30.12.2012 Aufrufe

„Ihr Brüder wir haben geschwungen, zu Ehren von Land und von ...

„Ihr Brüder wir haben geschwungen, zu Ehren von Land und von ...

„Ihr Brüder wir haben geschwungen, zu Ehren von Land und von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

März 2012 Schweitenkirchener R<strong>und</strong>schau Seite 29<br />

Gottesdienste Ostern 2012<br />

Gründonnerstag, 5.4.12<br />

Förnb 19.30 ABENDMAHLSFEIER m. Fußwaschung,<br />

anschl. Ölbergst<strong>und</strong>e<br />

Günt 19.30 ABENDMAHLSFEIER m. Fußwaschung,<br />

anschl. Ölbergst<strong>und</strong>e Paunzh<br />

18.00 ABENDMAHLSFEIER, anschl. Ölbergst<strong>und</strong>e<br />

Schweit 19.30 ABENDMAHLSFEIER m. Fußwaschung<br />

(Kirchenchor), anschl. Ölbergst<strong>und</strong>e<br />

Karfreitag, 6.4.12<br />

Dürnz 11.00 Kinderkreuzweg (Opferschachterl)<br />

15.00 Karfreitagsliturgie, anschl. Gebet am Hl. Grab<br />

Förnb 10.00 Kinderkreuzweg (Opferschachterl)<br />

15.00 Karfreitagsliturgie, anschl. Beichtgel. u.<br />

Gebet am Hl. Grab<br />

20.00 Jugendwache<br />

Günt 9.00 Kreuzweg<br />

13.00-14.00 Beichtgelegenheit<br />

13.00-15.00 Betst<strong>und</strong>en<br />

15.00 Karfreitagsliturgie, anschl. Gebet am Hl. Grab<br />

N.thann 9.00 Kreuzweg<br />

9.30-10.30 Betst<strong>und</strong>e m. Beichtgelegenheit<br />

15.00 Karfreitagsliturgie<br />

Paunzh 17.00 Karfreitagsliturgie, anschl. Beichtgel. u.<br />

Gebet am Hl. Grab<br />

Schweit 9.00 Kreuzweg<br />

9.30-10.30 Betst<strong>und</strong>e m. Beichtgelegenheit<br />

15.00 Karfreitagsliturgie m. Kirchenchor,<br />

anschl. Gebet am Hl. Grab<br />

Sünz 9.00 Stilles Gebet (Karwache)<br />

9.30-10.30 Betst<strong>und</strong>e m. Beichtgelegenheit<br />

10.30 Kinderkreuzweg<br />

15.00 Karfreitagsliturgie<br />

Karsamstag, 7.4.12<br />

HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG UNSERES HERRN JESUS<br />

CHRISTUS<br />

Dürnz 21.00 OSTERNACHTSFEIER, m. Speisensegnung<br />

Günt 20.00 OSTERNACHTSFEIER, m. Speisensegnung<br />

N.thann 20.00 OSTERNACHTSFEIER, m. Speisensegnung<br />

Paunzh 21.00 OSTERNACHTSFEIER m. Kirchenchor,<br />

Speisensegnung<br />

Sünz 20.00 OSTERNACHTSFEIER, m. Speisensegnung<br />

Ostersonntag, 8.4.12<br />

Förnb 5.00 OSTERNACHTSFEIER, m. Speisensegnung<br />

9.30 FESTHOCHAMT m. Kirchenchor, Speisensegnung<br />

Günt 10.00 FESTHOCHAMT m. Kirchenchor, Speisensegnung<br />

Paunzh 11.00 FESTHOCHAMT u. Kirchenchor, Speisensegnung<br />

Schweit 5.00 OSTERNACHTSFEIER m. Kirchenchor,<br />

Speisensegnung<br />

10.00 FESTHOCHAMT m. Kirchenchor u. Orchester,<br />

Speisensegnung<br />

Ostermontag, 9.4.12<br />

Förnb 8.30 FESTMESSE<br />

Günt 8.30 FESTMESSE<br />

Holz 8.30 FESTMESSE, anschl. Emmausgang<br />

J.eck 18.00 Jugendgottesdienst<br />

N.thann 10.00 FESTMESSE, anschl. Emmausgang<br />

Pr.zell 10.00 FESTMESSE<br />

Schweit 10.00 HOCHAMT<br />

11.00 Gottesdienst der Evang. Gemeinde<br />

Güntersdorfer Ministranten sammelten 1.641,35 Euro<br />

Trotz widriger Wetterverhältnisse (Kälte <strong>und</strong> Regen) machten sich<br />

die Ministranten aus Güntersdorf <strong>und</strong> den da<strong>zu</strong>gehörigen Ortschaften<br />

