08.01.2013 Aufrufe

service - B4B MITTELHESSEN

service - B4B MITTELHESSEN

service - B4B MITTELHESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: pm<br />

WIRTSCHAFT UND POLITIK<br />

Vereinsgründung im vergangenen Dezember<br />

„Auf Dauer angelegte<br />

Win-Win Partnerschaft“<br />

Wirtschaft Wetterau e. V. will die Region voranbringen.<br />

begrüßen dieses<br />

Bekenntnis<br />

„Wir<br />

der regionalen<br />

Wirtschaft zum vernetzten Han-<br />

deln in der Region. Nur gemein-<br />

sam mit allen relevanten Grup-<br />

pen und Akteuren aus Wirt-<br />

schaft, Verwaltung und Institu-<br />

tionen kann eine erfolgreiche<br />

regionale Entwicklung erfol-<br />

gen“, so Christian Agne, Proku-<br />

rist der Wirtschaftsförderung<br />

Wetterau GmbH, anlässlich des<br />

Gründungsakts des Vereins<br />

„Wirtschaft Wetterau e. V.“ im<br />

Dezember 2012, der in der<br />

neuen Geschäftsstelle in Fried-<br />

berg vollzogen wurde.<br />

Der junge Verein will zukünf-<br />

tig die Aktivitäten der regionalen<br />

Wirtschaftsförderung unterstüt-<br />

zen und eigene Ideen und Visio-<br />

nen für die Wirtschaftsregion<br />

Wetterau entwickeln und umset-<br />

zen. Er ist für alle Unternehmen,<br />

Privatpersonen, Kommunen und<br />

Interessierte offen, die sich für<br />

die positive wirtschaftliche Ent-<br />

wicklung der Region Wetterau<br />

engagieren wollen.<br />

Landrat Joachim Arnold<br />

bezeichnete die Vereinsgründung<br />

als einen qualitativen Sprung<br />

nach vorne: „Ich bin zuversicht-<br />

lich, dass der gegründete Verein<br />

Wirtschaft Wetterau e. V. kein<br />

kurzlebiger Aktionismus ist, son-<br />

dern eine auf Dauer angelegte<br />

Win-Win Partnerschaft, eine<br />

ergebnis- und erfolgsorientierte<br />

Gemeinschaftsinitiative. Die Ge-<br />

sellschafter der Wirtschaftsförde-<br />

rung Wetterau GmbH freuen sich<br />

auf die zukünftige Zusammenar-<br />

beit und die zusätzlichen Impul-<br />

se, die der Verein einbringen<br />

Vorstandsmitglieder des Vereins<br />

„Wirtschaft Wetterau e.V.“ mit<br />

weiteren Vereinsgründungsmitgliedern<br />

(v. l. n. r.): Martin Calling,<br />

Willi Kreh, Désirée Stein (stellvertretende<br />

Vorsitzende), Rupert<br />

Merckle, Heidemarie Grund (Vorsitzende<br />

des Vorstands), Martina<br />

Kunze, Horst Sostmann, Benjamin<br />

Stein (Schatzmeister).<br />

12 WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 1/2013<br />

www.giessen-friedberg.ihk.de<br />

wird."<br />

„Wir wollen entscheidend<br />

daran mitwirken können, dass<br />

in der Wetterau eine regionale<br />

ONLINE<br />

www.verein-wirtschaft-wetterau.de<br />

Identität entsteht und gemein-<br />

sam an der wirtschaftlichen<br />

Entwicklung der Region gear-<br />

beitet wird. In der Vergangen-<br />

heit konnte ich bereits auf die<br />

Unterstützungsleistungen der<br />

regionalen Wirtschaftsförde-<br />

rung zugreifen. Schön, künftig<br />

die Möglichkeit zu haben, mit<br />

meinem eigenen Engagement<br />

Impulse setzen und die Wirt-<br />

schaftsförderung Wetterau<br />

unterstützen zu dürfen“, erklär-<br />

te Heidemarie Grund im<br />

Anschluss an die Gründungssit-<br />

zung, in der sie zur Vorstands-<br />

vorsitzenden des Vereins<br />

gewählt wurde. n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!