05.01.2013 Aufrufe

magazin für das leben in lüneburg kostenlos juni - Quadrat

magazin für das leben in lüneburg kostenlos juni - Quadrat

magazin für das leben in lüneburg kostenlos juni - Quadrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74 quadrat 06 / 2010 � angehört<br />

Lakonie, Bescheidenheit und Understatement<br />

E<strong>in</strong> Leben mit Jazz<br />

liegen oft dicht beie<strong>in</strong>ander, und e<strong>in</strong> Musiker-<br />

Leben und e<strong>in</strong> geradezu klassisches bürger-<br />

liches Dase<strong>in</strong> <strong>in</strong>klusive gut 50 Jahre im Angestell-<br />

tenverhältnis bei e<strong>in</strong>- und demselben Arbeitgeber,<br />

ja, so etwas hat es mal gegeben, müssen sich<br />

nicht ausschließen. Den Beweis <strong>für</strong> beides liefert<br />

Manfred Kowalewski, studierter Masch<strong>in</strong>enbau-<br />

Ingenieur, Banjospieler und -bauer, Gitarrist, Mitbegründer<br />

von JAM, mit 35-jähriger Historie Lüneburgs<br />

dienstälteste Jazz-Formation.<br />

Derzeit spielt er <strong>das</strong> Banjo außer <strong>in</strong> den Lüneburger<br />

Gruppen JAM und Salty Dogs <strong>in</strong> drei weiteren<br />

Formationen, stilistisch meist irgendwo zwischen<br />

Dixieland und New Orleans; fünf Auftritte die Woche<br />

s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Seltenheit. Kowalewskis Bands<br />

spiel(t)en zu allen Anlässen, privaten Festen, Firmenfeiern,<br />

öffentlichen Auftritten auf Festivals,<br />

Stadtfesten, Konzertabenden. Er trat <strong>in</strong> der „Aktuellen<br />

Schaubude“ und anderen TV-Formaten auf,<br />

so auch im Umfeld von Udo L<strong>in</strong>denberg, Mr. Acker<br />

Bilk, Stevie Wonder und Chris Barber. Neben zahllosen<br />

regulären Veröffentlichungen und Mitschnit-<br />

ZU BESUCH BEI MANFRED KOWALEWSKI, DEM MANN MIT DEM BANJO<br />

ten, auf denen er vertreten ist, haben e<strong>in</strong> weltberühmter<br />

Tabak-Konzern und <strong>das</strong> altehrwürdige<br />

Dräger-Werk zu Lübeck im Zuge von PR-Kampagnen<br />

Platten mit se<strong>in</strong>er Musik veröffentlicht.<br />

Der Jazz hat ihm die Welt gezeigt. Se<strong>in</strong>e Bands<br />

wurden <strong>für</strong> Kreuzfahrten gebucht − herrliche Engagements<br />

mit viel Zeit <strong>für</strong> die angenehmen Seiten<br />

des Lebens.<br />

„Wir haben auf der MS Europa gespielt, während<br />

diese von Schleppern durch den engen Kanal von<br />

Kor<strong>in</strong>th gezogen wurde, über uns begeisterte Zuschauer<br />

auf Brücken, während durch Reibung erzeugter<br />

Rauch von den Seiten des Schiffes aufstieg,<br />

die sich an den mit P<strong>in</strong>ienholz beschlagenen<br />

Ufern des Kanals scheuerten.“<br />

Früher war <strong>das</strong> Reparieren und Bauen von Gitarren<br />

und vor allem Banjos noch e<strong>in</strong> schwieriges Unterfangen.<br />

Man musste auf der Suche nach den best-<br />

möglichen Materialien die wenigen Anbieter und<br />

Lieferanten via Brief <strong>in</strong> Übersee kontaktieren. Das<br />

Internet erleichtert heute vieles; umgekehrt wird<br />

Qualitätsarbeit nun auch weltweit wahrgenommen.<br />

„Kürzlich ist e<strong>in</strong> Musiker mit dem Zug aus<br />

Warschau gekommen, um e<strong>in</strong>es me<strong>in</strong>er selbst gebauten<br />

Banjos auszuprobieren, die Fahrt von Warschau<br />

hierher dauerte 15 Stunden, er fuhr am sel-<br />

SEINE BANDS WURDEN FÜR KREUZFAHRTEN GEBUCHT, DER JAZZ HAT IHM DIE WELT<br />

GEZEIGT – ENGAGEMENTS MIT VIEL ZEIT FÜR DIE ANGENEHMEN SEITEN DES LEBENS.<br />

ben Tag noch zurück − als glücklicher Banjo-Besitzer.“<br />

E<strong>in</strong> anderer Käufer, aus Kanada, bezahlte<br />

ihn mit Gold.<br />

In se<strong>in</strong>em Musik- und Arbeitszimmer voller Arte-<br />

fakte aus e<strong>in</strong>em erfüllten Musiker<strong>leben</strong> stehen ge-<br />

schichtsträchtige Banjos aus den Zwanzigern,<br />

wertvolle Sammlerstücke; die Artikel und Zeitungs-<br />

ausschnitte über se<strong>in</strong>e Bands füllen dicke Ordner,<br />

der über JAM ist auch e<strong>in</strong> Stück Lüneburger Zeitgeschichte,<br />

<strong>das</strong> Blättern dar<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Blick zurück <strong>in</strong><br />

Manfred Kowalewski Gerd Jungermann Achim Wessel Michael Däuml<strong>in</strong>g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!