufen<br />

kann, um sich so seinen bescheidenen Lebensunterhalt zu<br />

verdienen. Das Leben auf der Straße ist hart, doch Manolo ist<br />

stets guter Dinge und voller Lebensfreude. Er lässt sich nicht<br />

unterkriegen, komme was wolle. Trotzdem zwingt ihn das<br />

Schicksal immer stärker in die Knie, nach jedem Krankenhausaufenthalt<br />

kommt der fröhliche Clochard immer schwerer<br />

auf die Beine. Freunde und Nachbarn erzählen seine<br />

Lebensgeschichte. Beim Betrachten der Fotos aus besseren<br />

Tagen wird dem Zuschauer unausweichlich klar, dass jeder<br />

auf der Straße landen kann. Der Schritt in die Obdachlosigkeit<br />

ist viel kleiner als wir denken, es müssen nur einige unglückliche<br />

Umstände zusammenkommen...<br />

»Es gibt Filme, die man drehen will, und andere, die man<br />

drehen muss«, sagt Regisseur Manuel González Ramos über<br />

Manolo recicla. Der 1967 geborene Filmemacher wollte die<br />

Lebensphilosophie seines Namensvetters besser verstehen,<br />

der jeden Tag unter seinem Balkon vorbeikam. González studierte<br />

audiovisuelle Medien an der Universität von Lincolnshire<br />

und Humberside. Anschließend arbeitete er als Cutter<br />

für das Festival de Arte Contemporáneo in Madrid, als Assistent<br />

bei verschiedenen Werbeagenturen und drehte drei<br />

Kurzfilme: Cosas de bombero (1999), Proyecto personal (1999)<br />

und Bolas nuevas (2001). Manolo recicla wurde u.a. beim<br />

Filmfestival in Locarno gezeigt.<br />

SPANIEN<br />

TÜ: Fr, 22.04., 22:30 h, Arsenal<br />

Ein Dokumentarfilm von<br />

Manuel González<br />

Spanien 2004, 60 Min., Beta,<br />

Farbe<br />

Originalfassung mit englischen<br />

Untertiteln<br />

Regie & Drehbuch & Kamera:<br />

Manuel González<br />

Musik: Elbicho<br />

Darsteller: Jose Manuel Pardal<br />

Bernal<br />

Produktion/Verleih:<br />

Poco Loco Productions,<br />

C/ Santa Ana 20, 3°,<br />

28005 Madrid<br />

Tel. +34 91 365 87 23<br />

E-mail manolo1g@teleline.es<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!