05.01.2013 Aufrufe

magazin für das leben in lüneburg kostenlos juni - Quadrat

magazin für das leben in lüneburg kostenlos juni - Quadrat

magazin für das leben in lüneburg kostenlos juni - Quadrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MIT STIFT UND PINSEL<br />

LÜNEBURG ENTDECKEN<br />

06. UND 26. JUNI<br />

14.00 BIS 16.00 UHR<br />

Lüneburg e<strong>in</strong>mal kreativ kennen lernen:<br />

Das ist ab sofort während e<strong>in</strong>er<br />

Stadtführung „Mit Stift und P<strong>in</strong>sel“<br />

möglich. Die gebürtige Lüneburger<br />

Künstler<strong>in</strong> Gudrun Jakubeit, die zudem<br />

ausgebildete Stadtführer<strong>in</strong> ist,<br />

führt zu den malerischen Orten und<br />

Plätzen Lüneburgs, wo Interessierte<br />

ihrer künstlerischen Kreativität freien<br />

Lauf lassen können. Ob schnelle Skizze<br />

oder expressive Stadtansicht, ob<br />

mit Feder, P<strong>in</strong>sel oder Spachtel: Hier<br />

werden die romantischen Motive am<br />

Alten Hafen, die ziegelroten Backste<strong>in</strong>fassaden<br />

mit ihren typischen<br />

Treppengiebeln oder die besondere<br />

Atmosphäre der verw<strong>in</strong>kelten mittelalterlichen<br />

Handwerkergassen e<strong>in</strong>gefangen.<br />

Zu entdecken gibt es genug<br />

<strong>in</strong> diesem e<strong>in</strong>zigartigen, dreistündigen<br />

Programm: Frau Jakubeit berichtet<br />

nicht nur vom historischen Leben,<br />

sondern unterstützt die Teilnehmer<strong>in</strong>nen<br />

und Teilnehmer auch bei der Erstellung<br />

ihres eigenen Kunstwerkes.<br />

Malmaterial kann mitgebracht, als<br />

Startset erworben oder auch geliehen<br />

werden. Kreative Anfänger und Fortgeschrittene<br />

s<strong>in</strong>d gleichermaßen willkommen<br />

und können am Ende dieser<br />

besonderen Komb<strong>in</strong>ation aus Stadtführung<br />

und kreativem Schaffen sagen:<br />

Ich habe Lüneburg nicht nur gesehen,<br />

sondern auch gemalt! Weitere<br />

Informationen bei der Tourist<strong>in</strong>formation<br />

am Markt oder unter www.luene<br />

burg.de/stadtfuehrungen.<br />

BILDER VON<br />

ULRIKE KRÖLL<br />

RESTAURANT „LA TATTORIA“<br />

07. BIS 28. JUNI<br />

Die Ausstellung der Hagener Künstler<strong>in</strong><br />

Ulrike Kröll zeigt dem kunst<strong>in</strong>teressierten<br />

Gast e<strong>in</strong>e Auswahl an verschiedenen<br />

Arbeiten <strong>in</strong> Pastellkreide,<br />

Aquarell, Zeichnungen sowie <strong>in</strong> der<br />

Technik der Encaustic. Diese Art der<br />

Wachsmalerei ist wohl e<strong>in</strong>e der Ältesten<br />

aller Maltechniken und wurde<br />

schon <strong>in</strong> der Antike verwendet. Die<br />

unikalen Bilder s<strong>in</strong>d absolute Naturprodukte,<br />

damals wie heute fasz<strong>in</strong>ieren<br />

die Leuchtkraft der Farben und der<br />

geheimnisvolle Glanz des Wachses.<br />

ELBSCHLOSS FESTIVAL<br />

BLECKEDE<br />

09. – 20. JUNI<br />

„Über den Fluss“ lautet <strong>das</strong> diesjährige<br />

Motto des Bleckeder ElbSchloss<br />

Festivals. Vom 09. bis zum 20. Juni<br />

bieten wieder alle fünf Norddeutschen<br />

Musikhochschulen aus Hamburg,<br />

Bremen, Hannover, Lübeck und Rostock<br />

sowie <strong>das</strong> Theater Lüneburg<br />

und die Preisträger des Schulband-<br />

Wettbewerbs des Landkreises Lüneburg<br />

e<strong>in</strong> vielfältiges, abwechslungsreiches<br />

und ansprechendes Programm.<br />

Von Renaissance über Barock<br />

Seit über 100 Jahren<br />

spannen wir uns <strong>für</strong> Sie …<br />

… vor den Karren !<br />

Bis <strong>in</strong>s hohe Alter so ... vital<br />

mit unserem vielfältigen Vollkornsortiment!<br />

�������������������<br />

���������������<br />

������������������<br />

����������������<br />

��������������������<br />

�������������<br />

������������������������<br />

�������������������������<br />

����������������<br />

��������������<br />

����������������<br />

�������������<br />

����������������������<br />

��������������������������<br />

täglich von 6 bis 18 Uhr<br />

Soltauer Str. 54 /56<br />

21335 Lüneburg<br />

Telefon: 0 41 31 / 4 32 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!