30.12.2012 Aufrufe

„Ihr Brüder wir haben geschwungen, zu Ehren von Land und von ...

„Ihr Brüder wir haben geschwungen, zu Ehren von Land und von ...

„Ihr Brüder wir haben geschwungen, zu Ehren von Land und von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

März 2012 Schweitenkirchener R<strong>und</strong>schau Seite 13<br />

Kompostieranlage Hechinger Entsorgung GmbH<br />

Für Privatleute besteht die Möglichkeit Grüngut <strong>und</strong> Holzab fälle<br />

kostenlos in der Anlage am Weingarten in Pfaffenhofen, Tel.:<br />

08441/8951-0, <strong>zu</strong> entsorgen: Mo. – Fr.: 7 – 12 <strong>und</strong> 13 – 18 Uhr,<br />

<strong>und</strong> Samstag <strong>von</strong> 8 – 12 Uhr geöffnet.<br />

Annahme gegen Gebühr folgender Materialien in der Anlage:<br />

Haus- u. Restmüll, Gartenabfälle, Bauschutt, Sperrmüll, Metallu.<br />

Eisenschrott, Alteisen, Pkw-Altreifen, mit <strong>und</strong> ohne Felge, Altholz,<br />

Fensterholz, Türen, Bau- <strong>und</strong> Abbruchholz, Glasabfälle, Folienabfälle,<br />

Asbesthaltige Abfälle, Gipskarton, Bitumen, Papier <strong>und</strong><br />

Kartonagen, Farben <strong>und</strong> Lacke uvm.<br />

Die regulären Müllabfuhrtermine im Berichtszeitraum:<br />

a) für Aign, Bettermacher, Birketbaur, Feldhof, Frickendorf, Geisenhausen,<br />

Großarreshausen, Hareß, Hirschhausen, Hueb,<br />

Kleinarreshausen, Neukaslehen, Peiglmühle, Preinerszell,<br />

Reisdorf, Schmiedhausen, Schweitenkirchen, Stelzenberg <strong>und</strong><br />

Westing:<br />

Restabfall am: 30.3., 14.4., 27.4., 11.5., 25.5., 9.6.<br />

Biotonne am: 23.3., 5.4., 20.4., 5.5., 19.5., 2.6., 15.6.<br />

Papiertonne am: 5.4., 5.5., 2.6.<br />

b) für Ampertshausen, Aufham, Auhof, Dietersdorf, Dürnzhausen,<br />

Euro-Rastpark, Giegenhausen, Güntersdorf, G<strong>und</strong>elshausen,<br />

Holzhäuseln, Holzhausen, Jetzelmaierhöfe, Kerschhof,<br />

Loipersdorf, Loipertshausen, Ödhof, Ober-/Niederthann,<br />

Preinersdorf, Sünzhausen, Schaching, Schellneck <strong>und</strong> Weikenhausen:<br />

Restabfall am: 29.3., 13.4., 26.4., 10.5., 24.5., 8.6., 21.6.<br />

Biotonne am: 23.3., 5.4., 20.4., 5.5., 19.5., 2.6., 15.6.<br />

Papiertonne am: 12.4., 9.5., 6.6.<br />

c) für Raffenstetten:<br />

Restabfall am: 29.3., 13.4., 26.4., 10.5., 24.5., 8.6.<br />

Biotonne am: 23.3., 5.4., 20.4., 5.5., 19.5., 2.6., 15.6.<br />

Papiertonne am: 5.4., 5.5., 2.6.<br />

Terminverschiebungen, die sich wegen eines Feiertages verrücken,<br />

sind in den Leerungsterminen bereits berücksichtigt!<br />

Nicht vergessen: Die Tonnen müssen spätestens bis 6 Uhr bereitgestellt<br />

sein.<br />

Problemmüllsammlung im 1. Halbjahr 2012<br />

Sammeltermin für Schweitenkirchen ist am Dienstag, den<br />

03.04.2012, 11.30 – 14.30 Uhr im Wertstoffhof. Für weitere Fragen<br />

steht Ihnen das Servicetelefon des Abfall<strong>wir</strong>tschaftsbetriebes<br />

unter Tel. 08441 7879-50 gerne <strong>zu</strong>r Verfügung.<br />

Erneute Altpapiersammlung <strong>zu</strong> Gunsten der FC-Fußball<br />

Nachwuchsmannschaften<br />

Von Montag, 25.06. - 30.06.2012, steht ein Papiercontainer<br />

auf dem Parkplatz vor der Mehrzweckhalle. Die FC Abteilung<br />

Fußball bittet Sie kräftig folgendes Papier <strong>zu</strong> sammeln: Zeitungen,<br />

Zeitschriften, Kataloge, Prospekte, Hefte <strong>und</strong> sonstiges<br />

Papier.<br />

KEINE KARTONAGEN (bei Katalogen Rücken- sowie Titelblatt<br />

entfernen!!). Der Papiercontainer ist <strong>zu</strong> den Trainingszeiten<br />

wie folgt geöffnet: Montag bis Freitag 17 bis 20 Uhr<br />

sowie am Samstag <strong>von</strong> 10 bis 12 Uhr. Am 5. Mai 2012, <strong>von</strong><br />

10 bis 12 Uhr, kann in einem extra angelegten Zwischenlager<br />

bereits gesammeltes Papier deponiert werden.<br />

Der Erlös kommt den Nachwuchsmannschaften des FC<br />

Schweitenkirchen <strong>zu</strong> Gute. Die Jugendabteilung (Fußball) des<br />

