29.12.2012 Aufrufe

Das Volk und die Sprache der Zaza - Zazaki.de

Das Volk und die Sprache der Zaza - Zazaki.de

Das Volk und die Sprache der Zaza - Zazaki.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ju<strong>de</strong>ntum, eine I<strong>de</strong>ntität o<strong><strong>de</strong>r</strong> Ethnie für sich darstellt, da so eine Auffassung verbreitet ist. Dies hat auch Kehl-Bodrogi gut erkannt; besser<br />

als viele, <strong>die</strong> <strong>de</strong>n Ethnien/Völkern angehören <strong>und</strong> ihre Auffassungen o<strong><strong>de</strong>r</strong> Weltanschauungen gerne verallgemeinern möchten <strong>und</strong> das<br />

I<strong>de</strong>ntitätsparadigma verfälschen.<br />

Bei <strong>de</strong>n sunniitischen <strong>Zaza</strong>s habe ich <strong>de</strong>n Eindruck, dass ihnen auch <strong>die</strong> sprachliche o<strong><strong>de</strong>r</strong> nationale I<strong>de</strong>ntität auch von Wichtigkeit ist.<br />

Gegenüber <strong>de</strong>n Aleviten unterschei<strong>de</strong>n <strong>die</strong> Sunniiten <strong>und</strong> Christen in Anatolien <strong>die</strong> Völker von <strong><strong>de</strong>r</strong> Benennung her auch lingual. Im<br />

Vergleich zu Kehl-Bodrogi habe ich aber <strong>de</strong>n Eindruck, auch bei meinen Bekanntschaften o<strong><strong>de</strong>r</strong> Reisen in ihrem Gebiet, dass <strong>die</strong> ältere<br />

Generation sich, trotz <strong><strong>de</strong>r</strong> religiösen Gemeinsamkeit mit <strong>de</strong>n Kur<strong>de</strong>n, sich trotz<strong>de</strong>m von ihnen abgrenzt <strong>und</strong> sich nur zum <strong>Zaza</strong>tum bekennt.<br />

Natürlich ist von <strong>de</strong>m Großteil <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Zaza</strong>s <strong>die</strong> Re<strong>de</strong>, <strong>die</strong> nicht politisch aktiv o<strong><strong>de</strong>r</strong> von politischen Geschehnissen kaum beeinflusst sind.<br />

Erwähnt wer<strong>de</strong> sollte aber noch, dass in <strong><strong>de</strong>r</strong> türkischen Öffentlichkeit das östliche- <strong>und</strong> südöstliche Anatolien generell als „kurdisch“<br />

bezeichnet wird, einschließlich <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Zaza</strong>s. Über Begriffe wie Kur<strong>de</strong>n, Tscherkessen o<strong><strong>de</strong>r</strong> Lazen herrscht viel Verwirrung <strong>und</strong> Unklarheit. Es<br />

ist einfacher, einem durchschnittlichen Iraner <strong>die</strong> <strong>Zaza</strong>s zu erklären als einem durchschnittlichen Türken. Damit meine ich, dass <strong>die</strong><br />

türkische Öffentlichkeit, <strong>die</strong> Ignoranz <strong>und</strong> <strong>die</strong> Vorurteile eher dazu beigetragen haben, <strong>die</strong> <strong>Zaza</strong>s zum Kur<strong>de</strong>ntum zu zählen. Es gibt in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Türkei auch immer noch zu wenig <strong>und</strong> kaum verlässliche Quellen über <strong>die</strong> <strong>Zaza</strong>s, zumal es bis vor kurzem verboten war, darüber zu<br />

forschen <strong>und</strong> zu schreiben.<br />

WELCHE WERT HAT ZAZA IN DEINER EIGENEN IDENTITÄT?<br />

Die <strong>Sprache</strong> ist nur <strong>de</strong>m Menschen eigen <strong>und</strong> es ist sein geschaffenes Kunstwerk, das nicht nur als Kommunikationsmittel <strong>die</strong>nt, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

alles, was <strong>de</strong>n Mensch <strong>und</strong> seine Umwelt betrifft, beinhaltet. Sowie je<strong>de</strong> <strong>Sprache</strong> auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Welt eigene Werte besitzt, so hat das <strong>Zaza</strong>ki für<br />

mich auch seine eigentümlichen Werte, <strong>die</strong> bewahrt wer<strong>de</strong>n müssen. Bewahren können es am besten <strong>die</strong> Individuen <strong>de</strong>s <strong>Volk</strong>es selbst. Die<br />

I<strong>de</strong>ntität ist für mich eigentlich zweitrangig o<strong><strong>de</strong>r</strong> darüber sollte keine Politik betrieben wer<strong>de</strong>n, aber sie ist für mich nur wichtig, solange <strong>die</strong><br />

Eigenständigkeit <strong>und</strong> das Entfaltungsrecht <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Sprache</strong> <strong>und</strong> auch I<strong>de</strong>ntität verleugnet wird; letztendlich ist <strong>die</strong> Menschheit, <strong><strong>de</strong>r</strong> Charakter,<br />

