05.01.2013 Aufrufe

rund ums Bauen! - baublatt.at

rund ums Bauen! - baublatt.at

rund ums Bauen! - baublatt.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MASCHINEN + TECHNIK<br />

Dream-team VolVo, oilQuicK uND eNGcoN<br />

Mit innov<strong>at</strong>iver Arbeit<br />

zum Erfolg!<br />

Im Jahr 2006 suchte Johann Raffelsberger für seinen<br />

neu angeschafften Volvo EC240B nach einer passenden,<br />

vollhydraulischen Schnellwechsellösung. Fündig<br />

wurde er bei der Firma Innov<strong>at</strong>ive Bautechnik und<br />

dem System OilQuick.<br />

1<br />

3<br />

1 + 2 In Kombin<strong>at</strong>ion noch stärker, flexibler und schneller: Volvo-Kurzheckbagger ECR145CL mit vollhydraulischer Schnellwechseleinrichtung OilQuick OQ60<br />

und engcon Tiltrot<strong>at</strong>or EC15 3 Firmeninhaber Johann Raffelsberger mit Tochter Doris und Schwester Irmgard Feichtinger, sowie Johann Sommerauer, Verkaufsrepräsentant<br />

Volvo Baumaschinen (v. r.)<br />

heute h<strong>at</strong> das Bagger- und Erdbauunternehmen<br />

aus Traunkirchen/<br />

OÖ, welches zudem im Transportbereich<br />

tätig ist, bereits sechs Bagger,<br />

von der 8-Tonnen- bis zur 26-Tonnen-<br />

Klasse, mit OilQuick Schnellwechseleinrichtungen<br />

ausgest<strong>at</strong>tet und sie weiters auch<br />

um Tiltrot<strong>at</strong>oren von engcon ergänzt. Dabei<br />

besticht für Johann Raffelsberger die Kombin<strong>at</strong>ion<br />

von Volvo-Ba<strong>ums</strong>chine mit Oil-<br />

Quick-Schnellwechseleinrichtung und engcon-Tiltrot<strong>at</strong>or<br />

im täglichen Arbeitseins<strong>at</strong>z<br />

in Präzision, Effizienz und Bedienerfreundlichkeit.<br />

1990 h<strong>at</strong> Johann Raffelsberger das Familienunternehmen<br />

von seinem V<strong>at</strong>er übernommen,<br />

welches er nun in dritter Gener<strong>at</strong>ion<br />

führt. Insgesamt setzt sich der Gerätepark<br />

aus 13 Lkw, 11 Bagger, 3 Radlader und<br />

2 Schubraupen zusammen. Dabei vertraut<br />

Raffelsberger beim überwiegenden Teil seiner<br />

Baumaschinen auf die Marke Volvo.<br />

Das Tätigkeitsfeld findet man mit 17 Mitar-<br />

beitern vorwiegend in den Bezirken Gmunden<br />

und Vöcklabruck, wie auch im Raum<br />

Linz, wo neben dem Rohrleitungsbau für<br />

Kanal- und Ortswasserleitungen sowie der<br />

Kabelverlegung auch sämtliche Baggerarbeiten<br />

im Priv<strong>at</strong>bereich durchgeführt werden.<br />

Dabei zeichnet sich das Unternehmen<br />

Raffelsberger nicht nur aufg<strong>rund</strong> des sehr<br />

familiären Betriebsklimas und seinen motivierten<br />

Mitarbeitern aus. Qualität und Zuverlässigkeit<br />

der geleisteten Arbeiten sowie<br />

Unkompliziertheit bei der Baustellenvereinbarung<br />

bzw. -abwicklung zeichnen Raffelsberger<br />

ebenso aus, wie eine traditionelle<br />

Handschlagqualität, die heute gar nicht<br />

mehr so selbstverständlich ist.<br />

Den Dreh raushaben<br />

Nach dem für Johann Raffelsberger das<br />

OilQuick-System – vollhydraulisches<br />

Schnellwechselsystem mit integrierter<br />

Schlauchschnellkupplungsfunktion – die erhoffte<br />

Arbeitserleichterung mit gleichzei-<br />

tiger Effizienzsteigerung und Zeitersparnis<br />

beim Wechseln von Anbauwerkzeugen gebracht<br />

h<strong>at</strong>te, war er mit einer der Ersten,<br />

die sich auch von den Vorteilen des engcon-<br />

Tiltrot<strong>at</strong>ors, welcher neben OilQuick ebenfalls<br />

von der Firma Innov<strong>at</strong>ive Bautechnik<br />

in Österreich vertrieben wird, überzeugen<br />

ließen.<br />

Dabei ist man aber erst über die Kabelverlegung<br />

mittels Kabelpflug auf den Tiltrot<strong>at</strong>or<br />

gekommen. Denn um hierbei noch flexibler<br />

und effizienter, zum Teil im seitlichen<br />

Vers<strong>at</strong>z zur Baumaschine und auch in<br />

Schräglage arbeiten zu können, testete man<br />

erstmals einen Tiltrot<strong>at</strong>or. So wurde der 26 t<br />

Volvo EC240B mit OilQuick-Schnellwechselsystem<br />

um einen engcon-Tiltrot<strong>at</strong>or ausgerüstet,<br />

der den Praxiseins<strong>at</strong>z eindrucksvoll<br />

bestand. Johann Raffelsberger war vor<br />

allem davon begeistert, welch großer Belastung<br />

und Krafteinwirkung der Tiltrot<strong>at</strong>or<br />

problemlos standhält. Mittlerweile verfügen<br />

sechs seiner Bagger über diese Systemkom-<br />

32 DEZEMBER 2010 BauBl<strong>at</strong>t.Österreich<br />

2<br />

FOTOS: BBÖ/Döller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!