FC Schweitenkirchen bedankt sich recht herzlich bei allen,<br />

die uns bei der ersten Papiersammlung<br />

unterstützt <strong>haben</strong>.<br />

AUF EIN NEUES<br />

Football needs paper<br />

CARITAS-ZENTRUM<br />

für den <strong>Land</strong>kreis Pfaffenhofen<br />

Spitalstraße 7, 85276 Pfaffenhofen, Telefon: 08441 / 8083-0<br />

Leiter: Norbert Saam<br />

Allgemeine Soziale Beratung<br />

Beratung <strong>und</strong> Hilfe bei allgemeinen Lebensproblemen, Vermittlung<br />

<strong>von</strong> Mutter-Kind- <strong>und</strong> Kinderkuren, Lebensmittelausgabe<br />

Ansprechpartnerin: Christine Keil<br />

Telefon: 08441 / 8083-21<br />

Zentrum für <strong>Ehren</strong>amtliche<br />

Das Zentrum für <strong>Ehren</strong>amtliche <strong>und</strong> Freiwillige der Caritas bietet<br />

Bürgern, die sich engagieren wollen, gezielte Beratung <strong>und</strong><br />

Information über mögliche Tätigkeitsbereiche. Bei der Suche nach<br />

einem geeigneten Einsatzfeld unterstützen <strong>wir</strong> Sie aktiv. Interessierte<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Anfragen <strong>und</strong> Information bei Birgit Ostermeier, Tel. 08441 /<br />

8083-13<br />

Soziale Beratung für Schuldner<br />

Beratung, Existenzsicherung, Insolvenzverfahren<br />

Ansprechpartnerinnen: Michaela Wildmoser <strong>und</strong> Y<strong>von</strong>ne Dobhan<br />

Telefon: 08441 / 8083-15 / -18<br />

Seniorenberatung / Fachberatung für pflegende Angehörige<br />

Beratung in allen Fragen <strong>und</strong> Problemen die Senioren <strong>und</strong> deren<br />

Angehörige betreffen<br />

Ansprechpartnerin: Christine Keil<br />

Telefon: 08441 / 879030<br />

Beratung für Migranten<br />

Soziale Beratung, Orientierungshilfen, Begleitung <strong>und</strong> Hilfen bei<br />

Ämterangelegenheiten, Integrationshilfen, Zusammenarbeit mit<br />

<strong>Ehren</strong>amtlichen<br />

Ansprechpartnerin: Christel Schmitt-Motzkus<br />

Telefon: 08441 / 8083-19<br />

Tagespflegevermittlung für Kinder<br />

Information <strong>und</strong> Beratung, Schulung der Tagespflegepersonen,<br />

Eignungsüberprüfungen<br />

Kontaktaufnahme unter Tel.: 08441 / 8083-17<br />

Nachbarschaftshilfen:<br />

In Zusammenarbeit mit Nachbarschaftshilfen gibt es in fast jeder<br />

Gemeinde des <strong>Land</strong>kreises Pfaffenhofen Babysitter, Mutter-<br />

Kind-Gruppen, Kinderpark (Kinderbetreuung für Kleinkinder),<br />

Tages- <strong>und</strong> Notmütter, Mittags- <strong>und</strong> Nachmittagsbetreuung an<br />

Gr<strong>und</strong>schulen, Besuchsdienste, Haushaltshilfen, Basare, usw.<br />

Ansprechpartnerin für Schweitenkirchen: Traute Kröger, Tel.<br />

08444/1752 oder über das Caritas-Zentrum Pfaffenhofen, Tel.:<br />

08441 / 8083-13<br />

Jugend- <strong>und</strong> Elternberatung<br />

Beratung für Familien, Eltern, Jugendliche, Kinder, <strong>und</strong> alle, die<br />

für Kinder sorgen. Fragen <strong>zu</strong>r Familie (Streit, Krisen, Trennung<br />

…), Fragen <strong>zu</strong>r Entwicklung <strong>und</strong> Erziehung.<br />

Telefonische Anmeldung erforderlich: Tel.: 08441 / 1661<br />

Sozialpsychiatrischer Dienst<br />

mit gerontopsychiatrischer Fachberatung <strong>und</strong> Betreutem<br />

Einzelwohnen in Pfaffenhofen mit Außensprechtagen in Geisenfeld,<br />

Manching <strong>und</strong> Vohburg. Wir beraten <strong>und</strong> begleiten Menschen<br />

mit psychischen Problemen <strong>und</strong> Erkrankungen, Menschen<br />

in belastenden Situationen sowie deren Angehörige <strong>und</strong> Be<strong>zu</strong>gspersonen.<br />

Bei Bedarf sind auch Hausbesuche möglich.<br />

Fachdienstleiter: Klaus Bieber, Telefon: 08441 / 8083-41<br />

Häusliche Alten-, Kranken- <strong>und</strong> Familienpflege<br />

Hilfe <strong>und</strong> Beratung, Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Behandlungspflege, Zusammenarbeit<br />

mit allen Ärzten <strong>und</strong> Kassen, Haushaltshilfe Tagwache<br />

<strong>und</strong> Verhinderungspflege, Pflegekurse<br />

Pflegedienstleiterin: Erna Federl, Telefon: 08441 / 8083-27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!