04.01.2013 Aufrufe

Bibliothek Kurt Hirschfeld - Peter Bichsel · Fine Books

Bibliothek Kurt Hirschfeld - Peter Bichsel · Fine Books

Bibliothek Kurt Hirschfeld - Peter Bichsel · Fine Books

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B I B L I O T H E K K U R T H I R S C H F E L D<br />

Zusammenarbeit im Sommer 49. Bald einmal wieder!» Am 12. Juni 1949, einem Sonntag, las<br />

TM mittags auf der Pfauenbühne, danach: «Widmung erneuert. Hirschi.» (Tagebuch). – Bürgin<br />

I, 76, A. – (Dazu:) Ders. Die Entstehung des Doktor Faustus. Roman eines Romans. 204 SS.<br />

8vo. Orig.-Ln.Amsterdam, Bermann-Fischer u. Querido, 1949. ErsteAusgabe.Aus der <strong>Bibliothek</strong><br />

<strong>Kurt</strong> <strong>Hirschfeld</strong>s mit dessen eigenh. Besitzeintrag auf hinterem Innendeckel, von Thomas<br />

Mann auf dem Titel eigenh. signiert. – W/G 112; Bürgin I, 84; Potempa G 1027.1. – Tadellos.<br />

118 Mann, Thomas. Neue Studien. 185, (3) SS. 8vo. Orig.-Ln.<br />

Stockholm, Bermann-Fischer, 1948. CHF 450.– (EUR 290.–)<br />

Erste Ausgabe. Vom Autor auf zweitem fliegendem Blatt eigenh. signiert. Aus der <strong>Bibliothek</strong><br />

<strong>Kurt</strong> <strong>Hirschfeld</strong>s mit dessen Eigentumsvermerk auf hinterem Innendeckel und mit dem eigenh.<br />

Vermerk wohl von der Hand Leopold Lindtbergs «Danke! Juni 48, Lindi» auf erstem fliegendem<br />

Blatt. – Wilpert/Gühring 109; Bürgin I, 81; Potempa B 74. – Tadellos.<br />

119 -----. Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren<br />

erster Teil. 441, (1) SS. 8vo. Orig.-Ln.<br />

(Frankfurt a. M.), S. Fischer, 1954. CHF 2’200.– (EUR 1’419.–)<br />

«Stockholmer Gesamtausgabe». ErsteAusgabe. Mit eigenh. Widmung desAutors «Hirschi, der<br />

mir so oft künstlerische Freude gemacht – möge er, so wünsche ich dankbar, einige Freude haben<br />

an diesen Scherzen! Kilchberg, 11. Oktober 54 Thomas Mann» auf fliegendem Blatt. Die<br />

erweiterte Neufassung des «Krull» war Ende September erschienen. – Wilpert/Gühring 130;<br />

Bürgin I, 99, A; Potempa D 12.3.2. – Tadellos.<br />

120 MANN. – Faesi, Robert. Thomas Mann. Ein Meister der Erzählkunst.<br />

Mit mont. Porträt. 193, (5) SS. 8vo. Orig.-Brosch.<br />

(Zürich), Atlantis, (1955). CHF 100.– (EUR 65.–)<br />

Erste Ausgabe. Mit eigenh. Widmung des Autors an Ferdinand Lion «zum Wettstreit, dem ich<br />

leider nicht ausweichen kann, tret’ich hiemit an – Mann gegen Mann. Ferdinand Lion in Hochachtung<br />

der Verfasser» auf Vortitel. Aus der <strong>Bibliothek</strong> <strong>Kurt</strong> <strong>Hirschfeld</strong>s. Thomas Mann hatte<br />

am 3. August 1947 in Robert Faesis 1938 erworbenem Landsitz, dem «Neugut» oberhalb Wädenswil,<br />

aus dem «Doktor Faustus» vorgelesen.<br />

121 -----. – Lion, Ferdinand. Thomas Mann. Leben und Werk. 210<br />

SS. 8vo. Orig.-Ln. mit Schutzumschlag.<br />

Zürich, Oprecht, (1955). CHF 50.– (EUR 32.–)<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!