08.01.2013 Aufrufe

service - B4B MITTELHESSEN

service - B4B MITTELHESSEN

service - B4B MITTELHESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltung des Marketing-Club Mittelhessen e. V.<br />

„Motivier Dich selbst!<br />

Sonst macht’s ja keiner.“<br />

Motivationstrainerin Nicola Fritze hält Erlebnisvortrag.<br />

Nur wer sich selbst moti-<br />

Sprechstunde von Hessen-IT im Januar 2013<br />

Schritt halten!<br />

Mitarbeiter zu gegenseitigem Lernen anregen.<br />

Die monatliche Sprech-<br />

stunde des Hessen-IT<br />

Projektbüros findet am<br />

24. Januar 2013 statt. Das<br />

Thema lautet „Schritt halten -<br />

Mobile IT entscheidet über<br />

Erfolg“.<br />

vieren kann, kann auch<br />

Mitarbeiter und Kunden<br />

mit seiner Motivation und Begei-<br />

sterung mitreißen. Zu wissen,<br />

wie man sich selbst motiviert,<br />

kann daher ein entscheidender<br />

Wettbewerbsvorteil sein. Wie das<br />

funktioniert, zeigt Motivations-<br />

frau Nicola Fritze in einem<br />

Erlebnisvortrag vor Gästen und<br />

Mitgliedern des Marketing-Club<br />

Termin: Dienstag, 22. Januar 2013, 19.00 Uhr<br />

Anmeldeschluss: Donnerstag, 17. Januar 2013<br />

www.giessen-friedberg.ihk.de<br />

Mittelhessen. Unter dem Motto<br />

„Motivier Dich selbst. Sonst<br />

macht’s ja keiner“ zeigt die Trai-<br />

nerin, wie man wieder frischen<br />

Wind in den Kopf bekommt und<br />

Kunden mit neu erlangter Moti-<br />

vation für sich gewinnt. Im<br />

Anschluss besteht die Möglich-<br />

keit zum weiteren Austausch,<br />

Netzwerken und geselligem<br />

Zusammensein bei Fingerfood<br />

und Getränken. n<br />

Ort: Mettler-Toledo GmbH, Ockerweg 3, 35396 Gießen<br />

Gastbeitrag für Nichtmitglieder: 25,- Euro<br />

Die Einführung neuer mobi-<br />

ler IT in einem Unternehmen ist<br />

in erster Linie keine Frage der<br />

Technik, sondern eine Frage der<br />

Einstellung der Mitarbeiter zur<br />

Technik. Es empfiehlt sich<br />

daher, Kollegen im Umgang mit<br />

Nicola Fritze zeigt, wie man sich selbst und damit auch andere motivieren<br />

kann.<br />

KONTAKT<br />

den Eigenheiten der elektroni-<br />

schen Kommunikation zu schu-<br />

len. Führungskräfte stehen in<br />

der Pflicht, zwischen Mitarbei-<br />

tern der jüngeren und älteren<br />

Generationen zu vermitteln, die<br />

einen jeweils vollkommen<br />

KONTAKT<br />

WIRTSCHAFT UND POLITIK<br />

Marketing-Club Mittelhessen e. V., Sylvia Bierwirt<br />

Tel.: 06441/3090955, E-Mail: info@mc-mittelhessen.de<br />

Internet: www.mc-mittelhessen.de<br />

Hessen-IT Projektbüro Mittelhessen,<br />

Detlef Persin/Dipl. Ing. Joachim Mattheus<br />

unterschiedlichen Zugang zur<br />

IT haben.<br />

Weiterhin ist die Einzelbera-<br />

tung für alle Themen aus dem<br />

Bereich mobiles Arbeiten, die<br />

vom Beratungssuchenden vorher<br />

angemeldet werden, möglich. n<br />

Tel.: 0641/7950333, E-Mail: detlef.persin@hessen-it.de<br />

Foto: pm<br />

WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 1/2013 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!