05.01.2013 Aufrufe

magazin für das leben in lüneburg kostenlos juni - Quadrat

magazin für das leben in lüneburg kostenlos juni - Quadrat

magazin für das leben in lüneburg kostenlos juni - Quadrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66 quadrat 06 / 2010 � kultur²<br />

bis zur Neuen Musik und von Oper bis<br />

Pop wird wieder e<strong>in</strong>e breite Palette geboten<br />

– erstmalig unter der künstlerischen<br />

Leitung von Nicoletta K<strong>in</strong>dermann<br />

und Florian Fiechtner. Insgesamt<br />

sieben Open Air-Konzertveranstaltungen<br />

sowie <strong>das</strong> Mittsommernachtsfest im illum<strong>in</strong>ierten<br />

Schlosspark erwarten die Besucher.<br />

Nähere Informationen f<strong>in</strong>den Sie<br />

im Internet unter www.elbschloss-fes<br />

tival.de. E<strong>in</strong>trittskarten erhalten Sie an<br />

der Tourist<strong>in</strong>formation im ElbSchloss<br />

Bleckede, der LZ-Veranstaltungskasse<br />

sowie unter www.reservix.de.<br />

HILDEGARD VON<br />

BINGEN: SCIVIAS<br />

KURHAUS BAD BEVENSEN<br />

FREITAG, 11. JUNI<br />

19.30 UHR<br />

Hildegard von B<strong>in</strong>gen, heilig gesprochene<br />

Nonne und Äbtiss<strong>in</strong>, war schon<br />

zu Lebzeiten e<strong>in</strong>e anerkannte Prophet<strong>in</strong>,<br />

Philosoph<strong>in</strong> und Mystiker<strong>in</strong>, deren<br />

Erkenntnisse und Visionen bis <strong>in</strong> die<br />

heutige Zeit Bedeutung haben.<br />

Jutta Hoppe, Schauspieler<strong>in</strong> und Musiker<strong>in</strong><br />

aus Hamburg, stellt ihr berührendes<br />

Leben <strong>in</strong> Briefen, Szenen und<br />

Gedichten dar und zeigt ihre Vielseitigkeit<br />

und ihr umfassendes Wissen auf<br />

den Gebieten der Mediz<strong>in</strong>, der Edelste<strong>in</strong>e,<br />

der Ernährung, der Religion und<br />

sogar der Musik, deren urtümlichen<br />

Klang sie mit alten Instrumenten wie<br />

Monochord, Gong und Fiedel erlebbar<br />

macht. E<strong>in</strong>trittskarten s<strong>in</strong>d im Vorverkauf<br />

