30.12.2012 Aufrufe

„Ihr Brüder wir haben geschwungen, zu Ehren von Land und von ...

„Ihr Brüder wir haben geschwungen, zu Ehren von Land und von ...

„Ihr Brüder wir haben geschwungen, zu Ehren von Land und von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 54 Schweitenkirchener R<strong>und</strong>schau März 2012<br />

Narrhalla ihr schwungvolles Programm für den Fasching 2012.<br />

Bei frostigen Temperaturen heizten die Tänzerinnen <strong>und</strong> Tänzer<br />

dem Publikum mit ihrem Auftritt kräftig ein. Da die Höhe nicht begrenzt<br />

war konnte die Garde beim Showteil sämtliche einstudierten<br />

Hebefiguren vorführen <strong>und</strong> zeigte eine beeindruckende Darbietung,<br />

die den Tänzern viel Kondition abverlangte.<br />

Nach dem Gardeauftritt ging das Faschingstreiben mit Musik <strong>und</strong><br />

viel guter Laune an den Buden weiter. Mit dem Einbruch der Dunkelheit<br />

leerte sich der Hof allmählich. Die Organisatoren waren<br />

sich einig, dass die Veranstaltung wieder ein voller Erfolg war.<br />

Verfasser des Artikels: Michael Federl;<br />

Foto: Jörg Stadlmeier<br />

Schützenverein „Frohsinn“ Dürnzhausen<br />

Päckchenschießen<br />

Am 23. Dezember verbreitete der Schützenverein Dürnzhausen<br />

weihnachtliche Stimmung <strong>und</strong> lud <strong>zu</strong>m traditionellen Päckchenschießen<br />

ein. Alle die an dem Schießen teilnehmen wollten, brachten<br />

ein Päckchen im Wert <strong>von</strong> ca. 10 Euro mit. Nach dem Schießen<br />

wurde ausgelost wer sich als erster eine der eingepackten<br />

Überraschungen aussuchen durfte. Besonders schön ist bei diesem<br />

Schießen, dass sich auch viele Frauen unserer Schützen an<br />

den Schießstand wagen.<br />

Königsschießen<br />

Das auf 24. Februar verschobene Königsschießen lockte 23 Schützen<br />

an die Schießstände. Am Ende setzte sich Thomas Gruber<br />

mit einem 166,5 Teiler gegen die übrigen Vereinsmitglieder durch<br />

<strong>und</strong> ist nun neuer Schützenkönig. Vizekönig wurde Schützenmeister<br />

Robert Schmeller. Seinen Titel verteidigen, konnte Florian<br />

Kappelmeier <strong>und</strong> bleibt auch im kommenden Jahr Jugendkönig<br />

(203,3 Teiler). Florian Stanglmayr wurde in der Jugendklasse<br />

Vizekönig. Das Preisschießen konnte Johann Brummer für sich<br />

entscheiden. Mit dem hervorragenden Ergebnis eines 17,7 Teilers<br />

erhielt er einen Geschenkkorb. Den zweiten Platz belegte<br />

Franz Schmeller (37,0 Teiler) <strong>und</strong> Dritter wurde Gregor Summerer<br />

(41,6 Teiler).<br />

Die besten Schützen beim Jugend-Preisschießen waren Lukas<br />

Kronawitter (31,0 Teiler), Tobias Grünberger (63,7 Teiler) <strong>und</strong> Kappelmeier<br />

Florian (83,1 Teiler).<br />

Der Vorjahreskönig Albert Schmeller spendierte allen Gästen einen<br />

Schinkenbraten <strong>und</strong> es wurde noch ein sehr vergnüglicher<br />

Abend.<br />

2. Schützenmeister Gregor Summerer (re.) gratulierte den Gewin -<br />

nern (v. l. n. r.): Schützenmeister <strong>und</strong> Vizekönig Robert Schmeller,<br />

Schützenkönig Thomas Gruber, Jugendkönig Florian Kappelmeier<br />

<strong>und</strong> Vizejugendkönig Florian Stanglmayr.<br />

Termine<br />

– 23.03.12 Endschießen<br />

– 30.03.12 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen<br />

der Vorstandschaft<br />

– 19.05.12 40-jähriges Gründungsfest<br />

Wir wünschen allen Leserinnen <strong>und</strong> Lesern der Schweitenkirchener<br />

R<strong>und</strong>schau Frohe Ostern.<br />

Bildnachweis <strong>und</strong> Verfasser<br />

des Artikels: Melanie Schmeller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!