05.01.2013 Aufrufe

magazin für das leben in lüneburg kostenlos juni - Quadrat

magazin für das leben in lüneburg kostenlos juni - Quadrat

magazin für das leben in lüneburg kostenlos juni - Quadrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wieder kommt der Bloomsday nach<br />

Lüneburg! Basierend auf dem Roman<br />

des irischen Schriftstellers James<br />

Joyce, „Ulysses“, wird der Bloomsday<br />

auf der ganzen Welt zelebriert. In Dubl<strong>in</strong>,<br />

dem Ort der Handlung, ist er bereits<br />

zu e<strong>in</strong>er touristischen Attraktion<br />

avanciert. 1998 hielt dieses besondere<br />

kulturelle Ereignis auch <strong>in</strong> Lüneburg<br />

E<strong>in</strong>zug und wird seitdem von der<br />

Literarischen Gesellschaft Lüneburg<br />

veranstaltet, <strong>in</strong> diesem Jahr geme<strong>in</strong>sam<br />

mit Studierenden der Leuphana<br />

Universität im Rahmen e<strong>in</strong>es Praxissem<strong>in</strong>ars<br />

mit Prof. Emer O’Sullivan.<br />

Geplant s<strong>in</strong>d neben e<strong>in</strong>er Lesung musikalische<br />

Beiträge und e<strong>in</strong>e Ausstellung.<br />

Ziel ist es, diesen Klassiker der<br />

modernen Literatur <strong>für</strong> die Besucher<br />

zu erlebbar machen.<br />

DUO GEBAUER &<br />

VÖLKER: IRGEND -<br />

ETWAS IST IM RAUM<br />

WASSERTURM LÜNEBURG<br />

SAMSTAG, 26. JUNI<br />

20.00 UHR<br />

Zur Vollmondnacht im Lüneburger<br />

Wasserturm stellen <strong>in</strong> diesem Monat<br />

Anette Gebauer (Gesang) und Clemens<br />

Völker (Gitarre) ihre melancholischen<br />

Lieder und frivolen Chansons<br />

aus dem Programm „Nachts im Mondensche<strong>in</strong>e“<br />

endlich auch als CD vor.<br />

Nach dem ausverkauften Konzert im<br />

vergangenen Jahr erhalten alle e<strong>in</strong>e<br />

zweite Chance, der Musik und den<br />

Texten von Wolf von der Burg, Daniel<br />

Wahren, Francois Villon und He<strong>in</strong>rich<br />

He<strong>in</strong>e über die Liebe und weiterem<br />

zwischenmenschlichen Strandgut erneut<br />

zu lauschen. Auch im Juni wird<br />

<strong>das</strong> charmante Musikprogramm wieder<br />

kul<strong>in</strong>arisch vervollkommnet durch<br />

Speisen und Getränke der Bodega<br />

Compania.<br />

MALEREI VON<br />

JEAN LEPPIN<br />

RATHAUS LÜNEBURG<br />

BIS 31. OKTOBER<br />

Die Farben se<strong>in</strong>er Bilder s<strong>in</strong>d die Farben<br />

des Mittelmeeres, der Provence<br />

und Liguriens. Es s<strong>in</strong>d die Farben der<br />

Natur, des Erdbodens, der Blüten, des<br />

Meeres und des Himmels. Lepp<strong>in</strong>s<br />

dia lektisches Verhältnis zur visuellen<br />

Erfahrung – Nähe <strong>in</strong> der Farbe, Ferne<br />

<strong>in</strong> der Form – bestimmt se<strong>in</strong>e Position<br />

<strong>in</strong> der Geschichte der abstrakten<br />

Malerei. In der Ausstellung f<strong>in</strong>den sich<br />

15 Bilder, meist <strong>in</strong> Öltechnik auf Le<strong>in</strong>wand<br />

gemalt, die <strong>für</strong> verschiedene<br />

Werkphasen von 1951 bis 1985 stehen.<br />

Den gebürtigen Lüneburger führte<br />

se<strong>in</strong> Lebensweg bed<strong>in</strong>gt durch nationalsozialistische<br />

Verfolgung früh<br />

nach Frankreich, doch vergaß er se<strong>in</strong>e<br />

K<strong>in</strong>dheit <strong>in</strong> der Salzstadt nie. Mit<br />

der Ausstellung wird anlässlich se<strong>in</strong>es<br />

100sten Geburtstages e<strong>in</strong>es<br />

großen Künstlers gedacht, der zu den<br />

Mitbegründern der konkreten Kunst <strong>in</strong><br />

Frankreich gehörte. (nm)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!