Offen- <strong>und</strong> Gerechtigkeit. Es ist solange auch von Vorteil, <strong><strong>de</strong>r</strong> Öffentlichkeit <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> eigenen Umgebung über <strong>Zaza</strong>s zu berichten <strong>und</strong><br />

aufzuklären.<br />

BESCHREIBE WAS DU SELBER AKTIV TUST, UM ZAZA VOR DEM AUSSTERBEN ZU RETTEN.<br />

Nicht wenig, aber meines Erachtens auch nicht genug. Ich versuche <strong>die</strong> <strong>Sprache</strong> wenn möglich aktiv zu sprechen, was außerhalb <strong>de</strong>s<br />

Heimatgebiets, „in <strong><strong>de</strong>r</strong> Frem<strong>de</strong>“ schwerer fällt. An<strong><strong>de</strong>r</strong>erseits haben wir hier aus ökonomischen Grün<strong>de</strong>n mehr kulturellen Bewegungsraum<br />

<strong>und</strong> Möglichkeiten. Seit ich damit beschäftigt bin, <strong>die</strong> <strong>Sprache</strong> sprechen zu lernen, habe ich Zeitschriften <strong>und</strong> Bücher verteilt, verkauft, 5<br />

Jahre in <strong><strong>de</strong>r</strong> Redaktion <strong><strong>de</strong>r</strong> Zeitschrift Ware gearbeitet, auch in an<strong><strong>de</strong>r</strong>en <strong>Zaza</strong>-Zeitschriften geschrieben; an Forschungsprojekten über <strong>Zaza</strong>ki<br />

<strong>und</strong> auch an Sprachseminaren teilgenommen; bin Gründungs- <strong>und</strong> Vorstandsmitglied seit <strong><strong>de</strong>r</strong> Gründung sowohl in <strong><strong>de</strong>r</strong> Kulturgemein<strong>de</strong><br />

Dersim (2001, Darmstadt); „Bonê Kulturê Dêsımi“ <strong>und</strong> <strong>de</strong>s Vereins zur För<strong><strong>de</strong>r</strong>ung <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Zaza</strong>-<strong>Sprache</strong> „Enstitüyê <strong>Zaza</strong>ki“ in Frankfurt,<br />

sowohl Mitbegrün<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>und</strong> Editor <strong><strong>de</strong>r</strong> Homepage www.zazaki.<strong>de</strong>; habe <strong>Zaza</strong>-Sprachkurse für AnfängerInnen angeboten <strong>und</strong> auch in<br />

Internetforen Artikel über <strong>Zaza</strong>s <strong>und</strong> <strong>Zaza</strong>ki veröffentlicht.<br />

WIE SCHÄTZT DU DIE BEDROHUNG DES ZAZAS MOMENTAN EIN?<br />

Die Sprecherzahl von über 3 Millionen darf nicht <strong>die</strong> Hoffnung erwecken, dass <strong>die</strong> <strong>Sprache</strong> erhalten bleibt. Unter momentanen Umstän<strong>de</strong>n<br />

ist <strong>die</strong> <strong>Sprache</strong> schon als bedroht einzustufen, da es keine einheitliche Schriftsprache, darüber hinaus aber keine Möglichkeit gibt, im<br />

Heimatgebiet zu ge<strong>de</strong>ihen, da es beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s an <strong><strong>de</strong>r</strong> wirtschaftlichen <strong>und</strong> sprachpolitischen (Bildung, För<strong><strong>de</strong>r</strong>ung) Basis fehlt, keine eigene<br />

Me<strong>die</strong>n besitzt, <strong>die</strong> spärlichen Me<strong>die</strong>norgane wie Zeitschriften o<strong><strong>de</strong>r</strong> Zeitung nur regional erscheint <strong>und</strong> auch <strong>die</strong> politische Spaltung <strong>und</strong><br />

Isoliertheit groß ist. Es ist bisher nur als eine <strong>Sprache</strong> geblieben, <strong>die</strong> nur im Dorf geblieben ist. Wirtschaftliche Grün<strong>de</strong> <strong>und</strong> auch in <strong>de</strong>n<br />

letzten Jahren beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s <strong>de</strong>s Krieges wegen durch staatliche Repression leer geräumte Dörfer tragen zur Auswan<strong><strong>de</strong>r</strong>ung in <strong>die</strong> Metropolen<br />

<strong>und</strong> somit auch zum Aussterben <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Sprache</strong> <strong>und</strong> Kultur bei.<br />

WIE SCHÄTZT DU DIE LAGE EINER ÜBERKONFESSIONELLEN ZAZA IDENTITÄT IN DEINEM UNMITTELBAREN UMFELD<br />

EIN?<br />

Als I<strong>de</strong>ntität <strong>und</strong> Bekenntnis zu ihr wäre sie gut einzuschätzen, nur scheint es außerpolitisch momentan immer noch nicht einfach,<br />

zusammenkommen zu können, zumal auch <strong>die</strong> Leute gleicher Konfession aber aus verschie<strong>de</strong>nen Provinzen voneinan<strong><strong>de</strong>r</strong> fast isoliert leben.<br />

Daher wer<strong>de</strong>n immer noch Vereine unter Provinznamen (Dersim, Bingöl, Varto, Sivas, Erzincan usw.) gegrün<strong>de</strong>t, <strong>die</strong> vielleicht sich<br />

untereinan<strong><strong>de</strong>r</strong> solidarisieren, aber nicht viel näher zusammenkommen.<br />

GIBT ES NOCH ETWAS, DASS DU LOSWERDEN MÖCHTEST?<br />

II

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!