05.01.2013 Aufrufe

magazin für das leben in lüneburg kostenlos juni - Quadrat

magazin für das leben in lüneburg kostenlos juni - Quadrat

magazin für das leben in lüneburg kostenlos juni - Quadrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11. MAI<br />

Der Mai ist zu kalt. Das Edelgemüse der Lüneburger,<br />

der Spargel, verharrt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Kältestarre.<br />

Der Ertrag liegt bei nur e<strong>in</strong>em Drittel dessen,<br />

was sonst gestochen wird. Die Preise s<strong>in</strong>d dementsprechend<br />

hoch.<br />

12. MAI<br />

Dr. Gerhard Scharf wird mit dem Bundesverdienstkreuz<br />

geehrt. Dem Bürgermeister der<br />

Stadt wird im Huldigungssaal des Rathauses<br />

von Oberbürgermeister Ulrich Mädge <strong>das</strong> Bundesverdienstkreuz<br />

ans Revers geheftet, als Anerkennung<br />

se<strong>in</strong>es großen ehrenamtlichen Engagements.<br />

13. MAI<br />

Ralf Sievers, Tra<strong>in</strong>er beim FC Hansa Lüneburg,<br />

verlässt den Vere<strong>in</strong> nach Abschluss der Saison.<br />

Mit ihm geht auch se<strong>in</strong> Assistent Thomas Oelkers.<br />

14. MAI<br />

Niedersachsens Kultusm<strong>in</strong>ister Dr. Bernd Althusmann<br />

bewilligt 40.000 Euro <strong>für</strong> <strong>das</strong> Lüneburger<br />

Projekt „wellcome“, e<strong>in</strong>em Hilfsprogramm<br />

<strong>für</strong> junge Familien aus Stadt und Landkreis.<br />

15. MAI<br />

Die Elbfähre „Amt Neuhaus“ <strong>in</strong> Bleckede und<br />

die Fähre „Tanja“ <strong>in</strong> Neu Darchau feiern Jubiläum.<br />

Seit 20 Jahren stellen sie die Verb<strong>in</strong>dung<br />

von e<strong>in</strong>em Ufer zum anderen her.<br />

17. MAI<br />

Das Gymnasium <strong>in</strong> Oedeme weiht se<strong>in</strong>e neue<br />

Schulbücherei e<strong>in</strong>. Rund 17.000 Medien stehen<br />

den Schülern zum Verleih zur Verfügung. 50.000<br />

Euro hatte der Landkreis aus Ganztagsschulmitteln<br />

h<strong>in</strong>zu gegeben.<br />

18. MAI<br />

Mart<strong>in</strong> Aude als Präsident und Henn<strong>in</strong>g Ahrens<br />

aus Schriftführer werden bei der Jahreshauptversammlung<br />

des Vere<strong>in</strong>s Lüneburger Kaufleute<br />

e<strong>in</strong>stimmig wieder gewählt.<br />

19. MAI<br />

Der Künstler Gunter Demnig verlegt geme<strong>in</strong>sam<br />

mit Schülern der Johannes-Rabeler-Schule<br />

neben der St.-Johanniskirche drei so genannte<br />

Stolperste<strong>in</strong>e. Sie sollen an drei S<strong>in</strong>ti-K<strong>in</strong>der<br />

er<strong>in</strong>nern, die 1943 im KZ Auschwitz ermordet<br />

wurden.<br />

20. MAI<br />

Der New Yorker Pop-Art-Künstler James Rizzi<br />

gestaltete den neuen Metronom. Mit viel bunter<br />

Farbe malte er die erste „Rizzi-Lokomotive“,<br />

die jetzt zwischen Lüneburg, Hamburg und Bremen<br />

fährt.<br />

21. MAI<br />

Das erste Lüneburger Zirkusfestival wird auf<br />

den Sülzwiesen eröffnet. Ca. 80 Jungen und<br />

Mädchen aus den Zirkusgruppen der Pädagogik-Initiative<br />

„Bewegtes Leben“ zeigen ihr<br />

Können.<br />

Summertime<br />

HOLGER SIEBKE<br />

Goldschmiede & Galerie<br />

Heiligengeiststr. 26 . 21335 Lüneburg<br />

Tel.04131/268439

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!