<strong>in</strong> der Tourist<strong>in</strong>fo im Kurzentrum<br />

oder an der Abendkasse im Kurhaus erhältlich.<br />

FUNK FORCE IN SESSION<br />

BEHN’S GASTHAUS, ASHAUSEN<br />

FREITAG, 11. JUNI<br />

20.30 UHR<br />

Dem Lüneburger Bassisten Jens Wrede<br />

war es e<strong>in</strong> Herzenswunsch, es mit e<strong>in</strong>er<br />

Funk Band mal so richtig krachen zu<br />

lassen. Nach der gelungenen Premiere<br />

der Behn’s-Live-Reihe im vergangenen<br />

Jahr soll auch an diesem Abend die<br />

Tanzfläche vibrieren. Jens Wrede trommelte<br />

zu diesem Anlass die Funk Force<br />

Allstar-Band zusammen, deren Musiker<br />

allesamt bei namhaften Künstlern wie<br />

Roger Cicero, Stefan Gwildis, Klaus Lage<br />

und DJ Bobo spielen. Let’s groove aga<strong>in</strong>!<br />

Vorverkauf <strong>in</strong> Behn’s Gasthaus, bei der<br />

Buchhandlung Haars, <strong>in</strong> der Tourist<strong>in</strong>fo<br />

im Marstall (beide <strong>in</strong> W<strong>in</strong>sen/Luhe) und<br />

onl<strong>in</strong>e unter www.behns-gasthaus.de.<br />

RUBENS, VAN DYCK &<br />

JORDAENS<br />

BAROCK AUS ANTWERPEN<br />

BUCERIUS KUNSTFORUM, HAMBURG<br />

11. JUNI BIS 19. SEPTEMBER<br />

Die Ausstellung mit der Bildkunst von<br />

Peter Paul Rubens, Anthonis van Dyck<br />

und Jacob Jordaens macht den großen<br />

Reichtum und die emotionale Intensität<br />

des flämischen Barock <strong>in</strong> ihrer ganzen<br />

Vielfalt erlebbar. Van Dyck und Jordaens<br />

arbeiteten zunächst beide <strong>in</strong> Rubens’<br />

Werkstatt, bevor sie ihren eigenen unverwechselbaren<br />

Stil entwickelten. Der<br />

von ihnen geprägte flämische Barock<br />

zeichnet sich durch monumentale Gemälde<br />

aus, deren Lebendigkeit plastische<br />

Malweise, dramatische Lichtführung<br />

und Bewegung steigern. E<strong>in</strong> Großteil<br />

der rund 50 <strong>in</strong> Hamburg präsentierten<br />

Werke hat Antwerpen bislang<br />

noch nie <strong>für</strong> e<strong>in</strong>e Ausstellung verlassen.<br />

Alle<strong>in</strong> die Schließung des Königlichen<br />

Museums aufgrund von Baumaßnahmen<br />

ermöglicht es, e<strong>in</strong>e solch exquisite<br />

Gruppe flämischer Meisterwerke außerhalb<br />

Antwerpens zu versammeln. Weitere<br />

Informationen unter www.bucerius<br />

kunstforum.de.<br />

DIE LUSTIGE WITWE<br />

THEATER LÜNEBURG<br />

PREMIERE: SAMSTAG,12. JUNI<br />

20.00 UHR<br />

Die Sache mit dem Fächer: Junge Frau<br />

heiratet alten, schwerreichen Mann, um,<br />

über Nacht zur Witwe geworden, nun<br />

über Geld und Freiheit nach Herzenslust<br />

zu verfügen. Was im wahren Leben<br />

meis tens <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Tragödie endet, geht<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Operette natürlich gut aus. Nicht<br />

nur, weil besagter Fächer irgendwann <strong>in</strong><br />

die richtigen Hände gerät und se<strong>in</strong>e Bedeutung<br />

von Stund an verliert. Auch,<br />

weil die Männerwelt des kle<strong>in</strong>en Staats<br />

Ponte vedr<strong>in</strong>ien nicht eher ruht, bis die<br />

lustige Witwe und ihre Millionen wieder<br />

e<strong>in</strong>gefangen und dem Staatshaushalt<br />

zurück gegeben s<strong>in</strong>d, und weil sich<br />

schließlich dann doch immer die Richtigen<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ander verlieben. Wo <strong>das</strong> Problem<br />

liegt? Vielleicht gibt es gar ke<strong>in</strong>s.<br />

Wenigstens <strong>in</strong> dieser heilen Operettenwelt<br />

nicht. Na, endlich mal!<br />

LOCHORMOTION<br />

KURPARK LÜNEBURG<br />

SONNTAG, 13. JUNI<br />

15.00 UHR<br />

Der junge Chor „LoChorMotion“ begeistert<br />

mit e<strong>in</strong>em breiten Repertoire,<br />

<strong>das</strong> vor allem <strong>in</strong> der Pop-Welt angesiedelt<br />

s<strong>in</strong>d. Die gut 30 Gesangstalente<br />

setzen auf ihr Show-Motto: Raus aus<br />

dem Alltag – ab und e<strong>in</strong>tauchen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

spannende musikalische Reise. Die<br />

fröhliche Gesangsgruppe gibt sich vielseitig<br />

und sieht zudem e<strong>in</strong>e Herausforderung<br />

dar<strong>in</strong>, sich auch an schwierigere<br />

Titel zu wagen. Alle Musikliebhaber<br />

und Fans guter Laune sollten rasch<br />

<strong>in</strong> ihrem Term<strong>in</strong>kalender notieren:<br />

LoChor Motion, unter Leitung von Nicole<br />

Lohmann, ist zu sehen und zu hören am<br />

Sonntag, 13. Juni, um 15.00 Uhr im Lüneburger<br />

Kurpark.<br />

ULYSSES AM BLÜMSDAY<br />

HEINRICH-HEINE-HAUS<br />

MITTWOCH, 16. JUNI<br />

20.00 UHR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!