04.01.2013 Aufrufe

DIGITALE LÖSUNGEN FÜR DAS HOTEL- UND ...

DIGITALE LÖSUNGEN FÜR DAS HOTEL- UND ...

DIGITALE LÖSUNGEN FÜR DAS HOTEL- UND ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TAGUNGEN & FACHMESSEN<br />

SMARTEVENT<br />

www.smartevent.com<br />

Smart Event Nord- & Zentraleuropa findet im Rahmen der CeBIT vom 10. bis<br />

16. März 2005 in Hannover statt und stellt ein einzigartiges Begegnungs- und<br />

Kommunikationsforum für die Hauptakteure der Digitalindustrie und ihrer<br />

Großkunden dar. Das Ziel von Smart Event besteht darin, mithilfe von<br />

Informationen über Marktentwicklungen aus erster Hand den Informationsfluss<br />

und -austausch zwischen Verkäufern und Käufern anzuregen und Kunden bei<br />

Kaufentscheidungen beratend zu unterstützen.<br />

mit Bettina Spegele<br />

Country Manager<br />

Cleverdis : Wie wird Smart Event Nord- & Zentraleuropa auf der Cebit<br />

2005 organisiert sein?<br />

Bettina Spegele : Für die Käufer wird es in der Display-Halle einen<br />

speziellen Bereich geben. Unser Messestand von 180m2 (einschließlich<br />

Konferenzraum von 60 Plätzen) stellt eine echte Kommunikationsplattform<br />

für Hersteller, Lösungsanbieter und Käufer dar – ein einzigartiges<br />

Werkzeug für das Fachpublikum der Digitalbranche.<br />

Die Käufer werden hinsichtlich ihrer Zugehörigkeit zu einem bestimmten<br />

vertikalen Markt in Gruppen aufgeteilt und haben anschließend die<br />

Möglichkeit, mit den entsprechenden Herstellern und Dienstleistern in<br />

Kontakt zu treten, um gemeinsam alle aktuellen Fragen zu diskutieren.<br />

Cl. : Können Sie uns nähere Auskünfte zum Programm geben?<br />

B.S. : Jeder Tag wird den Einkaufsproblematiken einer bestimmten<br />

Berufsgruppe gewidmet sein: dem Hotel- und Restaurantgewerbe einschließlich<br />

Tagungszentren, dem Transportwesen (Flughäfen, öffentliche<br />

Verkehrsmittel und „Point of Sale“) bzw. dem „Digital Signage“-Markt,<br />

dem Bildungswesen (Universitäten), HDTV im Consumer sowie<br />

Professional Bereich, dem Versicherungs- und Finanz- sowie dem<br />

Gesundheitswesen (Krankenhäuser).<br />

Während einer Plenarsitzung, die jeden Vormittag stattfindet, werden die<br />

Einkaufsproblematiken jedes Sektors angesprochen. Nach dem<br />

Mittagessen haben die Käufer dann im Rahmen von Workshops die<br />

www.cleverdis.com<br />

Bettina Spegele<br />

Country Manager<br />

Bettina Spegele studierte an der<br />

Fachhochschule Landshut und der APU<br />

Cambridge European Business Studies und<br />

erhielt abschließend ein binationales Diplom.<br />

Nachdem sie in den USA und Frankreich verschiedene<br />

Berufserfahrungen sammelte, war sie<br />

in der Abteilung interne Kommunikation eines<br />

internationalen Internetanbieters als Assistentin<br />

tätig und trat 2003 bei Cleverdis ein. Hier führte<br />

sie sie anfangs eine Beratungstätigkeit aus<br />

und wurde anschließlich mit dem Posten des<br />

Country Managers für die deutschsprachigen<br />

Länder betraut. Zu ihren Aufgabengebieten<br />

zählt unter anderem die Betreuung des erstmals<br />

stattfindenden SmartEvent Nord- &<br />

Zentraleuropa im Rahmen der CeBIT 2005 in<br />

Hannover.<br />

SMARTEVENT • Northern and Central Europe • CeBit Hanover • 10/03/2005 > 16/03/2005<br />

INTERVIEW<br />

Gelegenheit, mit den Herstellern und Dienstleistern in Kontakt zu treten, um<br />

über ihre speziellen Problematiken zu sprechen und Antworten auf ihre<br />

Fragen zu erhalten.<br />

Cl. : Worin besteht der Mehrwert dieser Veranstaltung?<br />

B.S. : Das Konzept von SmartEvent besteht darin, der zunehmenden globalen<br />

Bedeutung von spezialisierten Fachmessen Rechnung zu tragen und<br />

deren inhaltliches Potenzial zu nutzen, um einen professionellen Dialog<br />

auf hohem Niveau anzuregen. Ein hochqualifiziertes Fachpublikum hat so<br />

die Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu treten und sich über spezifische<br />

Themen und Projekte auszutauschen.<br />

SmartEvent stellt Käufern Informationen zu folgenden Themenbereichen<br />

zur Verfügung:<br />

• Produkte und Anwendungen jedes vertikalen Marktes<br />

• Marktlage und -prognosen<br />

• Technologie- und Preisentwicklungen<br />

• Methoden zu Ermittlung von ROI und TCO<br />

© Photo : Cleverdis<br />

SMARTreport • Hotels & Restaurants / 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!