05.01.2013 Aufrufe

magazin für das leben in lüneburg kostenlos juni - Quadrat

magazin für das leben in lüneburg kostenlos juni - Quadrat

magazin für das leben in lüneburg kostenlos juni - Quadrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOTOS: FOTOLIA.COM © GINA SANDERS (1), TEGELER (1)<br />

Will e<strong>in</strong> Unternehmen heute bei se<strong>in</strong>en<br />

Kunden punkten, so ist dies nicht mehr<br />

alle<strong>in</strong> durch hervorragende Dienstleistungsergebnisse<br />

zu schaffen. „Öffentlichkeitswirksame<br />

Market<strong>in</strong>gmaßnahmen“ lautet <strong>das</strong> Zauberwort,<br />

an dem künftig auch Gastronomie und<br />

Hotellerie partizipieren können. Das weiß auch<br />

He<strong>in</strong>z-Georg Friel<strong>in</strong>g, Geschäftsführer des E<strong>in</strong>zelhandelsverbandes<br />

Harz-Heide e.V.: „Touristen<br />

kommen heute nicht mehr ausschließlich wegen<br />

Hermann Löns oder der Heideblüte <strong>in</strong> die Region,<br />

heute sollte man als Unternehmen auch außerhalb<br />

der Saison e<strong>in</strong>e Fülle von besonderen Erlebnissen<br />

bieten; was eignet sich da mehr, als e<strong>in</strong> Event?“<br />

Ausschließlich <strong>für</strong> weibliche Arbeitnehmer<strong>in</strong>nen<br />

aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe bietet der<br />

E<strong>in</strong>zelhandelsverband Harz-Heide e.V. <strong>in</strong> Kooperation<br />

mit der Bezirksverband DEHOGA (Deutscher<br />

Hotel- und Gaststättenverband) Lüneburg e<strong>in</strong>e<br />

Qualifi zierungsmaßnahme <strong>für</strong> künftige Fachwir-<br />

t<strong>in</strong>nen im Eventmanagement an. Gefördert durch<br />

den Europäischen Sozialfonds werden <strong>in</strong> sechs<br />

Modulen über e<strong>in</strong>en Zeitraum von 18 Monaten je-<br />

weils montags von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr sowohl<br />

rechtliche Aspekte, die technischen Möglich-<br />

keiten, betriebswirtschaftliche Faktoren als auch<br />

die Event-Organisation vermittelt. Abschließend<br />

wird <strong>das</strong> theoretisch erlangte Wissen anhand e<strong>in</strong>er<br />

Veranstaltung <strong>in</strong> die Praxis umgesetzt.<br />

Der erste Kurs ist bereits erfolgreich angelaufen,<br />

e<strong>in</strong> nächster startet am 01.01.2011. Durch die<br />

Förderung ist er <strong>für</strong> die Teilnehmer<strong>in</strong>nen <strong>kostenlos</strong>,<br />

die Co-F<strong>in</strong>anzierung der Betriebe besteht lediglich<br />

dar<strong>in</strong>, ihre Mitarbeiter<strong>in</strong>nen <strong>für</strong> jeweils e<strong>in</strong>en<br />

Tag <strong>in</strong> der Woche freizustellen. Qualifi zierte Semi-<br />

narleiter wie Rechtsanwälte, e<strong>in</strong> Meister <strong>für</strong> Bühnen-<br />

technik, e<strong>in</strong>e Unternehmensberater<strong>in</strong> sowie e<strong>in</strong>e<br />

Eventmanager<strong>in</strong> bereiten die Teilnehmer<strong>in</strong>nen <strong>für</strong><br />

Führungsaufgaben <strong>in</strong> ihrem jeweiligen Betrieb vor,<br />

e<strong>in</strong>e Maßnahme, die sich unter Anderem auch <strong>für</strong><br />

Wiedere<strong>in</strong>steiger<strong>in</strong>nen nach der Erziehungspause<br />

eignet.<br />

<strong>lüneburg</strong>er <strong>in</strong>stitutionen � quadrat 06 / 2010 51<br />

Mehr Events <strong>für</strong> die Heide-Region<br />

DER EINZELHANDELSVERBAND HARZ-HEIDE E.V. BIETET EINE QUALIFIZIERUNGSMASSNAHME<br />

FÜR KÜNFTIGE FACHWIRTINNEN IM EVENTMANAGEMENT<br />

DURCH DIE EU-FÖRDERUNG IST DER KURS<br />

FÜR DIE TEILNEHMERINNEN KOSTENLOS.<br />

WEITERBILDUNG:<br />

FACHWIRTINNEN EVENTMANAGEMENT<br />

Kursbeg<strong>in</strong>n: 01. Januar 2011<br />

Anmeldeschluss durch die Betriebe: 31. August 2010<br />

Ort: Parkstr. 7, 21337 Lüneburg – Maximale Teilnehmerzahl: 25<br />

Sowohl der DEHOGA Bezirksverband Lüneburg als<br />

auch der E<strong>in</strong>zelhandelsverband Harz-Heide e.V.<br />

sehen sich <strong>in</strong> der Pfl icht, ihren Mitgliedern mit e<strong>in</strong>em<br />

solchen Angebot e<strong>in</strong>e weitere Qualifi zierungsmög-<br />

lichkeit bei der momentan steigenden Nachfrage<br />

anzubieten. Als Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände<br />

besteht ihre Aufgabe e<strong>in</strong>erseits <strong>in</strong> der Beratung<br />

<strong>in</strong> arbeits- und sozialrechtlichen Fragen sowie<br />

<strong>in</strong> der Prozessvertretung vor den Arbeits- und<br />

Sozialgerichten, andererseits bilden zahlreiche<br />

Fortbildungsmaßnahmen aus verschiedenen Be-<br />

reichen den Focus. Wer sich <strong>in</strong>formieren möchte,<br />

erhält über den E<strong>in</strong>zelhandelsverband Harz-Heide<br />

e.V. den Jahresplan mit den jeweiligen Sem<strong>in</strong>ar-<br />

daten sowie sämtliche Informationen rund um<br />

wirtschafts- oder betriebsbezogene Fragen. (nm)<br />

DEHOGA Bezirksverband Lüneburg<br />

E<strong>in</strong>zelhandelsverband Harz-Heide e.V.<br />

Gf. RA He<strong>in</strong>z-Georg Friel<strong>in</strong>g<br />

Parkstr. 7<br />

21337 Lüneburg<br />

Tel.: (04131) 8 28 24<br />

E-Mail: ehv-Lueneburg@e<strong>in</strong>zelhandel.de<br />

He<strong>in</strong>z-Georg Friel<strong>in</strong>g<br />

ANZEIGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!