01.01.2013 Aufrufe

Topthema: - Profiler24

Topthema: - Profiler24

Topthema: - Profiler24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

NACHRICHTEN<br />

�������������������������<br />

Das Echtzeitmanagement der Werbewand im Flagship Store von World Duty Free im<br />

neuen Terminal 5 am Londoner Flughafen Heathrow ermöglicht es, bis zu 24 Marken<br />

auf einmal zu bewerben, und zwar in Form von Standbildern oder Werbe-Clips. Die<br />

Markenanbieter können ihr Zielpublikum mit dieser Wand ganz direkt und wirksam<br />

ansprechen. Am 20. Juni wird die Display-Wand im Beisein der Zulieferer offi ziell<br />

enthüllt. Zusätzlich installiert Sony eine Reihe weiterer digitaler Displays in fünf der<br />

sieben World Duty Free-Geschäfte im neuen Terminal. Durch die Platzierung der<br />

Wand im Eingangsbereich des Geschäfts hofft man, circa 70 % der 30 Millionen<br />

Passagiere anzusprechen, die den Terminal pro Jahr frequentieren werden. Weitere<br />

Informationen unter www.sonybiz.net<br />

����������������������<br />

���������������������<br />

Avaya ernennt Todd Abbott zum Senior Vice President und President Field Operations.<br />

In dieser Position ist er ab sofort für den weltweiten Vertrieb und den Bereich Field<br />

Marketing bei Avaya verantwortlich. Todd Abbott war zuletzt bei Seagate als Executive<br />

Vice President, Sales, Marketing und Customer Service tätig. Frühere Stationen<br />

seiner Laufbahn waren Symbol Technologies und Cisco Systems. So war er bei<br />

Symbol Technologies als Senior Vice President für World Wide Sales und Marketing<br />

verantwortlich. Bei Cisco Systems hatte er die Positionen Group Vice President,<br />

Service Provider in Europe und Vice President of South Africa inne. Darüber hinaus<br />

war er dort auch in leitenden Funktionen für den US Financial Services-Sektor<br />

verantwortlich. Weitere Informationen unter www.avaya.de<br />

��������������������<br />

Festplatten sind langsam und stoßempfi ndlich. Demgegenüber<br />

bieten Solid-State-Disk-Speichermedien den Vorteil, dass sie<br />

mobil, unkompliziert, stoßfest und 20 Prozent schneller im<br />

Zugriff sind. Das 2,5”-Gehäuse von Stardom, das ab sofort<br />

für nur 31 Händler-EK bei Soft-Carrier lieferbar ist, lässt sich<br />

problemlos in bestehende und marktgängige Systeme<br />

integrieren. Michael Philippi, Geschäftsführer der<br />

Soft-Carrier-Gruppe: „Aufgrund der klaren Vorteile<br />

von Solid-State-Disks gegenüber herkömmlichen<br />

Festplatten wird sich der Markt über kurz oder<br />

lang für die kleinen handlichen Cards und<br />

gegen die Festplatten entscheiden. Bei<br />

Soft-Carrier merken wir diesen Trend<br />

bereits sehr deutlich.” Weitere Informationen<br />

unter www.soft-carrier.de<br />

����������<br />

������������<br />

AIPTEK International GmbH erweitert seine Produktlinie durch das Eingabegerät<br />

„MyNote Premium II“. Mit dem digitalen Notizblock bietet AIPTEK eine clevere Lösung<br />

eines 4-in-1 Multifunktionsgeräts: zum Schreiben und Zeichnen, zum Speichern<br />

in digitaler Form, als klassisches Grafi k Tablet und als Wechseldatenträger. Zur<br />

Erstellung der Notizen wird offl ine auf dem Schreibblock des MyNotes geschrieben<br />

und gespeichert. Verwendung fi nden Standard A4-Notizblöcke. Alle Informationen<br />

können unmittelbar auf auswählbare digitale Seiten gespeichert werden. Der eingebaute<br />

Speicher verfügt über 32MB, reicht für bis zu 100 geschriebene Seiten und<br />

ist mit einer SD Karte erweiterbar. Nachträgliche Ergänzungen sind durch gezielte<br />

Seitenwahl jederzeit möglich. Der besonders schlanke Stift wird mit zweierlei Minen<br />

geliefert: eine Kugelschreibermine und eine Spezialmine für den reinen Grafi k Tablet<br />

Einsatz. Weitere Informationen unter www.aiptek.de<br />

����������������������������������<br />

Die Zuverlässigkeit einer USV- Anlage basiert auf dem guten Zustand ihrer Batterien.<br />

Da die Batterien, vor allem in anspruchsvoller Umgebung, hohem Verschleiß ausgesetzt<br />

sind, muss alle 3-5 Jahre der Batteriesatz ausgetauscht werden. Die Firma<br />

SECOMP bietet diese Batterien nicht nur für USV- Geräte ihrer Eigenmarke ROLINE,<br />

sondern für alle gängigen USV-Systeme der namhaften Hersteller. Auch für ältere<br />

Systeme sind Akkumulatoren erhältlich. SECOMP bietet auch einen qualifi zierten<br />

Batterietauschservice für alle gängigen USV-Typen. Dieser Service umfasst die<br />

Funktionsüberprüfung des Gerätes, eine Gerätereinigung, sowie die Entnahme und<br />

Entsorgung der Altbatterien. Weiterhin werden neue Akkumulatoren eingebaut. Es<br />

wird die Funktionalität unter Belastung auf dem USV-Prüfstand sowie der Zustand<br />

der Kommunikationsschnittstelle geprüft. Ein Abnahmetest mit Prüfprotokoll vervollständigt<br />

den Service. Die Durchlaufzeit beträgt von der Einlieferung bis zum Versand<br />

des Gerätes 24 Stunden. Für unternehmenskritische Anwendungen können auch<br />

USV-Leihgeräte zur Verfügung gestellt werden.<br />

Weitere Informationen unter www.secomp.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!