Ampertshausen, Aufham <strong>und</strong> Dietersdorf auf, um für bedürftige<br />

Kinder <strong>zu</strong> sammeln. Das Motto der diesjährigen Sammelaktion<br />

lautete: Klopft an Türen, pocht auf Rechte. Die Sternsinger<br />

wurden fre<strong>und</strong>lich aufgenommen <strong>und</strong> konnten so insgesamt<br />

in den vier Ortschaften 1.641,35 Euro sammeln.<br />

Auf dem Foto sind die Sternsinger mit Pfarrvikar Jojo Joseph.<br />

Text: Anita Rottenkolber, Foto: Pater Jojo<br />

Evang.-Luth. Pfarramt Oberallershausen<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros i. Oberallershausen,<br />

Johannes-Dannheimer-Str. 2 (Tel. 08166/9763)<br />

Montag, Mittwoch u. Freitag v. 9 – 11 Uhr<br />

Gottesdienste:<br />

Gottesdienste für die evangelische Bevölkerung in Schweitenkirchen<br />

<strong>und</strong> Umgebung finden jeweils am 3. Sonntag im Monat<br />

um 11 Uhr in der kath. Pfarrkirche Schweitenkirchen statt.<br />

1. Apr. Palmsonntag 9.00 Gottesdienst Raulf<br />

5. Apr. Gründonnerstag 19.00 Gottesdienst mit Abendmahl Winkler<br />

6. Apr. Karfreitag 9.00 Gottesdienst mit Abendmahl Lübkert<br />

15.00 Gottesdienst mit Abendmahl Winkler<br />

8. Apr. Ostersonntag 5.30 Osternacht mit Abendmahl Winkler<br />

10.00 Gottesdienst mit Abendmahl Lübkert<br />

9. Apr. Ostermontag 9.00 Gottesdienst Winkler<br />

11.00 Gottesdienst in Schweitenk. Winkler<br />

14.00 Ökum. Emmausgang ab Weng Team<br />

15. Apr. 9.00 Gottesdienst Raulf<br />

22. Apr. 9.00 Gottesdienst Winkler<br />

29. Apr. 10.00 Spät-Gottesdienst mit<br />

Konfirmandenvorstellung Winkler<br />

10.00 Kinder-Gottesdienst Team<br />

6. Mai 9.00 Gd. m. Konfirmandenvorstellung<br />

Winkler<br />

8. Mai 19.00 Ökum. Gottesd.<br />

Walterskirchen Team<br />

13. Mai 10.30 Konfirmation Winkler<br />

17. Mai Christi 10.30 Fest-Gottesdienst mit an-<br />

Himmelfahrt schließendem Gemeindefest Winkler<br />

20. Mai 10.30 Konfirmation Winkler<br />

27. Mai Pfingstsonntag 10.30 Konfirmation Winkler<br />

28. Mai Pfingstmontag 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl<br />

3. Jun. Trinitatis 9.00 Gottesdienst Raulf<br />

10. Jun. 9.00 Gottesdienst Lübkert<br />

17. Jun. 9.00 Gottesdienst Winkler<br />

11.00 Gottesdienst in Schweitenk. Winkler<br />

Bilder/Vortrag über „Pilgern vor der Haustür – mehr als nur<br />

ein Trend“.<br />

Am Samstag, den 24. März, 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Oberallershausen:<br />

Frau Rosaline Mader informiert über spannende Pilgerreisen,<br />

die <strong>von</strong> Passau ausgehen.<br />

Bibelgespräch mit Hr. Pfr. Winkler.<br />

Am Mittwoch, den 18. April um 20 Uhr im Gemeindehaus in Oberallershausen:<br />

Thema: Gott spricht: „Ich will dich segnen <strong>und</strong> du<br />

sollst ein Segen sein“. – Wie können <strong>wir</strong> Segen empfangen <strong>und</strong><br />

weitergeben?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!