04.01.2013 Aufrufe

Bibliothek Kurt Hirschfeld - Peter Bichsel · Fine Books

Bibliothek Kurt Hirschfeld - Peter Bichsel · Fine Books

Bibliothek Kurt Hirschfeld - Peter Bichsel · Fine Books

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B I B L I O T H E K K U R T H I R S C H F E L D<br />

193 Wagner, Friedrich W(ilhelm), Hrsg. – Jean Paul. Polymeter.<br />

55, (1) Bll., einseitig bedruckt. Kl.-8vo. Orig.-Ppbd.<br />

Hannover, Der Zweemann, (1919). CHF 220.– (EUR 142.–)<br />

Erste Ausgabe. Pressendruck. Eines von 400 Exemplaren der Normalausgabe aus einer Gesamtauflage<br />

von 500. Mit eigenh., ins gedruckte Impressum eingefügter Widmung des Herausgebers<br />

«[Dieses Exemplar trägt die] 000 und gehört <strong>Kurt</strong> <strong>Hirschfeld</strong> überreicht als Mauth [?] für<br />

seine sehr geschätzte Mitarbeit in memoriam der ersten Ausfahrt der ‘Zweemann’– von dessen<br />

Capitän F. W. Wagner». Daneben eine zweite, nicht identifizierte Unterschrift. Friedrich Wilhelm<br />

Wagner (Hennweiler 1892–1931 Schömberg/Schwarzwald) versuchte vergeblich, seine<br />

Gedichte bei <strong>Kurt</strong> Wolff zu veröffentlichen, gab dann im November 1919 in Hannover zusammen<br />

mit Christof Spengemann im Eigenverlag die erste Nummer der expressionistischen Zeitschrift<br />

« Der Zweemann» (vgl. Raabe 88) heraus. Offenbar hatte der 17jährige <strong>Kurt</strong> <strong>Hirschfeld</strong><br />

daran mitgearbeitet. – Nicht bei Raabe.<br />

194 WAGNER. – Däubler, Theodor. Mit silberner Sichel. 129, (3)<br />

SS. Kl.-8vo. Orig.-HLdr. mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel.<br />

Dresden-Hellerau, Hellerauer Verlag, 1916. CHF 120.– (EUR 77.–)<br />

Erste Ausgabe. Mit eigenh. Widmung des Expressionisten Friedr. W. Wagner «F. W. Wagner<br />

D[onum] D[edit] Kloster auf Hiddensee, Spt. 1919» auf fliegendem Blatt. Däubler (Triest<br />

1876–1934St. Blasien) schrieb den vorliegenden Prosaband im Herbst 1915 in Kloster auf Hiddensee.<br />

Stand auch in Kafkas <strong>Bibliothek</strong>! – Wilpert/Gühring 7; Raabe 9. – Wenig gebräunt.<br />

195 Walter, Otto F(riedrich). Herr Tourel. Roman. 343, (1) SS.<br />

8vo. Orig.-Ln. mit Schutzumschlag.<br />

München, Kösel, 1962. CHF 90.– (EUR 58.–)<br />

Erste Auflage. Mit eigenh. Widmung des Autors «Beileibe kein Stück. Für <strong>Kurt</strong> <strong>Hirschfeld</strong><br />

Dankbar, Ihr Otto F. Walter. 3. 9. 62» auf fliegendem Blatt. Otto F. Walters (Aarau 1928–1994<br />

Solothurn) zweiter Roman nach «Der Stumme» (1959). <strong>Hirschfeld</strong> persönlich hatte noch vor,<br />

Walters erstes dramatisches Werk «Elio oder Eine fröhliche Gesellschaft» zur Aufführung zu<br />

bringen. Das Stück hatte dann aber erst nach <strong>Hirschfeld</strong>s Tod, 1965 auf der Pfauenbühne Première.<br />

– Tadellos.<br />

196 Weber, Werner. Zeit ohne Zeit. Aufsätze zur Literatur. 237, (3)<br />

SS. Kl.-8vo. Orig.-Ln.<br />

(Zürich), Manesse, (1959). CHF 45.– (EUR 29.–)<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!