08.01.2013 Aufrufe

service - B4B MITTELHESSEN

service - B4B MITTELHESSEN

service - B4B MITTELHESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ken dann verliere, wenn es gelinge, die<br />

dezentrale Stromerzeugung einschließlich<br />

lokaler Netze, "die die unterschiedlichen<br />

Lastenprofile abbilden", auszubauen. Hinzu<br />

komme die Notwendigkeit der Verbesserung<br />

und Abstimmung von Vorhersagen, wann<br />

Strom erzeugt und verbraucht wird. Insge-<br />

samt machte Scheppat im Blick auf die<br />

Energiewende Mut: "Es wird Lösungsmög-<br />

lichkeiten, gerade auch auf dem Gebiet der<br />

Speicherung, geben. Übergroße Sorgen sind<br />

nicht angebracht."<br />

Potenzial im Erdgasnetz<br />

Große Speicherpotenziale von "chemi-<br />

scher Energie", also von Methan, das aus<br />

überschüssigem Strom gewonnen wird,<br />

sehen die Experten in der "Power to Gas"-<br />

Technologie, die derzeit in einem von 2011<br />

bis 2014 laufenden und vom Bundesmini-<br />

sterium für Umwelt, Naturschutz und Reak-<br />

torsicherheit geförderten Verbundprojekt in<br />

Stuttgart in einer 250 kW-Forschungsanlage<br />

erprobt wird, die bereits als Vorstufe zu einer<br />

industriellen Nutzung gilt. Die Anlage ver-<br />

wandelt Strom - und genau das soll künftig<br />

in großem Stil mit dem überschüssigen<br />

Strom geschehen - in regeneratives Methan-<br />

gas, das sich speichern lässt und bei Bedarf<br />

wieder in Strom umwandeln lässt. Und das<br />

geht so: Aus überschüssigem Strom und<br />

Wasser wird zunächst Wasserstoff produ-<br />

ziert, der dann, mit Kohlendioxid vermischt,<br />

Methangas ergibt, das dann wiederum ganz<br />

einfach in das deutschlandweit vorhandene<br />

Erdgasnetz - "ein gigantischer Energiespei-<br />

cher" - eingespeist werden kann. So kann<br />

der in Methan verwandelte Strom im Haus-<br />

halt oder fürs Heizen und auch für das<br />

Betanken von Fahrzeugen genutzt werden.<br />

Oder das Gas kann, als weitere wichtige<br />

Option, in Kraftwerken wieder in Strom<br />

zurückverwandelt werden.<br />

Auch wenn im derzeitigen Forschungs-<br />

und Erprobungsstadium des "Power to Gas"-<br />

Projekts die Energieverluste noch zu hoch<br />

sind (was sich aber noch ändern werde), sind<br />

www.giessen-friedberg.ihk.de<br />

solche Speicher- und Verwendungsmöglich-<br />

keiten für die Experten schon jetzt wichtiger<br />

als der Ausbau des Leitungsnetzes, der der-<br />

zeit noch die Schlagzeilen beherrscht. Denn<br />

bei einem Ausbau dezentraler Stromerzeu-<br />

gung mittels erneuerbarer Energieträger vor<br />

Ort erübrige sich der Ausbau von Überland-<br />

netzen weitgehend. n<br />

FORD RANGER 2.2 TDCi DoKa XLT<br />

110KW/150PS<br />

SERVICE<br />

Für alle, die was einstecken wollen.<br />

Der Ford Unternehmer-Bonus.<br />

AKTUELLE TAGESZULASSUNGEN – SOFORT VERFÜGBAR<br />

HESSENS GRÖSSTE<br />

FORDAUSSTELLUNG<br />

Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.<br />

Klimaanlage, elektrische Fensterheber,<br />

ABS, ESP, 6 Airbags, Bordcomp., 6 Gänge,<br />

el. Außenspiegel anklappber und beheizbar,<br />

Zentralverriegelung, CD-Radio/AUX In u.v.m.<br />

Barpreis<br />

€ 22.200,– 1<br />

FORD TRANSIT FT300M EK Pritsche<br />

74KW/100PS<br />

Fahrerairbag, Sitzpaket 22, ESP, ABS,<br />

elektrische Fensterheber vorn, Nebelscheinwerfer,<br />

Zentralverriegelung, Partikelfilter,<br />

6 Gänge, CD-Radio mit Fernbed. u.v.m.<br />

Barpreis<br />

€ 1<br />

17.500,–<br />

Kra7sto6verbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): Ford Ranger: 8,5 (innerorts),<br />

6,7 (außerorts), 7,3 (kombiniert); CO2-Emissionen: 192 g/km (kombiniert); E5zienzklasse: D. Ford Transit Pritsche: 8,7 (innerorts),<br />

6,5 (außerorts), 7,3 (kombiniert); CO2-Emissionen: 194 g/km (kombiniert); E5zienzklasse: D.<br />

Kögler GmbH<br />

Gießener Str. 19–21<br />

61169 Friedberg<br />

Tel.: 06031 / 7136-33<br />

www.ford-koegler.de<br />

KONTAKT<br />

Freya Vogel-Weyh<br />

1 Ein Angebot für Gewerbetreibende, zzgl. Zulassung und Mehrwertsteuer, inklusive Transport.<br />

tel.: 06031/609-2505<br />

E-Mail: vogel-weyh@giessen-friedberg.ihk.de<br />

anzEIGE<br />

WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 1/2013 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!