04.01.2013 Aufrufe

DA010 - Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe

DA010 - Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe

DA010 - Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Zusammenfassung 55<br />

7 Zusammenfassung <strong>und</strong> Ausblick<br />

Die Erprobung des Systems hat die Erwartungen bestätigt. Sowohl die Datenerfassung,<br />

Datenspeicherung als auch die FFT funktionieren zur vollsten Zufriedenheit. Bei der<br />

Funktion des automatischen Prüflaufes wurden Mängel im Steuerverfahren aufgedeckt.<br />

Mit Kenntnis dieser Mängel kann nun eine Rampenfunktion mit einstellbarer Steigung<br />

zum langsamen Beschleunigen auf die vorgegebenen Sollwerte implementiert werden.<br />

Dies wurde nötig, da beim schnellen Beschleunigen starke Vibrationen auftreten. Für<br />

eine noch flexiblere Nutzung sollten die Sollwerte im Prüfprogramm für verschiedene<br />

Parameter (z.B. N2) wählbar sein <strong>und</strong> über einen auf den Schubhebel wirkenden Regler<br />

direkt angefahren werden können.<br />

Da nun eine FFT zur Verfügung steht, sollte es möglich sein, die Ursachen der erhöhten<br />

Vibrationen zu erforschen. Durch die moderne Technik zur Datenerfassung <strong>und</strong> Speicherung<br />

ist nun auch die Möglichkeit gegeben, Forschungsvorhaben am Triebwerk zu<br />

verwirklichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!